Verkostung der gesamten Tagesauswahl des Fangs... (Je nach Angebot des Tages)...Austern, Garnelen, rote Garnelen und Scampi aus Mazara del Vallo, frisches norwegisches Lachstatar, Roter Thunfisch, frischer Fisch aus der Region, Datteln Pelosi aus Taranto, Seeigel, Trüffel und Herzmuscheln von den Stränden Sardiniens. ***
Verkostung der gesamten täglichen Fangauswahl... (Je nach Angebot des Tages)... Austern, Garnelen, rote Garnelen und Scampi aus Mazara del Vallo, frisches norwegisches Lachstatar, Blauflossenthunfisch, frischer Fisch aus der Region, Datteln Pelosi aus Taranto, Seeigel, Trüffel und Herzmuscheln von den Stränden Sardiniens
Plateau Crudité (2 persone) con Esplosione di Scampi
Verkostung der gesamten Tagesauswahl des Fangs... (je nach täglicher Verfügbarkeit)... Austern, Garnelen, rote Garnelen und Scampi aus Mazara del Vallo, frisches norwegisches Lachstatar, Blauflossenthunfisch, frischer Fisch aus der Region, haarige Datteln aus Taranto, Riesenseeigel aus Galizien, Trüffel und Herzmuscheln von den Stränden Sardiniens
Im Service zu jedem Hausdessert servieren wir ein Glas teilweise vergorenen Traubenmost. Von Monovitigno Aromatic, wie auf dem Etikett angegeben, für einen echten und aufrichtigen süßen Moscato. Ein Geschenk von Vigneti Massa für alle, die einen unkonventionellen süßen Schaumwein wünschen.
CHAMPAGNER Louis Roederer CRISTAL ROSÉ Millesimé NM
CHAMPAGNE Louis Roederer CRISTAL ROSÉ Millesimé NM
45 % Chardonnay 55 % Pinot Noir Eine pastellrosa Farbe mit hellen, leicht orangefarbenen Reflexen. Feine, leichte Blasen in einem langanhaltenden Strahl. Der Duft ist zart und subtil mit eleganter Fruchtigkeit (rote Früchte: Erdbeere, Feige), würzigen Anklängen (Zitrusfrüchte: Zitrone und Orange) und saftigeren Nuancen wie Traubenpfirsich. Es gibt einen tiefen, leicht süßlichen Aromenausbruch. Im Mund ist der Biss jung, frühlingshaft und energisch: vollmundig und samtig, aber basierend auf einer sehr mineralischen Frische. Dieses Mineral ist die typische Qualität von CRISTAL ROSE‘, die die Kalkigkeit und Salzigkeit des AY-Terroirs zum Ausdruck bringt. Der zweite Mund hat luftige Noten und große aromatische Reinheit und zeigt die diskrete Kraft dieser großartigen Cuvée. Beim Lüften deuten ein paar Spuren von Plundergebäck und leicht gerösteten Trockenfrüchten auf seine enorme Fähigkeit zur Veränderung hin. Standort: Louis Roederer Champagne
60 % Pinot Noir 40 % Chardonnay Dieses fantastische Juwel ist dem Wert treu geblieben, der es 1876 inspirierte, als Luis Roederer es speziell als Geschenk für Zar Alexander II. von Russland kreierte. Bei visueller Untersuchung kann es nur glasklar sein! Der Schaum ist reichhaltig mit sehr feinen und endlosen Bläschen. Die Geruchsempfindungen sind breit, intensiv und erinnern an warme Brotkruste, Trockenfrüchte, Honig, Schokolade und zart würzige Empfindungen. Am Gaumen ist er reichhaltig, befriedigend mit aufregender Konzentration und Länge. Standort: Louis Roederer Champagne
Zwischen dem Marne-Tal und dem Massiv von Saint Thierry... 100 % Chardonnay, 4-6 Jahre, Dosierung 9,2/Liter. Sehr fruchtiges Produkt zwischen Frische und Komplexität, das dem Gaumen ein Gefühl der Zufriedenheit verleiht.
ROGER BRUN GRAN CRU Rosé de Saignée - 4 Nuits Millésime 2017 RM
ROGER BRUN GRAN CRU Rosé de Saignée - 4 Nuits Millésime 2017 RM
Dies ist ein Brut-Natur-Champagner, der ausschließlich aus dem als Grand Cru klassifizierten Aÿ-Weinberg stammt. Es handelt sich um einen Blanc de Noirs, der ausschließlich aus 100 % Pinot Noir-Trauben besteht und dessen Rebstöcke nach Süden ausgerichtet sind, eine optimale Ausrichtung für die Reifung der Trauben bei der Ernte. Die 70?lle Trauben stammen von jungen Reben und sorgen für Frische und die 30?lle Trauben stammen von jungen Reben. Alte Reben zeichnen sich durch ihre aromatische Struktur und Rundheit aus, die dem Wein eine gute Ausgewogenheit verleihen. Die Weinbereitung erfolgt nach dem „Rosé de Saignée“-Prinzip, das darin besteht, den frisch geernteten Traubensaft vier Nächte lang mazerieren zu lassen, daher der Name „Rosé de Saignée“, der dem Wein seine leuchtende Roséfarbe mit bernsteinfarbenen Reflexen in der Nase verleiht und am Gaumen: elegante Anklänge von Zitrusschalen, fein gemischt mit Geleenoten von roten Beeren wie Himbeere oder Plougastel-Erdbeere oder Mara des Bois. Schöne Noten von kleinen roten und weißen Johannisbeeren und Zedernschalen.
ANDRE' ROBERT Les Jardins du Mesnil Blanc de Blancs Grand Cru RM
ANDRE' ROBERT Les Jardins du Mesnil Blanc de Blancs Grand Cru RM
Große Auswahl im Weinberg, Verwendung von Holzfässern bei der Weinbereitung. Lange Verfeinerung auf Hefen, 6 Jahre und keine maiolaktische Gärung, nur um die Frische und Integrität des Terroirs zu bewahren. Blanc de Blancs 90 % Chardonnay, 5 % Pinot Noir, 5 % Pinot Meunier, Zero Dosage (Pas Dosè) Degorgation 2021
Brut Champagner DUVAL-CHARPENTIER GRAND CRU CUVÉE SPÉCIALE RM
Brut Champagne DUVAL-CHARPENTIER GRAND CRU CUVÉE SPÉCIALE RM
Verzenay GRAND CRU ... Die Königin unserer Weinkeller erhebt sich nach einer gekonnten Mischung unserer Pinot- und Chardonnay-Reben und einer mindestens 60-monatigen Reifung auf Dauben, was ihr die Qualität eines Jahrgangs verleiht. Aus den besten Jahren hochwertiger Ernten stammend, sind Feinheit, Fülle, Lebendigkeit und Seltenheit zu seinen Attributen geworden.
