An diesem Ort empfing meine Großmutter Giovannina Pagnoni, bekannt als "Nina", vor mehr als fünfzig Jahren Touristen und Wandergäste des bekannten "Albergo Italia" mit ausgezeichneten Weinen aus unserem Land und köstlichen typischen Ge
In questo posto più di cinquant’anni fa, mia Nonna Giovannina Pagnoni detta "Nina” accoglieva turisti e viandanti ospiti del noto “Albergo Italia” offrendo loro ottimi vini della nostra terra e deliziosi piatti tipici della tradizione locale.
Wie damals haben wir die Familientradition wieder aufgenommen, um Ihnen großartige lokale Weine zu bieten, begleitet von hausgemachten Gerichten, die ausschließlich mit frischen Produkten zubereitet werden, die am Ursprung ausgewählt, biologisch und in jeder Phase der Produktionskette kontrolliert werden. Für Sie haben wir ausschließlich Bauern und Lieferanten von lokalem Fleisch, Fleisch und Käse ausgewählt. Wir machen täglich erstklassige handwerkliche Pasta und alle typischen Gerichte der Ascoli-Tradition, einschließlich der des Great Fried. Für Sie kaufen wir manchmal frischen Fisch direkt aus dem nahe gelegenen Hafen von San Benedetto Del Tronto. Wir arbeiten von Hand und bereiten jedes hier vorgeschlagene Gericht zu Hause zu, wobei wir die lokalen Geschmäcker und Traditionen respektieren. Die Speisekarte stellt nur eine Reihe gastronomischer Lösungen dar, die sich von Saison zu Saison, von Tag zu Tag, von Zeit zu Zeit ändern. Seien Sie nicht böse, wenn es manchmal vorkommt, dass ein Gericht nicht verfügbar ist, denn nach Wahl, wie es bei Ihnen zu Hause passiert, halten wir nur kleine Mengen frischer Lebensmittel und bieten immer eine köstliche Alternative zum Geschmack, die im Moment zubereitet wird. Wir möchten, dass unser Platz zu Ihrem Zuhause wird, damit Sie sich hier die richtige Zeit nehmen können, um unsere Gerichte, ausgezeichneten Weine und die besten Craft-Biere zu probieren. Es ist unsere Mission, Ihnen eine gute und beruhigende Ernährung zu ermöglichen, und wir möchten Kritik und Wertschätzung mit Ihnen teilen, um sich an Ihrer Seite kontinuierlich zu verbessern.
Hohe lokale Auswahl an Wurstwaren und frischem Pecorino, Fantasie an saisonalem Gemüse, Verkostung von Ascolana-Oliven und geröstetem Brot mit gewürztem Schmalz.
Präsentation aller warmen und kalten Vorspeisen des Hauses, je nach Tagesvorschlag, mit einer Auswahl lokaler Wurstwaren, gemischtem Hochgebirgs-Pecorino-Käse, frittierten Spezialitäten, Gemüse der Saison, Verkostung von Suppen nach den Vorstellungen des Küchenchefs
* BEACHTUNG ! ... Alle Gewürze können nach den Bedürfnissen und Wünschen des Kunden angeboten werden, auch in einer glutenfreien Version! Wenn nicht anders angegeben, werden sie mit hausgemachten Nudeln aus Hartweizenmehl kombiniert.
* ATTENZIONE ! ... Tutti i condimenti possono essere proposti secondo necessità e richiesta del cliente anche in versione senza glutine! Se non specificato verranno abbinati con paste fatte in casa realizzate con farine di grano duro.
