Ein sehr helles, blondes Lagerbier, perfekt zum Wiedertrinken: Der Hopfen verleiht dem Getränk einen intensiven Geschmack, der sowohl bekömmlich als auch wohlschmeckend ist. Eine blasse, opaleszierende Farbe, eine anhaltende weiße Schaumkrone und ein leicht kräuteriges Aroma. Ein sehr süffiges Bier, frisch und durstlöschend, abgerundet am Gaumen mit einem mittelhopfenbetonten Abgang. GLUTENFREI HOPFEN: Styrian Golding, Saazer MALZ: Pilsner, Wiener, Carapils, Münchner MALZ HEFEN: W-34/70 ALLERGENE: Gerste
Eine tiefe Kupferfarbe mit feiner, üppiger Schaumkrone. Die Nase präsentiert ein umhüllendes Bouquet würziger und fruchtiger Noten. Der volle Körper und der von der Süße des Malzes dominierte Gaumen machen es trotz des hohen Alkoholgehalts leicht genießbar. Das Erlebnis ist komplex und endet mit einem harmonischen Nachgeschmack, in dem der Hopfen kaum wahrnehmbar ist. HOPFEN: Magnum, Styrian Golding, Saazer. MALZE: Pilsner, Münchner, Carapils, Caramunich, Special B, Weizen. HEFEN: Belgisches Ale. ALLERGENE: Gerste, Weizen.
Ein tief kupferfarbenes Bier, gebraut mit einem Anteil torfgeräuchertem Malz. Das torfige Aroma ist sofort in der Nase erkennbar, zusammen mit Anklängen von Malz und Karamell. Am Gaumen ist es süß und vollmundig mit dezenten Rauchnoten. Die Hopfenbittere ist kaum wahrnehmbar und wird durch die malzige Komponente gut ausgeglichen. HOPFEN: East Kent Golding, Perle. MALZ: Pale, Crystal, Munich, Peated, Rostaed Barley. HEFE: Scottish Ale. ALLERGENE: Gerste.
Ein leichtes American Pale Ale (APA), geprägt von exotischem Hopfen, der ihm frische Aromen sowie zitrusartige, kräuterige, harzige und würzige Noten verleiht. #CUOREDINAPOLI ist ein ästhetisches Zeichen, das ein Gefühl der Zugehörigkeit zur Region und zur Stadt ausdrückt und einen kreativen Fluss beflügelt. GLUTENFREI HOPFEN: Columbus, Simcoe, Galaxy, Huell Melon MALZ: Maris Otter, Crystal HEFEN: American Ale ALLERGENE: Gerste
Undurchdringlich schwarz, mit einer üppigen, anhaltenden haselnussfarbenen Schaumkrone. Die Nase offenbart alle Nuancen der verwendeten Malze, von Karamell bis Röstmalz. Am Gaumen ist es vollmundig mit malzigem Geschmack, der sofort Noten von Kaffee, Haselnuss und dunkler Schokolade weicht. Die Fülle ist hervorragend, und der Abgang ist einladend. HOPFEN: East Kent Golding, Magnum MALZE: Maris Otter, Crystal Chocolate Roasted Barley, Weizen, Hafer HEFEN: Irish Ale ALLERGENE: Gerste, Weizen, Hafer
Ein helles, goldfarbenes, hopfenreiches Ale mit anhaltender weißer Schaumkrone. Die Nase bietet ein faszinierendes Kräuterbouquet, gemischt mit exotischen Früchten und Limette. Der leichte Körper und der frische Geschmack machen dieses Bier unglaublich süffig. Die malzige Komponente ist am Gaumen deutlich spürbar, gefolgt von einem hopfenreichen Abgang, der bis zum Ende anhält. HOPFEN: Styrian Golding, Citra MALZ: Pilsner, Wiener, Carapils HEFE: Deutsches Ale ALLERGENE: Gerste
