Informationen über das vorhandensein von stoffen oder produkten, die allergien oder unverträglichkeiten auslösen, sind beim diensthabenden personal erhältlich. allergenliste (gemäß anhang ii der eu-verordnung 1169/11)
Le informazioni circa la presenza di sostanze o di prodotti che provocano allergie o intolleranze sono disponibili rivolgendosi al personale in servizio. ELENCO DEGLI ALLERGENI (di cui all’allegato II del regolamento UE 1169/11)
Die 14 Hauptallergene, die laut EU-Gesetzgebung identifiziert werden müssen, wenn sie in der Lebensmittelzubereitung verwendet werden, sind: 1. Glutenhaltiges Getreide, d. h. Weizen, Roggen, Gerste, Hafer, Dinkel, Kamut oder deren Hybridstämme) und daraus hergestellte Produkte, außer: Glucosesirupe auf Weizenbasis, einschließlich Dextrose (1); Maltodextrin auf Weizenbasis (1); Glukosesirupe auf Gerstenbasis; Getreide zur Herstellung von alkoholischen Destillaten, einschließlich Ethylalkohol landwirtschaftlichen Ursprungs. 2. Krebstiere und Krebstierprodukte 3. Eier und Eiprodukte 4. Fisch und Fischprodukte, ausgenommen: Fischgelatine als Trägerstoff für Vitamin- oder Carotinoidpräparate; als Schönungsmittel in Bier und Wein verwendete Gelatine oder Fischleim 5. Erdnüsse und Erdnusserzeugnisse 6. Sojabohnen und Sojaerzeugnisse außer: raffiniertes Sojaöl und -fett (1); natürliche gemischte Tocopherole (E306), natürliches D-alpha-Tocopherol, natürliches D-alpha-Tocopherolacetat, natürliches D-alpha-Tocopherolsuccinat auf Basis von Soja; Pflanzenöle aus Phytosterolen auf Sojabasis und Ester-Phytosterolen; Pflanzenstanolester, hergestellt aus Pflanzenölsterinen auf Sojabasis 7. Milch und Milchprodukte (einschließlich Laktose), ausgenommen: Molke zur Herstellung von alkoholischen Destillaten, einschließlich Ethylalkohol landwirtschaftlichen Ursprungs; milch , Pistazien (Pistacia vera), Queensland-Nüsse (Macadamia ternifolia) und daraus gewonnene Produkte 9. Sellerie und Sellerieprodukte 10. Senf und Senfprodukte 11. Sesamsamen und Produkte auf der Basis von Sesamsamen 12. Schwefeldioxid und Sulfite in Konzentrationen über 10 mg / kg oder 10 mg / Liter in Bezug auf Gesamt-SO 2 , zu berechnen für die Produkte, wie sie zum Verzehr angeboten oder gemäß den Anweisungen des Herstellers rekonstituiert werden 13. Lupinen und Erzeugnisse auf Lupinenbasis 14. Weichtiere und Erzeugnisse auf Schalentierbasis ( 1) Und abgeleitete Produkte, sofern die Verarbeitung, der sie unterzogen wurden, wahrscheinlich nicht zu einer Erhöhung des Allergenitätsgrades führt, der von der Behörde für das mir bekannte Basisprodukt festgestellt wurde keine Derivate Viele andere Lebensmittel können allergische oder pseudoallergische Reaktionen hervorrufen, gelten aber in Europa nicht als häufige Allergene und werden daher nicht als eines der 14 Hauptallergene eingestuft.
Miesmuscheln alla marinara sind ein einfaches, aber sehr schmackhaftes Gericht, das typisch für die italienische maritime Tradition ist. Zubereitet mit streng frischen Muscheln.
Leckerer erster Gang, typisch für die italienische Tradition, bestehend aus Spaghetti, serviert mit Muschel- und Tomatensauce und garniert mit Petersilie.
Ein Klassiker unserer Meere, eine Pasta, die die charakteristischen Aromen des Mittelmeers vereint, um ein unvergessliches Gericht zu kreieren. Aufgrund der Saisonabhängigkeit des Fischs zu bestimmten Jahreszeiten können einige Produkte eingefroren werden.
Absolut nicht zu versäumendes traditionelles italienisches Gericht, bestehend aus Schichten frischer Eiernudeln mit Fleischsauce, Béchamel und Parmesankäse.