Unfiltriertes Blondbier unterstreicht die 100%ige Natürlichkeit des Bieres. Direkt nach dem Reifungsprozess in Flaschen abgefüllt, wie es früher üblich war, bleibt er der Tradition treu, um eine neue Art des zeitgemäßen Trinkens zu schaffen
Trebbiano 50%, Passerina 20%, Pecorino 30%. Strohfarbener Wein mit grünlichen Reflexen mit duftigem, blumigem Duft, mit einem Hauch von gerade reifen Früchten. Der Geschmack ist frisch, intensiv und anhaltend mit einem zu Recht bitteren Nachgeschmack. Die Vinifikation erfolgt in einem Edelstahltank bei kontrollierter Temperatur. Dieser Wein passt gut zu halbsüßen Dressings und Fischgerichten strahlt seine ganze weiche Frische aus. Alkoholgehalt 12,5 %
Rebsorten 90 % Passerina, 10 % Chardonnay. Die Farbe des Weins im Glas ist leuchtend strohgelb. Der Duft hat aromatische Qualitäten (Beeren, Apfel, blumige Noten und deutliche Zitrusnoten von Grapefruit und Zitrone, breite Pfirsichnoten). Die Weinlese erfolgt von Hand. Die Weinbereitung erfolgt in Stahltanks bei 18° C ohne Schalen. Die Reifung erfolgt 6 Monate im Stahltank und der Rest in der Flasche. Dieser Wein passt perfekt zu Schalentieren, Meeresfrüchtesalaten sowie Hülsenfrucht- und Getreidesuppen. Besser für Käse. Alc. 13 % Vol
100 % Passerina. Ausgewogener, frischer, saurer Wein zum richtigen Zeitpunkt. Der Controguerra Passerina überrascht den Gaumen mit einem Hauch von grünem Apfel, Zitrusfrüchten, weißem Pfirsich und aromatischen Kräutern. Die Trauben stammen aus biologischem Anbau, Begrünung des Weinbergs, Guyot-Schnitt. Die Farbe des Weins ist strohgelb von mittlerer Intensität. Noten von grünem Apfel, Zitrusfrüchten, weißem Pfirsich, aromatischen Kräutern und Feuerstein. Am Gaumen ist er ausgewogen und mit frischer Säure. Die Weinlese erfolgt manuell mit Traubenauswahl, sanfter Pressung, spontaner Gärung und 6-monatiger Reifung auf der Hefe. Das Produkt wird keiner Stabilisierungsbehandlung unterzogen und nicht gefiltert, um seine natürliche Entwicklung und Integrität zu bewahren. Aus diesem Grund ist es möglicherweise nicht ganz klar und es kann zu leichten Ablagerungen am Flaschenboden kommen. Empfohlen in Kombination mit Fisch- und Weichtiergerichten. Feine Gerichte auf der Basis von Fleisch und Gemüse. Alkohol 13,5 % vol
Essenzia entsteht genau in dem Moment, in dem dem fermentierenden Most Honig zugesetzt wird. Von diesem Moment an fressen die Hefen, Protagonisten der alkoholischen Gärung, ohne Unterschied den im Most und im Honig enthaltenen Zucker. So verändern sich alle Düfte des Malvasia-Weins und werden durch die außergewöhnliche Aromen- und Duftvielfalt des ebenfalls im Weingut gesammelten Wildblumenhonigs bereichert. Das Endprodukt, trocken, aber mit leichten Honignoten im Nachgeschmack, komplex und einzigartig, weil es durch ein Patent geschützt ist, ist die Exzellenz von Tenuta Piano di Rustano. Gold-gelb. Die Nase ist intensiv und komplex. Die subtile Aromatik von Malvasia wird durch die süßen und blumigen Düfte von Wildblumenhonig bereichert. Gute Frische, weich und ausgewogen, würzig und anhaltend, mit einer angenehmen Honignote, die sich im letzten Teil in einem einhüllenden Gefühl entfaltet, das so einzigartig ist wie die Art des Produkts. Seine großartige Balance zwischen weich und trocken macht ESSENTIA zu einem hervorragenden Aperitif, z Meditation, zu süß-sauren Speisen und für raffinierte Kombinationen mit Fleisch- oder Fischgerichten. Schweinefilet mit Speck und Lorbeerblatt. Alkoholgehalt 14,5%
Trebbiano 100%. Erst nach einer sorgfältigen Auswahl der Reben und einer angemessenen Reifung der Beeren an der Pflanze werden die Trauben, aus denen Anima geboren wird, geerntet. Seine Farbe ist leuchtend strohgelb, sein Duft ist anhaltend, fruchtig und intensiv. Der Geschmack ist würzig, ausgewogen, harmonisch mit einem Hauch von reifen Früchten. Ideal zu Vorspeisen, delikate Vorspeisen auch auf Fischbasis. Dieser Wein zeichnet sich durch eine Gärung in Edelstahltanks aus, nach Kontakt der Schalen mit dem kalten Most und sanfter Pressung., Es folgt die Verfeinerung in Edelstahltanks und schließlich in der Flasche für insgesamt 4 Monate. Alkoholgehalt 13,50%