Huguenot Tassin Les Fioles Rosè ist eine breiige und knackig-fruchtige Cuvée, unterstützt von einer schönen Mineralität. Diese Rosé-Cuvée ist eine Mischung aus 95 % Pinot Noir und 5 % Chardonnay. Er wird durch eine kurze Mazeration (von 8 bis 12 Stunden) der Säfte mit den Schalen roter Trauben gewonnen. Seine Zuckerdosis von 9 g/Liter macht ihn für die meisten Menschen zugänglich und eignet sich hervorragend als Aperitif.
Intensive und tiefe Farbe, offener und ausladender Stil mit Komponenten reifer und herrlich rustikaler Früchte, wie Apfelkompott mit gerösteten Nüssen und Kakao. Verfügbar und aufgeschlossen.
Ein Trento DOC von großer Finesse und Charakter, bei dem die Eigenschaften des reinen Chardonnays am besten zur Geltung kommen. Die Farbe ist strohgelb mit einer feinen und anhaltenden Perlage. In der Nase ist das Bouquet reichhaltig und zart, mit blumigen Anklängen und einem Hauch von feinem Gebäck. Der Geschmack ist harmonisch, mit Noten von reifen Früchten; im Abgang offenbaren sich Noten von Gebäck und Brotkruste.
Helle, lebendige gelbe Farbe. In der Nase fallen Noten von weißfleischigen Früchten und tropischen Früchten auf, die mit der Zeit balsamischen Empfindungen weichen. Beim Verkosten überrascht der frische, aber komplexe Schluck und offenbart das große Entwicklungspotenzial dieses Weines. Tolle Balance und Finesse in der Perlage.
Leuchtendes Strohgelb mit feinen, anhaltenden Bläschen. Duftspektrum, das von Wildblumen bis hin zu Kamille, Fuji-Apfel und gelber Pflaume reicht. Ein Hauch von Majoran und frischen Mandeln. Seidiger und eleganter Schluck mit guter Balance und reicher Struktur. Reiner Chardonnay. Ein Franciacorta, der große Weichheit und Eleganz zum Ausdruck bringt und gleichzeitig die mineralischen und komplexen Eigenschaften seines Terroirs bestätigt.
Cremiger Schaum, feine und dichte Perlage, leuchtende Goldfarbe, breites, duftiges Bukett nach Goldapfel, Beifuß und Lorbeerblatt, trockener Geschmack ohne Ausschweifungen, vollmundig und würzig, elegant, langanhaltendes Aroma. In Kombination mit Fisch, Schalentieren, weißem Fleisch.
Dieser von Enrico Gatti signierte Franciacorta Rosé, der aus der sanften Pressung von 100% Pinot Noir-Trauben aus Weinbergen in der hügeligen Gegend von Erbusco gewonnen wird, verdankt seine wunderbare Farbe einer kurzen Mazeration auf den Schalen. Mindestens 25 Monate Reifung auf der Hefe ermöglichen es, die sehr dünne Vertikalität des Pinot Noir perfekt zum Ausdruck zu bringen und Enrico Gattis große Fähigkeit zu bestätigen, diese frische, raffinierte und herzhafte Seele zu verstehen, die dem Gebiet der Franciacorta zugrunde liegt. Zartes Kupferrosa mit feinen und anhaltenden Bläschen, duftige Nase nach Granatapfel, rosa Grapefruit und Blutorangenschale, dann Brioche mit Beeren und mineralischen Nuancen. Geschmack von guter Struktur, würzig, frisch, äußerst ausgewogen und von einem subtilen Aufbrausen durchdrungen. Der Abgang von knusprigem Brot und Walderdbeeren ist köstlich und knusprig.
12,5 % VOL. Degorgiert Mai 2024, Spätburgunder70,00 €
Eines der berühmtesten Weingüter in Valdobbiadene, das auf eine sehr lange Geschichte zurückblicken kann, die Mitte des 18. Jahrhunderts mit Bartolomeo Bortolomiol begann, einem leidenschaftlichen Winzer auf den Hügeln von Valdobbiadene, der seine Liebe zu dieser Arbeit an seine Nachkommen weitergab. Nach dem Krieg war es Giuliano Bortolomiol, der das heutige Unternehmen gründete: Schon in jungen Jahren an der berühmten Önologieschule von Conegliano ausgebildet, widmete er sich der Wiederherstellung und Wiederbelebung verlassener Weinberge mit dem Traum, Prosecco zu höchster Qualität zu bringen Ebenen, die in Italien und auf der ganzen Welt verbreitet und geschätzt werden sollen, wurde Dream von den vier Töchtern Maria Elena, Elvira, Luisa und Giuliana brillant verwirklicht und heute weitergeführt, unterstützt von einem kompetenten und engmaschigen Team von Experten und Mitarbeitern. Etwa fünf Hektar eigene Weinberge im Herzen von Valdobbiadente, für die im Jahr 2008 ein Bio-Anbauprojekt gestartet wurde, während ein vertrauenswürdiges Netzwerk von Lieferanten sich an spezifische interne Vorschriften hält, die eine ständige qualitative Verbesserung der Trauben vorsehen und sich an die Bewirtschaftung richten von Weinbergen mit zunehmend ökologisch nachhaltigen Methoden.
0,15 Hektar große Parzelle, 1982 bepflanzt, genannt Les Meix Goudard. Boden: tief am Fuße der Hänge. Die Weinberge werden vollständig von Hand bearbeitet. Pflanzenschutz wie beim biologischen Anbau. Kein Einsatz chemischer Düngemittel. Pneumatische Pressung. Gärung auf der Feinhefe in Eichenfässern mit regelmäßiger Batonnage. Abfüllung in Flaschen nach 18 Monaten Verfeinerung, davon 12 Monate in Fässern (30 % neu) und leichter Klärung. In der Nase ist er elegant mit blumigen und mineralischen Noten. Der Mund ist kraftvoll und breit, mit einer schönen Balance. Wein zum Lagern (4 bis 8 Jahre).