Charakteristisches Gericht der italienischen Tradition kombiniert einfache und schmackhafte Elemente, die zusammen eine Mischung mit unverwechselbarem Geschmack bilden, Spaghetti werden mit einer Mischung aus Öl gewürzt mit Knoblauch und Chili gewürzt.
Die Tonnarelli cacio e pepe sind ein großer Klassiker der römisch-latischen Küche, es ist ein erster Gang mit wenigen einfachen Zutaten, der armen Ursprungs ist und aus der pastoralen Tradition des Latiums stammt. Das Gericht besteht aus frischen Pasta Tonnarelli, Pecorino Romano und Pfefferkörnern.
Rigatoni all'amatriciana sind ein typischer erster Gang der römischen Küche, bestehend aus Rigatoni, Speck, Chili, geschälten Tomaten, Pecorino Romano, Weißwein
In unseren Köstlichkeiten finden Sie eine Reihe von warmen und kalten Vorschlägen. Das Plateau besteht aus gratinierten Jakobsmuscheln, gratinierten Canestrelli, gratinierten Muscheln, Venusmuscheln, Sarde in Saor, Fischsalaten, Sardellen, alles begleitet von einer gebratenen Muschel alla marinara, die heiß serviert wird. Ein sehr appetitliches Plateau für zwei Personen. Je nach Saisonalität des Fischs können einige Produkte eingefroren werden
Das typische Gericht von Grado, bestehend aus lokalem Fisch, der nach dem Rezept der alten Fischer von Grado zubereitet und mit weicher weißer Polenta serviert wird. Absolut nicht zu versäumen wegen seiner Besonderheit: Das Gericht kann mit verschiedenen Fischarten wie Wolfsbarsch (Branzino), Meeräsche oder Meeräsche Lotregano, Goldbrasse, Palombo (Asià) zubereitet werden.
Ein gegrillter Fisch, der vor Ort gefangen wird. Wir versuchen immer fangfrische Produkte aus dem adriatischen Raum anzubieten. Aufgrund der Saisonalität derselben und der Vorschriften in Bezug auf die Zeiträume von "Fermo Pesca" können jedoch einige eingefroren werden.
Porchetta, streng zubereitet nach einem alten römischen Rezept, heiß serviert mit Ofenkartoffeln. Ein typisches Gericht der römischen Tradition. Unvermeidlich.
Zugabe von gekochtem Gemüse. Sie können wählen, ob Sie kochen, in einer Pfanne mit Öl oder mit Knoblauch und Öl anbraten möchten. Das Bild ist ein Beispiel. Das Gemüse wechselt je nach Verfügbarkeit.
Farbe: strohgelb. Geschmack: gut strukturiert, angenehm trocken, richtig säuerlich mit Kräuter- und Pfirsichnoten. Passt perfekt zu allen Frischkäsesorten, Fisch, Schalentieren, Geflügel und Kalbfleisch.
Geschmack: frisch und weich, angenehm trocken, mit klaren und frischen Aromen von Holunder und Jasmin, mit Noten von Zitrusfrüchten und exotischen Früchten. Passt zu: Fisch und Meeresfrüchten, weißem Fleisch und warmen ersten Gängen.
Farbe: tiefes Strohgelb. Geschmack: weicher Körper mit einer schmackhaften Entwicklung, die das Getränk bis zum Abgang mit einem Hauch von Aprikose und tropischen Früchten kontrolliert. Passt zu: Vorspeisen, Suppen und Risottos. Hervorragend zu Fisch und weißem Fleisch.
Farbe: leuchtendes Strohgelb mit grünlichen Reflexen. Geschmack: am Gaumen kräftig, lebendig dank der guten Würze und des Aromas, mit gutem Körper; Es hat ein ausgewogenes Nase-Mund-Gefühl, ein intensives und zartes Bouquet, leicht aromatisch und erinnert an reife Früchte, grünen Pfeffer, Banane und Salbei, exotische Früchte und Melone. Paarung: Aperitifwein, zu Schinken-Vorspeisen, edlem Fisch wie Hummer, Hummer, Scampi, Lachs und Fisch in Soße, hervorragend zu Cremes und delikaten Suppen, Brühen, Fischrisottos und Gemüsepasteten sowie zu Gerichten auf Eierbasis.