100 % Pecorino-Reben. Die Farbe des Weins im Glas ist blasses Strohgelb. Der Duft hat aromatische Qualitäten (frisches Obst, Noten von Balsamico-Kräutern, Weißdorn und Noten von Banane). Der Geschmack ist frisch, herzhaft, umhüllend und warm. Vorhandensein einer guten Säure. Die Weinlese erfolgt von Hand. Die Weinbereitung erfolgt in Stahltanks bei 18° C ohne Schalen. Die Reifung erfolgt 6 Monate im Stahl und der Rest in der Flasche. Er passt perfekt zu Vorspeisen, Meeresfrüchten und Fisch in verschiedenen Zubereitungsarten und Zubereitungsarten und wird auch zu rotem Fleisch geschätzt. Besser für Käse. Alkohol: 13 % Vol
Dieser Bianco Colline Teatine IGT gehört zur Linie Villa Gemma und ist das Ergebnis einer Mischung aus Trebbiano d'Abruzzo (80%), Cococciola (15%) und Chardonnay (5%). September und die ersten 10 Tage des Oktobers. Nach der Lese werden die Trauben in Stahltanks vinifiziert, anschließend reift der Wein einige Monate in denselben Behältern, bevor er in Flaschen abgefüllt wird. Er wird erst nach einer weiteren kurzen Reifung im Glas vermarktet. Das Ergebnis ist ein lebendiger Weißwein, der sich durch seine interessante Frische auszeichnet, ein Wein mit mittlerer Struktur, intensiv und mit einem würzigen Schluck. Unübersehbar. Wein mit leuchtend strohgelber Farbe, fruchtig und mineralisch, mit einem Hauch von tropischen Früchten. Er ist frisch, intensiv und würzig. Alkohol 13%
Sulfitfreier Biowein aus 87% Pecorino- und 13% Pinot Grigio-Trauben. Die Trauben dieses Weines werden manuell geerntet, die Thermovinifikation erfolgt unter Ausschluss von Sauerstoff und Schwefel. Die Bio-Trauben werden perfekt intakt und gesund in Kisten geerntet, zum richtigen Zeitpunkt der Reife. Die Trauben werden ohne Zerkleinerung schnell in den Betrieb gebracht und sofort mit der Verarbeitung unter Verwendung von Inertgasen begonnen, die erforderlich sind, um eine Oxidation des Mostes zu vermeiden. Der Most reift leicht auf den Schalen, um möglichst viel Tannin aus der Sorte zu extrahieren und sich vor dem oxidativen Prozess zu schützen. Nach der Klärung werden dem Most ausgewählte Hefen zugesetzt, die eine natürliche alkoholische Gärung bei kontrollierter Temperatur durchführen. Nach der Gärung wird die Kälte zur Klärung des Weines verwendet. Wenn der Wein Klarheit und Stabilität erreicht hat, wird er immer unter Inertgasen abgefüllt. Alles ohne Zusatz von Chemikalien und insbesondere von So2. Die Hefe produziert während der alkoholischen Gärung kleine Mengen So2 als natürliche Selbstverteidigung. Ein Wein ohne Zusatz von Sulfiten gemäß Verordnung, darf analytisch 10 mg / lt So2D nicht überschreiten.Strohgelbe Farbe, passt perfekt zu weißem Fleisch, Frischkäse, Fischgerichten. Alkohol 13,5%
Reiner Pecorino. Es passt gut zu allen Fischgerichten, aber auch zu ersten Gängen, weißem Fleisch und gemischtem Braten. Lebhaftes und leuchtendes Gelb mit hellgrünen Reflexen. In der Nase verströmt er Noten von reifen Früchten, Pfirsich und gelber Melone. Blumige Noten von Ginster und Akazie. Dichte und Fülle werden durch eine lebendige Frische gemildert. Der Offida DOCG Pecorino Altissimo stammt von reinen Pecorino-Reben, die auf lehmigem Boden angebaut werden, der reich an Mikroelementen ist. Geerntet Anfang September. Die Produktionstechnologie besteht aus einer 24-stündigen Kaltmazeration vor der Gärung, einer sanften Pressung der Trauben, einer Gärung bei kontrollierter Temperatur und einer anschließenden Reifung in Stahltanks für einige Monate. Alkoholgehalt 14 %
Verdicchio 100 %, „Selektion“. Nur die besten Trauben des Cru Brondoleto fließen in die Herstellung von Verdicchio Selezione ein. Bei der Kelterung wird nur der Vorlaufmost entnommen, der zum Teil für 6 Monate in Eichenfässern reift. Strohgelber Wein. In der Nase Noten von grünem Apfel, Ananas, Lindenblüten und Ginster. Am Gaumen zeichnet es sich durch seine Frische aus, die als Hintergrund für die Noten von weißem Pfirsich, Süßholzwurzel und Vanille dient. Herzhaft und mineralisch, schön ausbalanciert. Es ist komplex und tiefgründig und endet mit einem entschiedenen, aber eleganten Ton. Ideal in Kombination mit Tatar, Fischgerichten, auch aufwendigen, weißem Fleisch und reifem Käse. Alkoholgehalt 13,5 %.