Sancerre „Comte Lafond“ ist ein Label, das zu einer der berühmtesten französischen Appellationen für die Herstellung großartiger Weißweine auf Sauvignon Blanc-Basis gehört. Aufgrund seiner mineralischen Frische, Finesse und aromatischen Intensität passt er perfekt zu einem raffinierten Abendessen mit Fisch oder Schalentieren. Die Domaine Baron de Ladoucette ist ein historischer und prestigeträchtiger Name in der Region Loiretal, ihre Etiketten sind seit jeher ein Garant für Eleganz und Qualität. Der Sancerre Baron de Ladoucette stammt aus herrlichen Weinbergen entlang der Loire. Die für diesen Wein verwendeten Sauvignon-Blanc-Trauben stammen insbesondere aus Parzellen, die in den Gemeinden Amigny, Bue, Chavignol, Reigny und Verdigny am linken Flussufer angebaut werden. Die Trauben werden in Edelstahltanks sehr langsam und bei niedriger Temperatur vinifiziert, um die blumigen und fruchtigen Komponenten des kostbaren Aromas intakt zu halten. Für die Reifezeit wird kein Holz verwendet und der Wein ruht ca. 2 Jahre in Stahl, um die Sortencharakteristik und die ausdrucksstarke Reinheit des Sauvignon Blanc hervorzuheben. Der Sancerre „Comte Lafond“ lässt Sie den Charme und die Eleganz des Sauvignon Blanc erkennen Faszination dieses berühmten Terroirs, das seit Jahrhunderten für die Herstellung großartiger, eleganter, intensiver, frischer und langlebiger Weißweine bekannt ist. Im Glas hat er eine strohgelbe Farbe mit hellen Reflexen. Das Bouquet öffnet sich mit raffinierten Blumenaromen, Aromen von weißen Früchten und Nuancen von Feldkräutern und Feuerstein. Der Auftakt am Gaumen ist von lebendiger Frische, die sich mit reifen Früchten bis zur Mitte des Mundes ausdehnt, gekreuzt von einer Würzigkeit, die den Schluck lebendig und dynamisch macht. Der Abgang zeichnet sich durch eine angenehme aromatische Nachhaltigkeit aus.
CHARDONNAY 100 % Der Chablis „Saint Pierre“ von Albert Pic ist ein weißer, mineralischer Wein mit großem Potenzial, der im Chablis-Gebiet hergestellt wird, das den nördlichsten Teil der Region Burgund in Frankreich bildet. In diesem Gebiet verleiht das kontinentale Klima in Kombination mit den starken Temperaturschwankungen und den besonderen Eigenschaften der Böden, die reich an Mergel und lehmigem Kalkstein sind und deren Untergrund durch das Vorhandensein von Meeresfossilien aus der Zeit vor über 145 Millionen Jahren gekennzeichnet ist, diesen Weinen einen mineralischen Charakter Stempel sehr urig. Der „Saint Pierre“ wird zu 100 % aus Chardonnay-Trauben von Weinbergen gewonnen, die nach der Cordon-Methode angelegt wurden und am rechten Ufer des Flusses Serein liegen. Der 1755 erbaute Weinkeller ist der älteste Weinkeller dieser Region und befindet sich heute im Besitz von Baron Patrick de Ladoucette. Dank der ständigen Arbeit im Weinberg und der Auswahl der besten Klone ist es Albert Pic gelungen, eine starke Verbindung mit dem Gebiet aufrechtzuerhalten und allen seinen Etiketten große Typizität und Ausdruckskraft zu verleihen. Der Chablis „Saint Pierre“ wird aus Trauben gewonnen, die ausschließlich in geerntet werden Handgefertigt und sorgfältig ausgewählt, sowohl im Weinberg als auch im Keller. Die in den Keller gebrachten Trauben werden entrappt, zerkleinert und sanft gepresst, um das Fruchtfleisch von den Schalen zu trennen. An diesem Punkt führt der konkrete Wunsch des Weinguts, seine Produkte durch die Hervorhebung des Territoriums zu charakterisieren, dazu, dass dieser Chablis die alkoholische Gärung nur in neutralen Stahl- oder Betonbehältern durchführen lässt, ebenso wie die anschließende Verfeinerung, nicht jedoch seine lebendige, fast nervöse Frische zu verlieren. Der Chablis „Saint Pierre“ von Albert Pic hat eine sehr leuchtende strohgelbe Farbe. In der Nase erscheinen Aromen von frischen Früchten, darunter weißer Pfirsich und grüner Apfel, exotische Früchte, blumige und zitronige Noten, die sich dann zu jodierten Anklängen und zu Noten von Briochebrot öffnen. Im Mund ist er angenehm und von guter Struktur, mit einem ausgewogenen Körper und der großen Frische, die den Abgang des Schlucks kennzeichnet. Farbe: Helles und brillantes Strohgelb
Der Chablais AOC Yvorne Blanc Grand Cru „Vigne du Baron“ von Baron de Ladoucette stellt Exzellenz im Panorama der Schweizer Weissweine dar, konkret aus der Region Chablais im Kanton Waadt. Dieses Gebiet ist für die Herstellung hochwertiger Weine bekannt und profitiert von einem Klima und Boden, die für den Weinbau besonders günstig sind, was dazu beiträgt, den Weinen eine besondere Mineralität und Frische zu verleihen. Der „Vigne du Baron“ ist eine Hommage an die Tradition und hervorragende Weinherstellung der Familie Ladoucette, die international für ihre erlesenen Weine bekannt ist, die die Leidenschaft und das Engagement für das Streben nach kompromissloser Qualität widerspiegeln. Dieser Wein wird aus den besten Weinbergparzellen von Yvorne ausgewählt, einer Gegend, die einen hervorragenden Ruf für die Herstellung von Grand Cru-Weißweinen genießt, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf der für die Region typischen Rebsorte Chasselas liegt. Der Chablais AOC Yvorne Blanc Grand Cru „Vigne du Baron“ zeichnet sich durch einen Weinherstellungsansatz aus, der darauf abzielt, die Reinheit der Frucht und den aromatischen Reichtum der Rebsorte hervorzuheben und gleichzeitig außergewöhnliche Finesse und Eleganz zu bewahren. Die Liebe zum Detail in jeder Produktionsphase, von der sorgfältigen Auswahl der Trauben bis hin zur Weinbereitung und Reifung, spiegelt sich in der außergewöhnlichen Qualität dieses Weines wider. Optisch hat der Wein eine helle und leuchtende strohgelbe Farbe. In der Nase bietet er ein komplexes und einladendes Bouquet mit Noten von weißfleischigen Früchten wie Birne und Pfirsich, angereichert mit floralen und mineralischen Nuancen, die das charakteristische Terroir von Yvorne widerspiegeln. Diese olfaktorischen Eigenschaften leiten ein ausgewogenes und raffiniertes Geschmackserlebnis ein. Am Gaumen zeigt der „Vigne du Baron“ eine hervorragende Harmonie zwischen aromatischer Intensität und Frische, mit einer ausgeprägten Mineralität und einer angenehmen Säure, die dem Wein einen weichen Trinkfluss und einen langen, anhaltenden Abgang verleihen. Die Struktur ist elegant und weist eine Komplexität auf, die zu einer sorgfältigen Verkostung einlädt, um alle Nuancen zu erfassen. Dieser Wein eignet sich ideal als Aperitif, passt dank seiner Vielseitigkeit und geschmacklichen Verstärkung aber auch perfekt zu zahlreichen Gerichten, von leichten Vorspeisen bis hin zu Fisch- und Meeresfrüchtegerichten. Zusammenfassend ist der Chablais AOC Yvorne Blanc Grand Cru „Vigne du Baron“ von Baron de Ladoucette ein Beweis für die Exzellenz des Schweizer Weinbaus und bietet ein Verkostungserlebnis, das Tradition, Qualität und den einzigartigen Ausdruck seines Terroirs vereint.
