Vermentino HERSTELLER: Fattoria Fibbiano NAME: IGT Toscana HERKUNFTSGEBIET: Toskana – Pisa BODEN: Im Allgemeinen mittelstrukturiert, reich an Meeresskelett WEINBERGE: 100 % Vermentino ERZIEHUNGSSYSTEM: Spornkordon ERNTEZEIT: Anfang September ERNTE: Die Trauben werden ausschließlich von geerntet Geben Sie die kühlsten Stunden des Tages ein. VINIFIKATION: Im Tank wird der Most mit Trockeneis kryomazeriert, um die Temperatur in sehr kurzer Zeit zu senken und eine Schutzbarriere zur Vermeidung von Oxidation zu schaffen. Nach 24 Stunden wird der Most gepresst und für etwa 30 Tage in einen temperaturkontrollierten Gärtank verbracht. AUSBAU: 6 Monate Reifung in Zementtanks und weitere 6 Monate in der Flasche. HERGESTELLTE FLASCHEN: 20.000 ORGANOLEPTISCHE BESCHREIBUNG: Strohgelber Wein mit grünen Reflexen. Die Aromen erinnern an Lavendel, Zitronenmelisse und Thymian. Am Gaumen ist er weich, mineralisch, mit einem frischen und anhaltenden Geschmack und einer guten Säure.
100% Vermentino 13°, klassische Weinbereitung in Weiß mit einem Kaltverfahren, die Pressung ist weich und zart, um den edlen Most zum Vorschein zu bringen. Gärung in Rohzementtanks bei einer kontrollierten Temperatur von 18° für etwa 30 Tage mit einheimischen Hefen. Reifung in Zement für 3 Monate auf edlen Hefen Im Glas ist er strohgelb, mit einem intensiven, anhaltenden, feinen und sehr eleganten Bukett, mit Noten von frischem Most, Grapefruit und einem angenehmen Hintergrund von Akazienhonig reich, ausgewogen, von hoher Persistenz
Der Vermentino von Tenuta Campo al Mare ist der Sohn des Tyrrhenischen Meeres. Tatsächlich liegen die Weinberge nur wenige hundert Meter von der Küste entfernt auf völlig sandigen Böden. Heroischer Weinbau. Im Glas die ganze Mineralität und Frische, die an die Jodnoten der Bolgheri-Küste erinnern. Verkostung: Aromatische Explosion mit einem Hauch von reifen Nektarinen, Mango, Butterblume, Zitronenschale und Jodnoten. Im Mund reinigen Frische und Geschmack den Gaumen, um ihn auf das zweite Glas vorzubereiten. Am Tisch: In unserer „Villa di Nozzole“ kombinieren wir ihn gerne mit mediterranem Salat, aber auch mit Meeresfrüchten, Fisch in Sommergerichten oder einfach als Aperitif. Erste Ernte: 2005 Möglichkeit der Reifung: bis zu 3 Jahre Kuriosität: Vermentino ist die Hauptrebsorte des Mittelmeers. Es wird auf dem Sand geboren und bringt daher die mineralischen Noten am besten zum Ausdruck. - Produktionsgebiet: Hergestellt aus Trauben, die in der Gegend von Bolgheri auf unserem Weingut Campo al Mare angebaut werden. - Rebsorten: reiner Vermentino. Pflanzdichte: 6.200 Rebstöcke pro Hektar Hektar: durchschnittlich 8,5 t. Traubenausbeute: ca. 70 % - Weinbereitung: Gärung bei kontrollierter Temperatur bei 17 °C. Haltbarkeit „sur lie“ (auf der Hefe) für 30 Tage. Reifung: 4 Monate im Stahltank. Verfeinerung: 1 Monat in der Flasche
Trentodoc Blanc de Blanc, ausschließlich aus Chardonnay-Trauben. Bezeichnung: Trento DOC Bianco. Trauben: Auswahl an Chardonnay-Trauben, die von Hand verarbeitet und geerntet werden und aus Pergola-Weinbergen stammen. Produktionsgebiete: Maso Warth, ein Amphitheater aus Weinbergen auf einer Höhe von 350 Metern über der Gemeinde Trient, und Valle di Cembra mit einer Höhe zwischen 500 und 650 Metern. Durchschnittsalter der Weinberge: 15 - 30 Jahre. Boden: Hauptsächlich kalkhaltig bei Maso Warth. Tonig, kalkhaltig und porphyrisch im Cembratal. Weinbereitung: Sanftes Pressen der ganzen Trauben mit Selektion des Vorlaufmostes, Gärung und Verfeinerung in Stahltanks bei kontrollierter Temperatur bis zum Zeitpunkt des Fassens. Reifung: In der Flasche auf ausgewählten Hefen für einen Zeitraum von 5 Jahren. Organoleptische Noten: feine Perlage, intensive strohgelbe Farbe mit leuchtenden Noten, fruchtiger Duft mit einem Hauch sich entwickelnder Noten. Am Gaumen trocken, herzhaft und cremig. durchschnittliche Produktion: 6.000 Flaschen/Jahr. Index 18 Produktion