Pecorino 100% Die einheimische Pecorino-Rebe wurde im Hinterland der Berge gewonnen, wo der geringe Ertrag sie begrenzt hatte, dank ihrer hohen Qualitäten, die Forschung und Leidenschaft ans Licht gebracht haben. Ciprea wurde aus einer Entdeckung heraus geboren: eine Hommage an die Picena-Zivilisation und die Verwendung von Muscheln als Ornament. Brillante Farbe mit grünlichen Reflexen. Komplexes Bouquet, in dem die Aromen von gelben Früchten und Salbei überwiegen. Die Entwicklung ist langsam und progressiv und die Sauerstoffversorgung bringt mineralische Noten hervor. Es ist ein voller, anhaltender, eleganter Wein, der sich durch eine frische und ausgewogene Säure auszeichnet. Gutes Alterungspotential. Die Weinlese dieser Trauben erfolgt manuell in Kisten mit Auswahl der Trauben in den ersten Septembertagen, die Vinifikation erfolgt mit einer kurzen Hautmazeration, gefolgt von der Gärung im Betontank und einer langen Verfeinerung auf der Feinhefe bis zum nächsten Frühjahr . Alkoholgehalt 13,0 %
Sauvignon Blanc 100 % – Muffato – Maximo ist ein einzigartiger Wein in der regionalen Weinszene. Er entsteht im höchsten Teil des Weinguts Villa Bianchi, wo dank der ganz besonderen klimatischen Bedingungen, die durch den Wechsel zwischen hoher Luftfeuchtigkeit und trockenerer Belüftung bei eher niedrigen Temperaturen bedingt sind, die Sauvignon Blanc-Trauben von Botrytis Cinerea in seiner edelsten Form befallen werden , was diesem Wein unglaublich komplexe und seltene Geschmacksrichtungen und Aromen verleiht. Das Produktionsgebiet ist das der Verdicchio-Hügel nördlich der Marken. Die sehr geringe Produktionsausbeute macht ein einzigartiges und wertvolles Produkt aus. In Italien gibt es nur sehr wenige Hersteller dieser Weinsorte. Der etwa zwei Hektar große Weinberg liegt nach Norden auf der Kuppe eines Hügels 150 Meter über dem Meeresspiegel und ist auf mäßig tiefem, lehmig-schluffigem, kalkhaltigem Boden mit Skeletten aus alluvialen Ablagerungen gepflanzt. Die Weinlese erfolgt von Hand, wobei die Trauben in Kisten gesammelt und transportiert werden, und erfolgt in mindestens drei Schritten, von Mitte Oktober bis Dezember. Die Sortierung der Trauben ist äußerst schonend und zielt darauf ab, nur die Trauben oder Teile davon zu sammeln, die durch den Befall mit Edelfäule den richtigen Konzentrationsgrad (30-35° BABO) erreicht haben. Bei der Weinbereitung werden die Trauben im Ganzen mit einer kleinen weichen Presse gepresst. Der erhaltene Most wird nach statischer Dekantierung einen Monat lang auf eigenen Hefen bei einer Temperatur von 15 °C vergoren. Maximo reift etwa ein Jahr lang in kleinen Edelstahlbehältern, bevor er in Flaschen abgefüllt wird. Dieser Wein hat eine wunderschöne goldene Farbe, durchzogen von bernsteinfarbenen Reflexen. Die Nase drückt starke Aromen von Honig, Aprikose und Pfirsich aus, gefolgt von Aromen von reifen Feigen, kandierten Früchten und Zitrusfrüchten. Der Geschmack ist am Gaumen reichhaltig, wo die elegante Säure die Süße verflüssigt, weich und ausgewogen mit einer klaren, erfrischenden Nachhaltigkeit, ständig durchzogen von Noten von kandierten Früchten und Honig. Meditationswein, perfekt in Kombination mit Gebäck, insbesondere trockenem Gebäck, und würzigem Käse. 375 ml Flasche 12,5 % Vol.