Ein Bier mit süßen Noten, vollem Körper und einem gut strukturierten Abgang. Der hohe Alkoholgehalt sorgt für eine angenehme Wärme am Gaumen. Die Hopfennoten sind deutlich wahrnehmbar und in der Nase sehr elegant. Trotz seiner Komplexität ist es sowohl pur als auch zu Speisen ein Genuss. HOPFEN: Magnum, Cascade, Mosaic MALZ: Pilsner, Wiener HEFE: W-34/70 ALLERGENE: Gerste 10 % vol. ALKOHOLGEHALT
Ein sehr helles, blondes Lagerbier, perfekt zum Wiedertrinken: Der Hopfen verleiht dem Getränk einen intensiven Geschmack, der sowohl bekömmlich als auch wohlschmeckend ist. Eine blasse, opaleszierende Farbe, eine anhaltende weiße Schaumkrone und ein leicht kräuteriges Aroma. Ein sehr süffiges Bier, frisch und durstlöschend, abgerundet am Gaumen mit einem mittelhopfenbetonten Abgang. GLUTENFREI HOPFEN: Styrian Golding, Saazer MALZ: Pilsner, Wiener, Carapils, Münchner MALZ HEFEN: W-34/70 ALLERGENE: Gerste
Klares und trübes Bier dank der Verwendung von ungemälzten Weizen- und Haferflocken. DER KÖRPER IST RUND UND LEICHT TRINKBAR. Das Hopfen ist wichtig bei Zitrus-, Frucht- und Harznoten. SÜSSER START MIT EINEM ENTSCHLOSSENEN BITTEREN ENDE.
GOLDENES UND OPALESZENTES BIER MIT UNGEMÄLZTEN WEIZEN- UND HAFERFLOCKEN. Die Getreidenote ist deutlich erkennbar, begleitet von würzigen Zitrusnoten, die durch den kalten Bergamotteaufguss entstehen. IM MUND IST ES SÜSS UND REICHHALTIG MIT EINEM AUSGEWOGENEN KÖRPER.
GOLDGELBES BIER, LEICHT TRÜB MIT WEISSEM, KOMPAKTEM SCHAUM. EINFACHES UND SAUBERES PROFIL MIT GETREIDENOTEN UND EINER LEICHTEN HEFENOTE. GROSSZÜGIGE HOPFENGEWÜRZE MIT BLUMIGEN UND MÄSSIGEN ZITRUSNOTEN. LEICHT BITTERER ABGANGSABSCHNITT.
GANJA AUF EINER POLIZEISTATION ZU RAUCHEN IST KEINE GUTE IDEE
SMOKING GANJA IN A POLICE STATION IS NOT A BRILLIANT IDEA
LEICHTES UND MILCHIGES BIER MIT LEBENDIGEM SCHAUM. DIE NOTEN VON EICHENGERÄUCHERTEM WEIZENMALZ VERBINDEN SICH MIT DEN HARZIGEN NOTEN VON KALT AUFGEGOSSENEN HANFBLÜTEN. Würzige und kräuterige Noten stechen hervor. LEICHT SAUER MIT EINEM GUTEN BITTEREN ABGANG.
Untergäriges Lagerbier mit unverwechselbarer hellgoldener Farbe und mittelbitterem Geschmack. Der Name leitet sich vom deutschen Lagerbier bzw. den Lagern ab, in denen es reift. Passt zu Pizza, Bruschetta, Crostini und Sandwiches, zu gesalzenen Trockenfrüchten und Bratkartoffeln, zu mittelreifem Käse und Aufschnitt.
Corona Extra ist ein mexikanisches Pale Lagerbier, das von der Brauerei Cerveceria Modelo und, beschränkt auf die Produktion für den Export in die Vereinigten Staaten, von Constellation hergestellt wird.