Der 51.151 ist die kultigste Cuvée des Moser Cellars. Es enthält eine Zusammenstellung von Trauben aus Böden mit einzigartigen Eigenschaften, die mit dem Ziel vinifiziert werden, die besonderen Merkmale unseres Territoriums hervorzuheben. Um die Langlebigkeit unserer Grundweine zu verlängern, reiften wir diese 51.151 Magnum-Flasche, Jahrgang 2012, 120 Monate lang auf der Hefe; Mit einer Extra-Brut-Dosierung degorgiert, verblieb er nach dem Degorgieren noch weitere 6 Monate im Keller. Trauben: Auswahl an Chardonnay-Trauben, von Hand verarbeitet und geerntet. Brutgebiete: Maso Warth, ein Amphitheater aus Weinbergen auf einer Höhe von 350 Metern mit Blick auf das Etschtal und die Gemeinde Trient; die Hügel von Lavis, auf einer Höhe von 250 Metern; die undurchlässigen Terrassen des Cembra-Tals mit einer Höhe von 500 bis 650 Metern. Durchschnittsalter der Weinberge: 15 - 25 Jahre. Boden: Hauptsächlich kalkhaltig. Weinbereitung: Pressen der ganzen Trauben mit Auswahl des Vorlaufmostes, Gärung und Reifung in Stahltanks und großen Eichenfässern bis zum Zeitpunkt des Fassens. Verfeinerung: Flaschenverfeinerung auf ausgewählten Hefen für 10 Jahre. Nach dem Degorgieren ruht er noch weitere 6 Monate in der Flasche. Organoleptische Noten: Sehr feine Perlage, intensive strohgelbe Farbe, fruchtige Noten mit leicht sich entwickelnden Anklängen. Am Gaumen trocken, cremig und herzhaft. Der Abgang ist sehr anhaltend. durchschnittliche Produktion: 500 Flaschen/Jahr.
Trentodoc Blanc de Noirs Extra Brut, ausschließlich aus Pinot Noir-Trauben, Herkunftsbezeichnung: Trento DOC Bianco. Trauben: Auswahl an Pinot Noir-Trauben, die von Hand verarbeitet und geerntet werden. Produktionsgebiete: Weinberg Dòs dei Cedri, in der Nähe von Maso Warth, auf einer Höhe von 350 Metern über dem Meeresspiegel, auf einem Hügel östlich von Trient, mit Südwestausrichtung. Durchschnittsalter der Weinberge: 40 Jahre. Boden: Kalkstein. Weinbereitung: Sanftes Pressen ganzer Trauben mit Auswahl von Vorlaufmost, Gärung und Reifung für neun Monate in Stahltanks. Verfeinerung: 72 Monate lang auf ausgewählten Hefen in der Flasche, gefolgt von einem weiteren Jahr der Verfeinerung in der Flasche. Organoleptische Noten: feine Perlage, intensive strohgelbe Farbe und bronzene Reflexe. In der Nase fruchtig mit rauchigen Noten, Nuancen von gerösteten Haselnüssen und einem Hauch von Evolutionsnoten. Am Gaumen ist er ätherisch, frisch, trocken und anhaltend. durchschnittliche Produktion: 2.700 Flaschen/Jahr. Index 19 Produktion
Sorte 90% Sangiovese 7 Naiolo 3% Colorino 13,5° Reifung 13 Monate in französischen Eichenfässern, Wein von großer Finesse und olfaktorischer Komplexität, mit Aromen von Waldbeeren in Alkohol, Noten von Schwarzkirsche und Veilchen.
Sangiovese 100 Monate Reifung; Intensives Rubinrot für das Auge, drückt es ein fruchtiges Bouquet aus, in dem die Noten von reifen Früchten, Kirschen und Brombeeren deutlich werden. Am Gaumen ist er saftig, voll, reich, bestätigt die Noten von Brombeeren und reifen Früchten, warmer und samtiger Abgang von den feinen und weichen Tanninen.