Bourgogne Blanc 'Retour des Flandres' Regnard 2022
Bourgogne Blanc 'Retour des Flandres' Regnard 2022
Der Bourgogne Blanc „Retour des Flandres“ von Regnard ist ein klassischer Weißburgunder aus 100 % Chardonnay. Es handelt sich um einen regionalen Appellationswein, der aus Trauben aus der Region Maconnais hergestellt wird, die südlich der Côte d'Or im südlichen Teil Burgunds liegt. Es stellt die ideale Wahl für diejenigen dar, die die herausragenden Eigenschaften der Burgunder-Weißweine näher kennenlernen und kennenlernen möchten, oder für diejenigen, die diese außergewöhnlichen Weißweine bereits schätzen und lieben und einen angenehmen, weichen und nicht zu anspruchsvollen Wein wünschen. Dank der teilweisen Reifung im Holz behält der Wein seinen blumigen und fruchtigen Duft bei, der durch einige elegante Aromen der Tertiärentwicklung bereichert wird.
Im Glas zeigt er ein wunderschönes Strohgelb mit deutlichen grünlichen Reflexen. Die Nase wird von einer klaren fruchtigen Atmosphäre geleitet, die von der Erinnerung an gelbe Pflaumen und Zitrusnuancen geprägt ist. Im Mund ist er aromatisch und frisch, fließend und mittelkräftig, mit guter Nachhaltigkeit. Hervorragend zu Vorspeisen und Meeresfrüchten, perfekt zu Austern.
Natürlicher Schaumwein Filante Star - Die großen Hoffnungen
Etoile Filante Petillant naturel - Les Grandes Esperances
Es fasziniert durch sein strahlendes Goldgelb. Dieses köstliche, prickelnde Getränk vereint Aromen von frischen Zitrusfrüchten und reifen Äpfeln. Zu spüren sind die lebendigen Noten von weißem Pfirsich und einer zarten Blüte, die ein Gefühl unbeschwerter Leichtigkeit vermitteln. Der Geschmack entfaltet sich elegant auf der Zunge. Winzige Bläschen tanzen jede Sekunde und hinterlassen einen erfrischenden und eleganten Abgang. Die Kombination aus Frucht und Vitalität macht diesen Sekt zu einem unverwechselbaren Erlebnis. Eine Spur Minze und eine ansprechende Mineralität runden das Geschmacksprofil perfekt ab. Jeder Schluck weckt Erinnerungen an laue Sommerabende und fröhliche Feste. Lassen Sie sich von der prickelnden Frische und dem harmonischen Aromenspiel erobern.
Farbe: Goldgelb mit leuchtenden Reflexen. Bukett: Großzügig, mit Noten von weißem Fruchtfleisch und frischen Zitrusfrüchten. Gaumen: Die Ausgewogenheit dominiert die Lebendigkeit und offenbart zarte Zitronennoten und eine leichte Bitterkeit, die typisch für die Rebsorte ist.
Sauvignon 92 %, Viognier 8 %. Bodenbeschaffenheit: Ton-Kalkstein. Ertrag pro Hektar = 75 Hektar/H. Weinbereitung: Direktpressung der Trauben, Mazeration auf der Schale für 4–6 Tage. Ausbau und Verfeinerung: Reifung auf der Hefe für ca. 10 Tage und Verfeinerung auf der Hefe für 2 Monate. Serviertemperatur: Temperatur: 10–12 °C Intensiv und lebendig, Aromen von Grapefruit, exotischen Früchten, weißen Blüten und Aprikose.
Der Juval Riesling Windbichel Castle wird im unteren Vinschgau bei Naturns produziert. Die Trauben wachsen in einer besonders steilen und felsigen Gegend von Juval, die nach Süden ausgerichtet ist, auf etwa 700-750 Metern über dem Meeresspiegel. In den höchstgelegenen Riesling-Weinbergen reifen die Trauben in einem besonderen Mikroklima mit starken Luftströmungen und Temperaturwechseln zwischen Tag und Nacht. Für den RIESLING WINDBICHEL werden nur die reifsten und saftigsten Trauben geerntet. Strohgelb mit grünlichen Reflexen, wenn er jung getrunken wird. Die Nase begeistert mit einem starken Duft nach Pfirsich, reifer Ananas und getrockneter Orangenschale. Im Mund ist dieser Wein ein Beispiel für hohe Saftigkeit und Mineralienreichtum. Beschäftigt sich ständig mit dem Trinken.