Verdicchio der Schlösser von Jesi "Plenio" - Umani Ronchi
Verdicchio dei Castelli di Jesi “Plenio” – Umani Ronchi
Riserva DOCG Classico - Verdicchio 100% - Alc. 14,00 % Ein Wein von außergewöhnlicher Konsistenz und großer Feinheit. Die Farbe ist intensiv strohgelb mit goldenen Reflexen; In der Nase ist er frisch und durchdringend, mit leicht vanilligen Anklängen von reifen Früchten, Honig, Bittermandeln und aromatischen Kräutern; Typisch ist die Anisnote, das Markenzeichen der Herkunftsrebsorte. Im Mund entspricht er hervorragend der Nase: frischer Auftakt und angenehme Rundheit, ausgeglichen durch Alkohol, samtig, reichhaltig. Der Abgang ist sehr anhaltend, mit langen Aromen von Apfel, Pflaume und Mandel. Plenio ist der Verdicchio Riserva Umani Ronchi, eine in den Produktionsvorschriften vorgesehene Sorte, die eine Mindestreifezeit von 18 Monaten vorschreibt, davon mindestens 6 Monate in der Flasche. Der vom lateinischen Wort „Plenum“ abgeleitete Name soll auf seine Merkmale Fülle, Komplexität und Struktur hinweisen. Es ist ein Wein, der für seine lange Haltbarkeit und den Reichtum an Düften und Aromen geschätzt wird, die ihn in Kombination mit seiner großen Eleganz einzigartig machen. Die ersten Jahrgänge wurden auf einer Parzelle des Weinbergs Villa Bianchi produziert. Heute ist der Plenio Ausdruck eines Weinbergs, der höher gelegen ist, in der Nähe des Dorfes Cupramontana, in einer der Gegenden, die historisch gesehen am besten für die Herstellung von Verdicchio geeignet waren. Er passt perfekt zu gefüllten Nudeln, gebratenem weißem Fleisch und gebratenem Fisch. Marken, Castelli di Jesi
Sangiovese 50%, Montepulciano 50%, Alc. 13.0. Wein mit rubinroter Farbe mit leicht violetten Reflexen, hat klare weinige Aromen mit einer charakteristischen Fruchtnote in Alkohol zusammen mit Röstnoten. Bei der Verkostung bemerkt man sofort eine angenehme Weichheit durch das Vorhandensein von süßem Tannin, das ihn offen und angenehm macht. Er passt perfekt zu ersten Gängen mit Fleisch, gemischten Grillgerichten, Würstchen und würzigen Käsesorten.
Montepulciano 70% Sangiovese 30%, Alc. 13-14 %. Wein mit intensiver rubinroter Farbe, ätherischem Aroma, reich an Kirschfrucht- und Unterholznoten. Der Geschmack unterstreicht ein großartiges Temperament dank der Struktur und dem Körper, die ihn im ausgewogenen und harmonischen Geschmack auszeichnen. Die Weinbereitung erfolgt traditionell mit einer Mazeration der Schalen für 10–15 Tage in Stahlsilos, gefolgt von einer Verfeinerung in großen Eichenfässern für 15–18 Monate und anschließender Lagerung in der Flasche für etwa 6 Monate. Es passt perfekt zu allen Fleischgerichten.