Doppelmalziges helles Bier, hergestellt durch untergärige Gärung. Es hat einen intensiven und runden Geschmack mit fruchtigem Aroma und einem Hauch von Malz. Herkunft: Dänemark
Komplex, reichhaltig und faszinierend wie eine modale Skala: Diese Mischung aus drei Jahrgängen (2016, 2017 und 2018) verzaubert jeden, der sie trinkt. Die Säure dominiert, oxidative und flüchtige Noten verleihen Tiefe. Produzent: Collerosso Brewery Gärung: Spontane WNIDOVERNCIE Typ: Sauer 5,7 %
Mit einer bernsteinfarbenen Farbe wurden die Gewürze und Pflanzenstoffe der drei klassischen Komponenten Wermut, Bitter und Gin in einer „spontanen“ Tonart neu interpretiert. Ich| Der Most schließt nach zwei Nächten Coolship die Gärung im Barrique ab. Produzent: Collerosso Brewery Gärung: Spontan Typ: Sauer 8,2 %
Es dominieren Kaffee-Schokolade-Lakritze. Schwarze Farbe und malziger Charakter sind traditionell. Der Alkoholgehalt ist gering, ebenso die Kohlensäure. Produzent: Collerosso Brewery Fermentation: Hoch Typ: Oatmeal Stout 3,3 %
Klar, frisch und kräuterig. Es stammt aus dem KOLSCH von Köln, einem Duft aus deutschem Hopfen, der kräuterige und leicht würzige Aromen freisetzt. Produzent: Collerosso Brewery Gärung: Niedrig Typ: Deutsches Ale 4,9 %
Goldene Farbe, ein weicher und leichter Körper, auf dem die intensiven Noten des verwendeten Hopfens ruhen (in der Cryo-Version), die Noten von exotischen Früchten und Harzen verleihen. Produzent: Collerosso Brewery Fermentation: Niedrig Typ (Typ): Modern IPA 5,6 %
Klar/bernsteinfarben mit niedrigem Alkoholgehalt und einfacher Struktur. Mittlerer malziger Körper und trockener Abgang. Gutes amerikanisches Hopfenaroma. Produzent: Collerosso Brewery Gärung: Hoch Typ: American Pale Ale 5,1 %
In diesem klassischen Bier sind die typischen fruchtigen und würzigen Noten deutlich vorhanden, die an das Aroma von Banane und Nelken erinnern. Produzent: Cagliari Brewery Gärung: Hoch Typ: Weizen 5 %
Poetto-Bier zeigt sich in seiner ganzen Frische. Tatsächlich hat es ein zartes Zitrusaroma, ist leicht und leicht zu trinken. Das Vorhandensein von Hopfen ist nicht ausgeprägt, um Platz für den Weizen und den würzigen Teil zu lassen. Produzent: Brauerei Cagliari. Gärung: Hoch. Typ: Blanche 5 %.
Es ist ein obergäriges Bier mit rundem Körper und ausgeprägter Bitterkeit, da es zweimal gehopft wird, einmal durch Kochen und einmal durch Kaltieren. Produzent: Cagliari Brewery Gärung: Hoch Typ: Blondes Ale 4,5 %
Es erscheint golden mit orangefarbenen Reflexen; der Schaum reichlich und cremig. In der Nase sehr breit, fruchtig und blumig, mit einer leichten und angenehmen Pfeffernote, die durch die leichte Säure entsteht.
Neuinterpretation des Stils durch die Zugabe von Ingwer, Bergamotte und Holunderblüten, was es zu einem wirklich einzigartigen Bier macht. Produzent: Amerino Brewery Gärung: Hoch Typ: Blanche 4 %
Dieses Bier reifte über 12 Monate in Rotweinfässern mit Mischkultur. Das Ergebnis ist ein säuerliches, spritziges und durstlöschendes Bier mit Aromen von Zitrone, Heu und Holunderblüten. Produzent: Deya Brewery Gärung: Gemischt Typ: Ale mit Holunderblüten 5,8 %
Es hat eine bernsteinfarbene Farbe mit einem feinen und anhaltenden Haselnussschaum. In der Nase verströmt er einen fantastischen Zimtduft, der dann Raum für ein komplexes Aroma lässt, das durch die belgische Hefe und die Zugabe einer Gewürzmischung beim Kochen entsteht. Im Mund finden wir Zimt, gefolgt von Haselnuss- und Keksnoten, die durch die Karamellmalze hervorgerufen werden. Der süße Abgang und der Alkoholgehalt machen das Bier perfekt als Abschluss des Essens, kombiniert mit den klassischen Weihnachtsdesserts, insbesondere wenn es mit Trockenfrüchten und kandierten Früchten zubereitet wird. ALLERGENE: Gerstenmalz, Weizen. enthält Gluten
Mario Rossi hat eine goldene Farbe und ist ein Pale Ale oder besser gesagt ein italienisches Ale, wie die Brauerei es definiert, das zu 100 % aus italienischen Rohstoffen hergestellt wird. Blonde Farbe, leicht verschleiert, der Duft ist zart in der Nase; Die Hopfung auf der Basis einheimischer italienischer Hopfen, das Ergebnis einer Kreuzung zwischen einer einheimischen italienischen Sorte und einer amerikanischen Hopfensorte, die bei der Trockenhopfung verwendet wird, verleiht ihm blumige Noten sowie harzige und würzige Nuancen. Am Gaumen balancieren die süßen und sanften Malznoten die eher bittere, weiche Bitterkeit des Hopfens aus und bereichern sie.