Es handelt sich um einen eleganten und komplexen Wein mit einem leicht süßlichen Geschmack dank eines geringen Zuckerrückstands, der aus der Auswahl der besten Gewürztraminer-Trauben hergestellt wird, die von den Mitgliedern des Weinguts St. Michele Eppan in verschiedenen Gebieten Südtirols, insbesondere in den Gemeinden, angebaut werden von Kurtatsch, Kaltern und Eppan am rechten Etschufer. Die Weinberge liegen in Höhenlagen zwischen 300 und 500 Metern mit kiesigem und lehmigem Boden und sind nach Südosten ausgerichtet. Der Gewürztraminer ist eine typische Rebsorte Südtirols und vielleicht die charakteristischste auf dieser Seite der Etsch. Tatsächlich soll er aus Tramin stammen, das zwischen Kurtatsch und Kaltern liegt. Sie ist die aromatische Traube schlechthin und profitiert in den Berggebieten von starken täglichen Temperaturschwankungen, die die Entwicklung aromatischer Substanzen begünstigen und den Wein wirklich berauschend machen. Die Ernte erfolgt manuell Mitte September. Es werden die besten Trauben ausgewählt, die nach sanfter Pressung mit den Schalen kalt mazeriert werden, um maximale Aromen zu extrahieren. Die alkoholische Gärung des Vorlaufmostes erfolgt in Stahltanks bei kontrollierter Temperatur und der Wein reift einige Monate in Stahltanks bis zur Abfüllung.
Der Gewürztraminer „Joseph“ Hofstätter wird ausschließlich aus Gewürztraminer-Trauben hergestellt, die auf Mergelböden, leichten, gut belüfteten und sich schnell erwärmenden Böden angebaut werden. Die Trauben werden leicht gepresst und der Most bleibt einige Stunden mit den Schalen in Kontakt. Anschließend erfolgt die sorgfältige Pressung, die natürliche Ausfällung der Sedimente und die Gärung bei kontrollierter Temperatur. All dies verstärkt die einzigartigen organoleptischen Eigenschaften dieses Weins. Visuell kristallin, strohgelbe Farbe, konsistent. Geruchsintensiv, ziemlich komplex und ganz fein. Würzig-rauchige Noten von Trockenblumen und Rosen. Enthält Sulfite.
Die Grundlage des eleganten Riesling Im Glas von der Mosel werden aus Trauben der Rebsorte Riesling hergestellt. Die Trauben wachsen unter optimalen Bedingungen an der Mosel. Hier schlagen die Reben ihre Wurzeln tief in die Kalk- und Schieferböden. Zum Zeitpunkt der optimalen Reife werden die Trauben für den Offenriesling ausschließlich von Hand geerntet, ohne die Hilfe grober und wenig selektiver Erntehelfer. Nach der Handlese gelangen die Trauben rasch in den Keller. Hier werden sie sorgfältig ausgewählt und gepresst. Die Gärung erfolgt in Edelstahltanks bei kontrollierter Temperatur. Nach der Gärung kann der Riesling By the Glass noch mehrere Monate auf der Feinhefe weiterreifen.
Der Toscana Bianco IGT "Ornellaia" von Tenuta dell'Ornellaia, ein Jahr lang in Fässern aus 30% neuer und 70% gebrauchter Eiche gereift, entstand aus dem Wunsch, die außergewöhnlichen Eigenschaften eines wunderbaren Terroirs nicht nur in Rotweine umzusetzen. sondern auch in einem tollen Weißwein. Angenehm geprägt von der brennenden Sonne, gemildert durch das Mikroklima von Bolgheri, ist dies ein Wein von großer Finesse, intensiv und mit lebendigen Geruchsnoten. Auf keinen Fall verpassen. Golden, intensiv und brillant. In der Nase entfalten sich Anklänge von reifen Zitrusfrüchten sowie Röst- und Vanillenoten. Am Gaumen ist er breit und saftig, mit einer lebendigen Säure und einer ausgeprägten salzigen Note.
Toscana IGT „Batar“ 2021 – Querciabella Chardonnay 50 %, Pinot Blanc 50 % Alkohol: 14 % Format: 0,75 l Serviertemperatur: 6/8 °C Bernardi-Rate: 95/100 Typ: Weißer Toskana-Besonderheiten: Ein feiner toskanischer Weißwein wie „Die besten Rotweine der Region“ – Batàr genießt den Kult um einen ikonischen Wein. Der berühmte Hugh Johnson, der von Kritikern auf der ganzen Welt weithin als der Inbegriff des Weißweins der Supertoskana und als einer der größten Weißweine Italiens anerkannt wird, beschrieb ihn einst als „den Traum eines weißen Mannes“, der es wert sei, mit einem Grand Cru aus Burgund verglichen zu werden. In den Worten von Jancis Robinson ähnelt MW OBE eher einem „erfolgreichen Corton-Charlemagne als einem Bâtard-Montrachet“. Erinnert ohne Zweifel an Burgund, aber mit der unverkennbaren toskanischen Authentizität. Jahrgang für Jahrgang hat sich Querciabellas zukunftsweisende Weinherstellung über die hedonistische Idee hinaus, fremde, wenn auch edle weiße Trauben in einer Rotweinhochburg anbauen zu können, weiterentwickelt und sich auf den Ausdruck eines bestimmten Ortsgefühls konzentriert. Die inhärente Vitalität und klassische Mineralität von Batàr sind eindeutig auf die hochgelegenen Weinberge von Ruffoli und den für die besten Chianti Classico-Lagen typischen Galestro-Boden zurückzuführen. Batàrs legendäre Fähigkeit, dem Alter zu trotzen und sich mit der Zeit zu verbessern, erfordert eine sorgfältige Kombination ausgewählter Chardonnay- und Pinot Blanc-Trauben, eine rechtzeitige Mikrovinifizierung und eine geduldige Reifung im Fass. Durch die lange Lagerung der Hefen in hochwertigen französischen Barriques können die einzelnen Chargen ihren besten Ausdruck entwickeln. Erst wenn die optimale Elevage abgeschlossen ist, wird durch umfangreiche Probenahmen die endgültige Mischung gewonnen. Eine weitere Verfeinerung in der Flasche vor der Vermarktung versiegelt die vielschichtige Textur, die das sprichwörtliche Mundgefühl von Batàr definiert. Seit 2010 haben ein viel sanfterer Kontakt mit der Hefe und weniger Abhängigkeit von neuem Eichenholz eine deutliche Frische definiert und Zitrusfrüchte und exotische Früchte in den Vordergrund gerückt, wobei cremige Noten nun einen verführerischen Hintergrund bilden. Bei der Herstellung dieses Weins werden keine tierischen Produkte oder Nebenprodukte verwendet, sodass er für Veganer und Vegetarier geeignet ist. 14 % Vol. 2021
typ: stiller weißwein rebsorte: trebbiano d'abruzzo veredelung: spontanvergärung in großen eichenfässern ohne temperaturkontrolle und ohne filtration, dann ruhen für 6 bis 12 monate in großen produzentenfässern: landwirtschaftsbetrieb valentini produktionsgebiet: abruzzen
Sorte: stiller Weißwein Rebsorte: Trebbiano d'Abruzzo Ausbau: Spontangärung in großen Eichenfässern ohne Temperaturkontrolle und ohne Filtration, dann 6 bis 12 Monate ruhen in großen Erzeugerfässern: valentini Agricultural Company Produktionsgebiet: Abruzzen
Strohgelbe Farbe mit goldenen Reflexen und kristallinem Glanz. Die Nase ist eine Explosion mediterraner Flora: weiße und gelbe Blüten, zwischen denen Gänseblümchen, Kamille, Weißdorn, Mimose und Ginster hervorstechen. Es folgen deutliche Anklänge von exotischen Früchten, Passionsfrucht, Mango und Ananas. Die fruchtigen Noten folgen ohne Unterbrechung aufeinander und schon bald kommen Zitrusaromen von Zeder und Mandarine zum Vorschein. Der olfaktorische Abgang ist mineralisch, dominiert von Jodnoten. Im Mund ist er würzig und gleichzeitig frisch und lang. Seine Beständigkeit ist bemerkenswert und die geschmackliche und olfaktorische Reaktion ist umfassend.