Montepulciano und Sangiovese, Alc. 13,5%. Rubinroter Wein, in der Nase ein Hauch von reifen roten Früchten und Veilchenblüten. Rund, fruchtig, fleischig und von guter Konsistenz. Die Vinifikation erfolgt mit Selektion der Trauben, langer Mazeration, Deléstage und sanfter Pressung. Ideal für Braten und Grillfleisch
Lacrima di Morro d'Alba „Rubico“ Dokument – Marotti Campi
Lacrima di Morro d'Alba "Rubico" doc - Marotti Campi
Rubico ist ein Lacrima di Morro d'Alba DOC. Es wird von Marotti Campi vorgeschlagen, einem der absoluten Protagonisten des Gebiets. Die Trauben werden im September von Hand geerntet und in Kisten gelegt, um ihre Gesundheit zu bewahren, während sie auf den Keller warten. Dann erfolgt die Weinbereitung in Stahl, wobei ein Teil der Trauben im Ganzen verarbeitet wird, ohne die klassische Entrappungsphase und mit der Technik der Kohlensäuremazeration. Dies ermöglicht es uns, einen sehr frischen und fruchtigen Wein zu erhalten, der dann dem restlichen Teil der Masse beigemischt wird, der stattdessen einer normalen Weinbereitung in Kontakt mit den Schalen unterliegt. Anschließend folgt nach dem Abfüllen eine dreimonatige Reifung im Stahltank und weitere drei Monate in der Flasche. Dieser Lacrima hat eine intensive rubinrote Farbe mit violetten Reflexen und charakteristische Blumenaromen wie Rose und Veilchen. Dann Heilkräuter wie Myrte und die Schärfe von Zimt. Im Mund hingegen ist er frisch und fruchtig, trocken und samtig. Mit balsamischen Noten, mittlerem Körper, guter Frische und einem angenehmen Tanningehalt. Alkoholgehalt 13 % Vol.
Montepulciano 100%, Alc. 13%. Rubinroter Wein, rotviolette Reflexe. In der Nase präsentiert er zarte Aromen von Pflaume und Kirsche, im Mund ist er trocken, mittelkräftig, mit feiner Texturstruktur und reifer Pflaumenfrucht. Die Mazeration dieses Weins dauert maximal 10 Tage in Stahlfermentern, wobei zunächst die alkoholische Gärung und anschließend die malolaktische Gärung erfolgt. Anschließend geht es mit der Veredelungsphase des Stahls für ca. 4 Monate weiter. Der Wein ruht eine kurze Zeit in der Flasche, bevor er auf den Markt kommt. Das Ergebnis ist ein sehr trinkbarer und angenehmer Wein, der zu mehreren Zubereitungen passt. Ideal zu mediterranem Gemüse, Lammspießen mit roter Paprika, Nudeln mit Tomaten, Ziegenkäse oder Olivenöl und Schweinefilet mit Balsamico-Blaubeersauce.
100% Merlot. Wein aus reinen Merlot-Trauben, «Valente» ist ein perlmuttfarbener Rotwein. Die perfekte Reife der Merlot-Trauben in der toskanischen Sonne macht sie sehr süß und ermöglicht es ihnen, wichtige Abstufungen bei der Gärung zu erreichen. Ein Wein mit einem Hauch von Früchten und roten Beeren, perfekt zu frischem oder gereiftem Käse, unbedingt zu einem guten Rag zu probieren. Alkoholgehalt 14,5%
Montepulciano 85 %, Sangiovese 15 %, Alc. 13%. Dieser Wein hat eine rubinrote Farbe mit violetten Reflexen. Das Parfum hat ein weiniges Aroma und es entsteht ein sauberer Duft reifer Sauerkirschen, der den Geruchs- und Geschmackssinn erobert. Der Geschmack hat ein tolles Fruchtfleisch und eine große Geschmacksrundheit, kombiniert mit einer guten Struktur, garantieren eine angenehme Trinkbarkeit. Serrano ist ein Wein, der die Typizität ausdrückt, die den Rosso Conero Doc auszeichnet.Er stammt aus der Cuvée von Montepulciano und einem kleinen Teil Sangiovese, die beide mit Techniken vinifiziert werden, die auf die Verbesserung von Frucht und Angenehmheit abzielen, die typisch für das Produktionsgebiet in der Nähe der Adria sind. Die Ernte erfolgt sowohl von Hand als auch maschinell in der Zeit, die normalerweise von Ende September bis Ende der ersten zehn Oktobertage dauert. Die entrappten und leicht gepressten Trauben werden in der Kryomazeration vinifiziert, einer Technik, die darauf abzielt, die Extraktion der primären Aromen der Frucht zu verbessern. Nach der alkoholischen und malolaktischen Gärung reift der Wein für ca. 4-5 Monate in Stahltanks. Dieser Wein hat eine besondere Berufung für gefüllte Pasta, Grillgerichte, Porchetta, Wild und Schmorbraten sowie eine reichhaltige Platte mit gewürzten und würzigen Käsesorten.