Farbe: intensives Kupfer. Geschmack: Am Gaumen hat er eine großartige Textur und eine Weichheit, die von einer Säurenote unterstützt wird, mit der richtigen Menge an Körper, die durch die Tannine verliehen wird. Es kommt in komplexen Aromen von Pfirsichmelba, Brombeere und Unterholzblüten zum Ausdruck. Passende Speisen: Fisch, Schalentiere, Käse, Geflügel, Kalbfleisch.
Farbe: Rubinrot. Bouquet: fein und elegant, mit Anklängen von kleinen roten Früchten und Rosenblättern, leicht zitrisch, würzig und zart kräuterig. Geschmack: präsente Würze, raffinierte Frische und guter Körper, anhaltend und harmonisch im Abgang. Passt hervorragend zu gebratenem weißem Fleisch und Kleinwild sowie Weichkäse, einschließlich Blauschimmelkäse.
Farbe: intensives Rubinrot mit Tendenz zu Violett. Verwandelt sich mit zunehmendem Alter in Granatnoten. Bouquet: intensiv, fruchtig, mit einem Hauch von Himbeere und Heidelbeere. Deutliche Note von grüner Pfefferschale und Kräutertönen. Mit der Reifung kommen Noten von Veilchen, Gewürzen und Bitterschokolade zum Vorschein. Geschmack: breiter Schluck mit gut kontrollierten Tanninen und balsamischer Frische. Gute Ausdauer. Paarung: Fleisch, Käse, Schweinefleisch.
Farbe: leuchtendes Strohgelb mit anhaltenden Blasen. Bouquet: recht komplex, mit fruchtigen Noten von Zitrusfrüchten und Äpfeln sowie blumigen Anklängen. Geschmack: frisch und charakteristisch am Gaumen, betont durch die aromatischen Noten. Paarung: Ein ausgezeichneter Aperitifwein, der sehr gut mit Gerichten mit delikatem Geschmack auf der Basis von Fisch oder Frischkäse kombiniert werden kann.
Farbe: helles Strohgelb, feine und anhaltende Perlage. Bouquet: zart und elegant, der Geschmack ist frisch und lebendig. Paarung: Außergewöhnlich als Aperitif, hervorragend zu Fisch, Schalentieren, Käse, Geflügel und Kalbfleisch.
Averna ist ein Bitterlikör, der in Caltanissetta hergestellt wird. Es hat eine dunkle Farbe (dunkles Karamell), mit einem nicht übermäßig bitteren Geschmack und einem Alkoholgehalt von 29 °. Er wird pur oder mit Eis, als Digestif oder Sommergetränk (mit viel Eis) getrunken.
Jägermeister ist ein seit 1934 in Wolfenbüttel hergestellter deutscher Kräuter-Amaro, der in der Tradition der Digestifs aus Mitteleuropa steht. Sehr intensive und fesselnde dunkelbraune Farbe, setzt Aromen von Kräutern, Minze, Orangenschale und Zimt frei, zusammen mit Empfindungen von getrockneten Blumen und Heilkräutern. Der Geschmack ist unglaublich angenehm, delikat und nur leicht bitter, reich an fruchtigen Noten von getrockneten Feigen und Datteln, hin zu einem trockenen Abgang, mit einer leichten Restsüße, die von balsamischen Noten geprägt ist.
Amaro Montenegro, eine Ikone der italienischen Likörtradition seit 1885. Das Rezept von Amaro Montenegro beinhaltet die Verwendung von 40 aromatischen Kräutern und einen komplexen Extraktions- und Mischprozess, die das Produkt einzigartig und unnachahmlich machen. In der Kräuterwerkstatt durchlaufen die ausgewählten aromatischen Kräuter drei Hauptextraktionsmethoden: Kochen, Mazeration und Destillation. Aus diesem langen und komplexen Prozess werden zwölf Mutteressenzen gewonnen, die, geschickt gemischt, die sechs aromatischen Noten zum Leben erwecken, die das Produkt charakterisieren.
Fernet ist der generische Name eines Getränks der Amari-Familie, sehr alkoholisch, hauptsächlich als Digestif oder als Aperitif getrunken, basierend auf aromatischen Kräutern. Zu den Zutaten gehören Zimt, Aloe, Rhabarber, Kamille, Chinarinde, Zedoaria, Galgant, Limette, Bitterorange, Iris, Safran und Myrrhe in einer Basis aus Weinalkohol.