Poggio alle Gazze - Ornellaia Poggio alle Gazze ist ein reichhaltiger und strukturierter toskanischer Weißwein, basierend auf Sauvignon und anderen weißen Trauben, vinifiziert und 6 Monate in neuen und gebrauchten Barriques, Stahl- und Zementbehältern ausgebaut. Es verströmt Aromen von Zitrusfrüchten und exotischen Früchten. Der Schluck ist weich und umhüllend, elegant und ausdrucksstark
Calzo della Vignia von Viticoltori Isola del Giglio entsteht in den Finocchio- und Gronco-Weinbergen der wunderschönen toskanischen Insel, gestreichelt von nach Meer riechenden Winden und geprägt von lockeren Böden granitischen Ursprungs. Es ist ein Wein, der die Originalität und Leidenschaft, die diesem Weinbauprojekt zugrunde liegen, perfekt widerspiegelt. Er wird ausschließlich aus Ansonica-Trauben hergestellt, die Anfang September in den beiden Weinbergen manuell geerntet und ausgewählt werden. Im Keller werden die Trauben etwa acht Wochen lang auf der Schale gären und mazerieren gelassen. Anschließend wird der Wein in französische Holzfässer umgefüllt, wo er 6 Monate reift. Anschließend wird der Wein in der Flasche verfeinert. Calzo della Vignia hat eine goldene Farbe, die aufgrund der fehlenden Filterung leicht trüb ist. In der Nase verströmt er eine einzigartige olfaktorische Komplexität mit Noten von weißen Blüten, die sich zart mit einem Hauch von Pfirsich, Mango und Ananas vermischen. Dieser berauschende Duft erinnert vage an die Aromen französischer Sauternes oder kanadischer Eisweine. Am Gaumen ist es ein Wein von großer Eleganz mit fruchtigen Noten, die wunderbar von einer guten Mineralität begleitet werden, die charakteristisch für das Terroir ist, zu dem er gehört. Er passt perfekt zu leichten Vorspeisen und weißem Fleisch, erweist sich aber auch als idealer Begleiter zu Fischgerichten. Herrlicher Meditationswein.
Greco, Fiano und Falanghina, die nach dem Guyot-System angebaut werden. Die Ernte erfolgt in der ersten Septemberdekade, die Gärung findet in Stahlbehältern bei kontrollierter Temperatur statt, der Wein reift, wiederum in Stahl und auf der Feinhefe, sechs Monate und dann zwei Monate in der Flasche, Alkoholgehalt vorausgesetzt von 14 %. Der von uns produzierte Wein ist eine gekonnte Mischung aus Fiano, Greco und Falanghina, ausgewogen, von klarer gelber Farbe, mit starkem Geschmack und leichten Düften von aromatischen Kräutern, der Geschmack beinhaltet Empfindungen von Frische und Mineralität mit einem Hauch von Pfirsich und Zitrusfrüchten.
Ein aromatischer Weißwein aus Falanghina- und Biancolella-Trauben, die heldenhaft auf Küstenterrassen in 200/550 m Höhe auf den Grundstücken in Furore und den umliegenden Gemeinden geerntet werden. Ein Wein, der das Terroir der Küste voll und ganz repräsentiert. Er präsentiert sich bei der Verkostung mit einer blassen strohgelben Farbe und einem zart-fruchtigen Aroma, das an die unverwechselbaren mediterranen Düfte des Herkunftsgebiets erinnert. Der Geschmack ist breit und ausgewogen mit einer leichten Dominanz der säuerlichen Note, die die Frische der Aromen unterstützt. Es passt gut zu Gerichten mit Meeresfrüchten. Schmeckt hervorragend mit Linguine allo scoglio.
Beschreibung Der Biancolella vom Weingut Cenatiempo ist ein Weißwein mit mediterranem Charakter, jung und frisch, gewonnen aus reinen Biancolella-Trauben, einer einheimischen weißen Rebsorte von der Insel Ischia. Die in den Gemeinden Ischia, Serrara Fontana, Forio und Barano gelegenen Weinberge haben unterschiedliche Ausrichtungen und Höhenlagen zwischen 50 und 300 Metern über dem Meeresspiegel. Auf der Insel sind die Böden überwiegend unfruchtbar und vulkanischen Ursprungs. Das Weingut im Besitz von Pasquale Cenatiempo wird nach den Grundsätzen der biologisch-dynamischen Landwirtschaft bewirtschaftet. Dabei kommen Präparate, Gründüngung und spontane Begrünungstechniken zum Einsatz, die die Fruchtbarkeit des Bodens bewahren.
IL MONTICELLO - Grauer Ton 100% Vermentino Colli di Luni
IL MONTICELLO - Argille Grigie 100% Vermentino Colli di Luni
Aus den grauen Tonen wird ein Wein von großer Mineralität geboren. Die „steinigen“ Düfte werden von balsamischen und aromatischen Noten wie Thymian, Rosmarin und Kamille begleitet, die langsam reifen Früchten Platz machen und an Sultaninen, zarte Gewürze und Zitrusfrüchte erinnern. Es passt gut zu gesalzenem Fisch und weißem Fleisch in der einfachen Küche. Wein von großer Persönlichkeit.