Ciliegiolo della Maremma Toscana doc „NelTufo“ – Weingut Pitigliano
Ciliegiolo della Maremma Toscana doc " NelTufo " - Cantina di Pitigliano
Ciliegiolo 100 %. Wein mit intensiver rubinroter Farbe. In der Nase ist er angenehm fruchtig mit einem Hauch von Waldbeeren, während er am Gaumen voll ist, mit einer guten Tanninstruktur und ausgezeichneter Harmonie. Die Trauben wachsen im Herzen der toskanischen Maremma, wo ihnen der Tuffsteinboden vulkanischen Ursprungs eine besondere Mineralität und einen besonderen Geschmack verleiht. Die Weinbereitung erfolgt mit alkoholischer Gärung in Stahltanks bei kontrollierter Temperatur und Mazeration auf dem Trester mit Umpumpen und Abstechen für ca. 15 Tage. Die malolaktische Gärung findet in französischen Eichenfässern statt, in denen der Wein etwa 6 Monate ruht. Empfohlene Kombination mit Fleischvorspeisen, Fleischsaucen, weißem Fleisch, Braten, frischem oder halbreifem Käse. Alkoholgehalt 12,5 % Vol.
Montepulciano D'Abruzzo 100%, Alc. 13%. Wein, der sich am Gaumen als mittelkräftiger Wein ausdrückt, mit einem intensiven fruchtigen Abgang, Farbe: Rubinrot mit violetten Reflexen, drückt ein angenehm breites Fruchtaroma nach Erdbeeren und frischen roten Früchten aus. Die Ernte erfolgt von Hand in der Zeit, die normalerweise von Ende September bis zu den ersten zehn Tagen im Oktober dauert. Die Weinbereitung nach dem Abbeeren der Trauben wird mit leichter Pressung fortgesetzt, die für eine Mazeration von 10-12 Tagen in Stahlfermentern bei einer Temperatur zwischen 26 ° und 28 ° C durchgeführt wird. Sobald die alkoholische Gärung vorbei ist , der wein er führt auch den malolaktischen aus, wonach ein teil des weins eine kurze verfeinerung in eichenfässern durchläuft. Dieser Wein passt perfekt zu Aufschnitt und Salami, mittelreifem Käse, Pasta all'amatriciana, Safranrisotto, gegrilltem Fleisch, gegrilltem Hähnchen, Wurst.
Rosso Piceno Superiore Doc- Irene Cameli "Paia" Prodotto con Metodo Biologico
Montepulciano und Sangiovese, Alc. 13,5%. Mit biologischer Methode hergestellt Intensiver rubinroter Wein, hat eine aromatische Intensität, die typisch für die Traube, rote Früchte, Gewürze, Leder, Schokolade ist. Am Gaumen ist er anhaltend mit einem frischen und intensiven Geschmack, mit ausgeprägter Würze, leicht tanninhaltig. Die Trauben werden von Hand mit Kübeln geerntet, die dann in einen Waggon entladen werden, gegen Ende September für den Sangiovese und Ende Oktober für den Montepulciano. 15 Tage bei einer Temperatur von ca. 20-25 Grad, mit häufigem Stanzen, dann geht es in eine weiche Presse und schließlich in Tonneau und großes Fass. Verfeinert in Tonneau und großen Fässern, wo auch die malolaktische Gärung stattfindet, dann mindestens 4 Monate in der Flasche. Er passt gut zu Fleischgerichten, sehr schmackhaft und aromareich, ölig oder fettig, aber auch zum Aperitif.