Foto / Video Ciliegiolo Fattoria Fibbiano Ciliegiolo HERSTELLER: Fattoria Fibbiano NAME: Ciliegiolo IGT Toscana URSPRUNGSGEBIET: Toskana – Pisa BODEN: Im Allgemeinen mittelstrukturiert, reich an Meeresskelett SORTEN: 100 % Ciliegiolo HÖHE DER WEINBERGE: 200 m. Über dem Meeresspiegel. ERTRAG PRO HEKTAR: 70 Doppelzentner PFLANZABSTAND: 2,20 x 0,80 m ERZIEHUNGSSYSTEM: Spornkordon ERNTEZEIT: Mitte September ERNTE: Die Weinlese erfolgt ausschließlich von Hand. WEINBEREITUNG: Die Trauben werden entrappt, gepresst und durch Schwerkraft in spezielle Rotationsfermenter geleitet, wo sie etwa 10 Tage lang verbleiben. Die alkoholische Gärung erfolgt durch einheimische Hefen auf der Schale. AUSBAU: Der Wein bleibt 4 Monate lang in einem Betontank, wo er die malolaktische Gärung durchläuft, und anschließend etwa 12 Monate lang in slawonischen Eichenfässern. Nach der Abfüllung ruht er noch weitere 4 Monate. HERGESTELLTE FLASCHEN: 8.000 ORGANOLEPTISCHE BESCHREIBUNG: Wein von intensiver rubinroter Farbe mit fruchtigen Noten von Kirsche, Himbeere und Brombeere. Im Mund hat er eine ausgezeichnete Struktur, Nachhaltigkeit und wird von weichen Tanninen unterstützt. SERVIERTEMPERATUR: 16-18°C EMPFOHLENE PAARUNG: Rotes Fleisch, Pasta und Käse mittleren Alters.
Le Pianette HERSTELLER: Fattoria Fibbiano NAME: IGT Toscana HERKUNFTSGEBIET: Toskana – Pisa BODEN: Im Allgemeinen mittlere Textur, reich an Meeresskelett HÖHE DER WEINBERGE: 200 m. Über dem Meeresspiegel. SORTEN: 70 % Sangiovese – 30 % Colorino ERTRAG PRO HEKTAR: 70 q PFLANZABSTAND: 2,20 x 0,80 m ERZIEHUNGSSYSTEM: Spornkordon ERNTEZEIT: Zweite Septemberhälfte ERNTE: Die Weinlese erfolgt ausschließlich von Hand. WEINBEREITUNG: Die Trauben werden entrappt, gepresst und durch Schwerkraft in spezielle Rotationsfermenter geleitet, wo sie etwa 10 Tage lang verbleiben. Die alkoholische Gärung erfolgt durch einheimische Hefen auf der Schale. AUSBAU: Der Wein bleibt 4 Monate lang in einem Betontank, wo er die malolaktische Gärung durchläuft, und anschließend etwa 12 Monate lang in slawonischen Eichenfässern. Nach der Abfüllung ruht er noch weitere 4 Monate. HERGESTELLTE FLASCHEN: 30.000 ORGANOLEPTISCHE BESCHREIBUNG: Wein von intensiver rubinroter Farbe mit würzigen Noten. Im Mund hat er eine gute Struktur und Nachhaltigkeit mit weichen und duftenden Tanninen. SERVIERTEMPERATUR: 18 °C EMPFOHLENE PAARUNG: Rotes Fleisch, Pasta, Pizza und Käse mittleren Alters
Campo al Mare ist eine Mischung aus internationalen Merlot-, Cabernet Sauvignon-, Cabernet Franc- und Petit Verdot-Trauben aus den Produktionsparzellen des Weinguts und zeichnet sich durch seinen unverwechselbaren Stil aus. Große Weichheit und transversale Anpassungsfähigkeit. Jahrgang: Gekennzeichnet durch einen Frühling mit ausgeglichenen Temperaturen und Niederschlägen, erlebte er einen heißen, trockenen Sommer, der Trauben hervorbrachte, die reich an Zucker und Phenolen waren. Etwas frühe Ernte, aber ohne Unterbrechungen. Verkostung: Helles und lebendiges Purpurrot, der Jahrgang 2022 öffnet sich in der Nase mit blumigen Noten, roten Früchten, aromatischen Kräutern und eleganten würzigen Noten von Milchschokolade und Vanille. Am Gaumen ist er knackig, mit seidigen Tanninen, die wegspülen, aber nie eckig sind, und einem angenehm weinigen Abgang. Am Tisch: In unserer „Villa di Nozzole“ kombinieren wir ihn gerne mit Fischpüree nach Livorno-Art mit Safranmayonnaise. Erste Ernte: 2003. Haltbarkeit: bis zu 10 Jahre. DAS LAND. Produktionsgebiet: Bolgheri-Bezirk. DIE TRAUBEN. Reben: Merlot, Petit Verdot, Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc Pflanzdichte: ca. 6.250 Rebstöcke pro Hektar Ertrag pro Hektar: durchschnittlich 5,5 t. Traubenausbeute: ca. 65 % IM KELLER Weinbereitung: Mazeration für ca. 20-30 Tage. bei einer Temperatur von 26°/28°C. Reifung: in Eichentonneaus und Barriques