Onde di Sole di Hibiscus wird aus Grillo-Trauben hergestellt, die auf der Insel Ustica wachsen, auf vulkanischen Böden und Weinbergen, die praktisch auf Meereshöhe liegen. Intensive Noten von altem Apfel und Cantaloupe-Melone, mit einem Hauch von Mandarinenschale und Thymian am Ende. Guter Körper. Offensichtliche Frische und ein Geschmack, der an das Meer erinnert.
Trocken, warm und weich. Die taktilen Empfindungen im Mund werden von einem guten Gleichgewicht zwischen hohem Alkoholgehalt und hohem Gehalt an organischen Säuren dominiert; er hat keine Kanten, aber der Körper des Weins tritt hervor: ausgewogen und sehr anhaltend.
Strohgelbe Farbe. Aufgrund seiner Komplexität benötigt er eine kurze Sauerstoffzufuhr, wodurch er elegante Noten von Holunderblüten und Glyzinien, Tomatenblättern, Salbei und Rosmarin optimal zum Ausdruck bringen kann, die lange am Gaumen anhalten.
DAMIAN PRINCIC - Ribolla Gialla Collio DOC Colle Duga
DAMIAN PRINCIC - Ribolla Gialla Collio DOC Colle Duga
Der Collio Ribolla Gialla Colle Duga wurde in Cormons geboren, im Herzen des Collio DOC-Gebiets, das durch die für das Gorizia-Gebiet typischen Mergelböden gekennzeichnet ist, genannt Ponka, die Mineralität und Eleganz verleihen. Es ist ein eleganter, herzhafter, gut strukturierter Weißwein.
Salina Bianco Hauner wird aus einer Mischung aus Insolia und Catarratto hergestellt, im Stahltank gereift und anschließend drei Monate in der Flasche. Äußerst frischer und angenehmer Wein, geeignet für Rohkost und Vorspeisen mit Meeresfrüchten
Hauners Iancura ist ein Weißwein, der seine Daseinsberechtigung in Malvasia findet: ein Wein von großer Haptik und zartem Aroma, der sich dank des grundlegenden Beitrags von Insolia mit großer Frische in einem Ganzen von gewisser Eleganz ausdrückt. Allein in Stahltanks vinifiziert, offenbart er im Glas eine fruchtige Seele, die von wunderschönen salzigen Noten begleitet wird, die uns zurück an das Meer, die Sonne und die Küste bringen. Ein kleines Juwel von den Äolischen Inseln.
Roero: aus Weinbergen in der Gemeinde Canale, reift 6 bis 8 Monate in Stahlfässern und 12 Monate in Barriques, bevor er 6 Monate in Glasfässern verfeinert wird, für eine Produktion von etwa 400 Flaschen pro Jahr; Roero Arneis Carlin: aus Weinbergen in der Gemeinde Canale, reift 6 bis 7 Monate in Stahlfässern und wird 3 bis 4 Monate in Glasfässern verfeinert, was einer Produktion von etwa 700 Flaschen pro Jahr entspricht; Roero Riserva: aus Weinbergen in der Gemeinde Canale, reift 12 bis 15 Monate in Stahlfässern und 18 Monate in Barriques und wird dann 6 Monate in Glas verfeinert, wodurch eine Produktion von etwa 300 Flaschen pro Jahr möglich ist.
Bio-Wein. Grechetto „Poggio della Costa“ ist ein spannender Weißwein mit guter Struktur. Das Aroma ist breit und fruchtig: Es reicht von Apfel- und Birnennoten bis hin zu Anklängen aromatischer Kräuter. Der Geschmack ist ausgewogen, frisch, zitronig und anhaltend.
Bauci, ein agiler und lebhafter Viognier, ist ein strenger Wein mit großartigem Charakter. Der typische Reichtum der Rebe vereint eine für unser Gebiet typische würzige Seele im Mund, die durch die Mineralität und die natürliche Säure entsteht. Keineswegs banal, in der Nase Noten von weißem Pfirsich und aromatischen Kräutern, darunter Salbei und nasser Stein. Es kommt von der Vigna di Borea und ist nach Norden ausgerichtet. Es spiegelt heiße Tage sehr gut wider und kontrastiert mit kalten Nächten, in denen es von den Strömungen aus den angrenzenden Wäldern profitiert.
Rebsorten: INCROCIO MANZONI 60 %, CHARDONNAY 40 % Boden: Schluff, Sand und Ton vereinen sich in einer perfekten Mischung und garantieren den typischen Reichtum der Böden in Flussnähe. In diesem Fall befinden wir uns 60 Meter über dem Meeresspiegel. Weinbereitung: Sanftes Pressen ganzer Trauben inklusive Stiel. Nach der statischen Kaltdekantierung gärt der Wein etwa zwei Wochen lang in Stahltanks bei kontrollierter Temperatur (15/16 Grad). Anschließend erfolgt die Reifung auf den Hefen für etwa zwei Monate. Das Etikett zeigt nun eine erwachsenere Phase: Nazzareno und Cipriana führen einen Tanz auf, der das bedingungslose Festhalten an ihrer Liebe symbolisiert. Dies ist die Zeit der Projekte, der Ehe, der Kinder; eine Zeit der Konsolidierung, der Versprechen und der Hingabe.
Rebsorten: Sangiovese 50 %, Syrah 30 %, Merlot 20 % Boden: Kalksteinschichten, bedeckt mit Lehm, Sand und Fossilien, dreihundert Meter über dem Meeresspiegel. Weinbereitung: Sanftes Pressen der ganzen Trauben mit Stiel, Mazeration für eine Stunde. Nach der statischen Kaltdekantierung gärt der Wein etwa zwei Wochen lang in Stahltanks bei kontrollierter Temperatur (16 Grad). Anschließend erfolgt die Reifung auf den Hefen für etwa zwei Monate. Das Etikett erzählt den Beginn der Liebesgeschichte: Nazzareno trifft in einem schrecklichen Moment, dem Tod seines Vaters, der seine Jugend für immer prägt, auf die süße Cipriana. Sie ist diejenige, die sich um sein verletztes Herz kümmert, die es aufrichtet, indem sie jede Spur von Schmerz auslöscht. Dies sind die ersten Phasen einer jungen, frischen und leidenschaftlichen Beziehung.