Gemeinsam haben wir einen historischen Stil geschaffen, der fast verschwunden ist und auf einem Bier mit rauchigen und leicht säuerlichen Noten basiert. Die Getreidebasis besteht zur Hälfte aus geräuchertem Weizen und zur Hälfte aus Malz. Die Beimpfung von Milchfermenten verleiht ihm eine säuerliche Frische, die perfekt mit der leichten Rauchigkeit der Malze harmoniert. Trotz der Komplexität des Holzes ist es sehr leicht zu trinken und bleibt das perfekte Aperitifbier.
Gose wird auf traditionelle Weise hergestellt. 8 Monate im Sektfass gereift, mit Mutterhefe vergoren, mit Salz gewürzt. Herzhaft mit sehr erfrischender Säure. Pier dla Ferrata entstand aus einer eingehenden historischen Forschung unseres Freundes Paolo Erne über das antike Gose. Das Bier wird zunächst mit Milchsäuregärung durch verschiedene Stämme hergestellt und reift dann 8 Monate lang in ehemaligen Sektfässern. Das Ergebnis ist ein helles, äußerst erfrischendes Bier mit herzhaften Noten, die durch die Zugabe von Salz und Säuren durch Milchsäuregärung entstehen. Im Mund bleibt er sehr trocken, weich mit zarten Gewürz- und Zitrusnoten. Pier dla Ferrata passt wunderbar zu Fischgerichten, vorzugsweise fetthaltigen Gerichten, und Schalentieren mit herzhaftem und intensivem Geschmack.
Bier aus einer mindestens 6-monatigen Reifung im Holzfass, nach unserer historischen Interpretation der Berliner Weisse, in einer Version mit Heidelbeere. Versata hat eine durch die Frucht hervorgerufene blasse Roséfarbe, einen schnellen Schaum und eine mittlere Sprudeligkeit. Beim Trinken zeigt unser Bier ein lustiges Pendel zwischen Komplexität und Trinkgeschwindigkeit, mit Anklängen von weißem Joghurt durch Milchsäurebakterien, roten Früchten, einer Brotkruste, die an einen Sekt erinnert, und der Komplexität des Kellers mit Brett und Vanille aus dem Holz. Extrem durstlöschend, leicht, aber nicht banal, eignet sich unser Berliner zum Einstieg, zu leichten Aperitifs oder einfachen Croutons.
Auf den ersten Blick sieht es golden aus. In der Nase kommen Noten von Gras, Blumen und Malz zum Ausdruck. Der Geschmack hat eine leichte Süße und Noten von Heu, Stroh, Malz und einen leicht trockenen Abgang. Kann Gluten enthalten
Tiefgolden, fast rubinrot. Frisch und geprägt von einem betörenden, ausgewogenen und zugleich komplexen Getränk. Ein doppeltes IPA, bei dem der Körper den Aromen in nichts nachsteht. Produzent: Amerino Brewery Fermentation: Hoch Typ: Dipa 8 %
Goldene Farbe, ein weicher und leichter Körper, auf dem die intensiven Noten des verwendeten Hopfens ruhen (in der Cryo-Version), die Noten von exotischen Früchten und Harzen verleihen. Produzent: Collerosso Brewery Fermentation: Niedrig Typ (Typ): Modern IPA 5,6 %
Seine bernsteinfarbene Farbe voller rötlicher Noten enthält ein Bouquet von Aromen, die von Karamell bis zu Trockenfrüchten reichen und durch einen einladenden Duft von Keksen verlaufen. Produzent: Impavida Brewery Gärung: Hoch Typ: Vienne Lager 4,8 %