Baileys Irish Cream ist ein irischer Whiskey- und Milchcremelikör, hergestellt von RA Bailey & C. aus Dublin. Sein Alkoholgehalt beträgt 17 %. Zutaten Whisky, Milchcreme, Rübenzucker, Kakao, Vanille, Karamell.
Molinari Extra: der meist getrunkene italienische Sambuca der Welt. Ein Likör mit unverwechselbarem Geschmack, basierend auf Sternanis, dessen Rezeptur bis heute geheim ist.
Lakritzlikör ist ein aromatischer Likör kalabrischen Ursprungs, der auch als Black Soul bekannt ist. Es ist ein leicht dickflüssiger und cremiger Likör, ausgezeichnet am Ende einer Mahlzeit, mit einem sehr aromatischen Geschmack
Der Sgnape dal Fogolâr Stravecchia ist ein Grappa, der aus der Auswahl feiner Tresterdestillate stammt, die über 18 Monate in Eichenfässern natürlich reifen. Die Reifung verleiht diesem kostbaren Destillat eine bernsteinfarbene Farbe und ein weiches, aber entscheidendes Aroma, das typisch für die friaulische Tradition ist.
Neunundzwanzig Kräuter, Blumen, Früchte und Wurzeln des herrlichen kalabrischen Landes, vereint, um Ihnen ein intensives Genusserlebnis zu bieten: der bittersüße Geschmack von Orangen, die Zartheit von Orangenblüte und Kamille, die Intensität von Lakritz, Pfefferminze und Anis. Alles in einem, unnachahmlichem Geheimrezept. Gekühlt serviert kommen Minze, Anis und Süßholz in ihrer ganzen Kraft zum Vorschein, während die Kräuter einen frischen und verführerischen Sinnesteppich bilden.
Ein raffinierter Kräuterlikör mit mediterranen Aromen, zubereitet nach dem Rezept des Gründers. Eine gekonnte Mischung aus Gewürzen und Kräutern in reinstem Traubendestillat. Salicornia, Limonio, Meeresfenchel, Meer-Wermut oder der kostbare Santonego verleihen dem Amaro Tosolini zusammen mit der Verwendung von reinem Wasser aus den friaulischen Alpen und der Reifung in Karat eine einzigartige und unverwechselbare Nuance.
Der Vecchia Grappa Caffo ist das Ergebnis von über einem Jahrhundert Erfahrung auf dem Gebiet der Destillation. Seine Verarbeitungsmethode beinhaltet eine langsame Dampfdestillation feiner italienischer Trester und die anschließende Reifung des kostbaren Destillats in Eichenfässern.
Extra gereifter Grappa aus Trentiner Trester: Marzemino, Teroldego, Merlot, Moscato und Chardonnay. 18 Monate in Eichen-, Kirsch-, Eschen- und Akazienfässern gereift.
Grappa mit starkem Charakter, der aus den einheimischen Reben von Teroldego und Marzemino stammt. Der Name offenbart eine reiche und anhaltende, robuste und einhüllende Struktur.
Bergkräuterlikör nach uraltem Rezept. Gewonnen aus einem Kaltaufguss von 8 typischen Trentiner Bergkräutern über einen Zeitraum von 20-30 Tagen. Bitter, frisch.
Likör, der aus dem Aufguss von Heu in reinem Alkohol und einer anschließenden Destillation des zuvor verwendeten Heus gewonnen wird. Ein Bergkonzentrat, das uns mit jedem Schluck an die Natur erinnert. Zart, aromatisch
Likör aus Zirbenknospen und Tannenzapfen aus den Grappa Dolomiten. Likör, der aus einer Kaltmazeration von 30 Tagen gewonnen wird. Aromatischer Balsamico
Quintessenz aus Kräutern, Gewürzen, Früchten, Beeren und Wurzeln, angereichert mit ÙE®, Nonino-Traubendestillat, in Barriques gereift. Die bernsteinfarbene und nicht dunkle Farbe beweist auf den ersten Blick die Ausgewogenheit und Weichheit von Amaro Nonino. In der Nase und am Gaumen bestätigt sich die Harmonie mit einem außergewöhnlichen Hauch von Kräutern und Zitrusnoten.