Bolgheri Rosso Superiore „Ornellaia“ ist ein berühmter Supertuscan, ein toskanischer Wein mit viel Körper und Kraft, der aus einer Mischung internationaler Rebsorten entsteht. Nach 18 Monaten im Barrique drückt er sich in einer Komplexität von Aromen aus, die an marmeladige Früchte, Kaffee und süße Gewürze erinnern. Der Schluck ist weich, reichhaltig und sehr ausgewogen
Tiefes Rubinrot für das Auge, mit subtilen Granatreflexen, die mit der Alterung zunehmen. Anklänge von kleinen reifen roten Beerenfrüchten öffnen den Eingang in die Nase, die sich anschließend mit süßen Gewürzen und ätherischen Noten abwechseln. Der Geschmack ist meisterhaft zwischen Tanninen und Frische organisiert, was zu einer angenehmen, guten Struktur und einer langen Persistenz führt.
„Le Serre Nuove“ ist ein gehaltvoller, vollmundiger Bolgheri Rosso von Tenuta dell’Ornellaia. Der Wein wird aus einer Bordeaux-Mischung gewonnen und 15 Monate lang in neuen Barriquefässern mit zweitem Ausbau verfeinert. In der Nase offenbaren sich einhüllende Eindrücke von roten Früchten sowie aromatischen und balsamischen Kräutern. Am Gaumen ist er breit und samtig, strukturiert und anhaltend.
Rebsorten: Cabernet Sauvignon - Cabernet Ernte: Die Ernte beginnt normalerweise in den ersten zehn Tagen des Septembers. Die Weinbereitung erfolgt ausschließlich von Hand, wobei die besten Trauben des Weinbergs ausgewählt und die Trauben in kleinen Kisten in den Weinkeller transportiert werden. Farbe: intensiv und tief. Geruch: Reichhaltiges, fruchtiges Aroma mit Aromen von frischen Blumen, begleitet von intensiven Anklängen orientalischer Gewürze. Geschmack: voller und umhüllender Wein, reich an dichten und samtigen Tanninen; Im Mund ist er ausgewogen mit einer ausgewogenen Säure und einem herzhaften und anhaltenden Abgang.
Der Bolgheri Rosso aus der Linie Caccia al Palazzo von Tenuta Di Vaira entsteht in Weinbergen in der Gemeinde Castagneto Carducci in Livorno, im Herzen des zauberhaften Bolgheri-Terroirs. Er wird aus Cabernet Sauvignon- und Merlot-Trauben hergestellt, die ausschließlich von Hand geerntet und ausgewählt werden. Die Gärung erfolgt in Stahltanks bei kontrollierter Temperatur, mit längerer Mazeration in Kontakt mit den Schalen. Anschließend reift der Wein 10 Monate in französischen Eichenfässern, bevor er in Flaschen abgefüllt wird. Es hat eine intensive rubinrote Farbe. In der Nase öffnet sich ein komplexes Bouquet mit einem Hauch von Kirsche im Vordergrund, gefolgt von tiefen mineralischen Noten im Hintergrund. Am Gaumen ist er frisch und ausgewogen, angenehm herzhaft, mit gut integrierten Tanninen, die zu einem anhaltenden Abgang führen, in dem die fruchtigen Noten zurückkehren. Perfekt als Beilage zu edlem Geflügel und Braten, ideal in Kombination mit Wild und reifem Käse.
Rosso di Montalcino DOC „Campo ai Sassi“ - Frescobaldi
Rosso di Montalcino DOC “Campo ai Sassi” - Frescobaldi
Das Dorf Castelgiocondo dominiert von oben das historische Anwesen Frescobaldi in Montalcino, eine alte Festung, die im Jahr 1100 zur Verteidigung der Straße erbaut wurde, die vom Meer nach Siena führte. Es ist ein historischer Ort und tatsächlich eines der ersten vier Anwesen, auf denen im Jahr 1800 mit der Produktion von Brunello di Montalcino begonnen wurde. Das Weingut liegt in einem idealen Terroir für Sangiovese und die hier produzierten großartigen Weine: Die Weinberge liegen auf Höhen zwischen 300 und 400 Metern, die gut durchlässigen Böden haben eine sonnige und günstige Südwestausrichtung. Im Weinberg ermöglichen uns sorgfältige Pflege, hohe Dichten und geringe Erträge die Produktion eines großartigen Brunello mit eleganter Textur und bewundernswerter Langlebigkeit. Campo ai Sassi ist ein Rosso di Montalcino, der die gleichen Eigenschaften wie sein älterer Bruder aufweist, jedoch in einer jugendlicheren und entspannteren Version. Tatsächlich wird er aus derselben Rebsorte, Sangiovese, hergestellt, die von Weinbergen auf sehr tiefen Böden stammt, was zu duftenden und eleganten Weinen führt, die jedoch weniger Tannin als der Brunello haben.
Der Pinot Nero di San Michele Eppan ist ein Rotwein mit schönem Verlauf und raffinierten Aromen. In der Nase finden sich überzeugende Noten von Brombeeren, Heidelbeeren und Himbeeren. Am Gaumen ist er großzügig, mit fruchtigen, aber auch würzigen Noten, frisch und mit feinen Tanninen
Rebsorten: Sangiovese 70 %, Merlot 30 % Böden: Kalksteinschichten mit einer Schicht aus Lehm, Sand und Fossilien, 300 Meter über dem Meeresspiegel. Weinbereitung: Nach dem Abbeeren werden die ganzen Trauben eine Woche lang bei kontrollierter Temperatur (3 Grad) in Stahltanks gelagert. Diese kalte Mazeration vor der Gärung ermöglicht es uns, Farbe und Aromen optimal zu extrahieren. Anschließend erfolgt die Gärung bei kontrollierter Temperatur (23/25 Grad) und eine anschließende Passage in französischen Eichenholzfässern für etwa zwei Monate. Das Label steht für Liebe im höchsten Sinne: Fürsorge. Die Krankheit veränderte das Gleichgewicht des Paares für immer; War es vor vielen Jahren Cipriana gewesen, die Nazzareno gerettet hatte, so war es jetzt er, der sie jeden Tag rettete und der sich auch für sie an jeden gemeinsamen Moment erinnerte. Es ist eine tiefe, verwurzelte Zuneigung, die den Abschied nicht scheut.