Sangiovese 70 %, Montepulciano 30 %, Bio. Leuchtender rubinroter Wein, frisch, blumig in der Nase, mit Anklängen von roten Früchten, Erdbeeren, Schwarzkirschen und Pflaumen. Beim Eintritt offenbart der Wein seine Struktur mit weichen und nicht sehr aggressiven Tanninen, komplex im Nachgeschmack. Die Trauben werden von Hand geerntet. Die Weinbereitung erfolgt durch Abbeeren und sanftes Pressen, gefolgt von Gärung und Mazeration bei einer Temperatur von 24-26 Grad Celsius. Die Kontaktzeit mit den Schalen ist bei beiden Sorten unterschiedlich, um eine optimale Extraktion des polyphenolischen Erbes zu ermöglichen. Sobald die alkoholische Gärung abgeschlossen ist, wird sofort die malolaktische Gärung eingeleitet, um das maximale Ergebnis hinsichtlich der Haltbarkeit des gewonnenen Weins zu erzielen. Reifung in Stahl für 6 Monate nach Ende der Gärung mit begleitender malolaktischer Gärung. Ideal zu Fleischgerichten, Wurstwaren und reifem Käse. Alkoholgehalt 14,5 %.
Rosso Piceno Igt Bio „Il Regnante“ – Villa Manù (Lapedona)
Rosso Piceno Igt Bio "Il Regnante"- Villa Manù (Lapedona)
Bezeichnung Marche Rosso IGT. Rebsorten 60 %. Montepulciano. 20 %. Sangiovese. 20 %. Cabernet Sauvignon. Herkunftsgebiet Lapedona. Mittelstrukturierter Boden – kiesig. Südlage. Pflanzdichte 3.000 Rebstöcke/ha. Guyot- und Kordon-Trainingssystem mit Sporn. Durchschnittsalter der Reben 10 Jahre. Ertrag pro Hektar 70 Doppelzentner Trauben. Handverlesener Typ. Weinbereitung: Gärung in Stahltanks bei 22° C für 20 Tage auf den Schalen, 3-4 mal täglich umpumpen. Reifezeit 6 Monate. Intensive rubinrote Farbe mit violetten Reflexen. Fruchtiges Aroma von guter Intensität mit Noten von reifen Pflaumen. Herzhafter, voller, warmer, sogar großzügiger Geschmack mit leicht ausgeprägten Tanninen, er drückt eine großartige Struktur und eine hervorragende Trinkbarkeit aus. Paarungen: Er passt perfekt zu ersten Gängen mit kräftigen Aromen, Wild sowie weißem und rotem Fleisch, insbesondere gegrilltem.
100 % Merlot, bezogen von Force. Die Weinlese erfolgt von Hand. Die Weinbereitung erfolgt in Stahltanks bei 22 °C für 20 Tage, Kontakt mit den Schalen für ca. 10 Stunden. Die Reifung erfolgt 6 Monate im Stahl und der Rest in der Flasche. Wein mit roséfarbener Farbe, gut entwickeltes, würziges Aroma mit blumigem Duft. Der Geschmack erinnert an Beeren und Apfel, zart weinig mit einem Hauch von Kirsche und weißem Pfirsich. Am Gaumen ist er voll, samtig und harmonisch, reich an Struktur. Weicher und umhüllender Charakter. Er passt perfekt zu Käse und angenehm zu Fischzubereitungen, auch zu wichtigen, zu Fischsuppen und auch zu typischen Gerichten wie Vincisgrassi und Timbales. Alc. 13 % Vol
Montepulciano 50% Sangiovese 50%, Alc. 13%. Rubinroter Wein; Intensiv und anhaltend, erinnert an rote Früchte, Sauerkirschen, Rose und Veilchenblüten; Angenehm frisch, würzig, alkoholwarm; Vollmundig und weich im Geschmack; Die letzten Empfindungen führen zur Klarheit des Gaumens. Er passt gut zu allen Arten von Hülsenfrüchten, ersten Gängen mit kräftigen Saucen, frisch gefüllten Nudeln und lokalen Wurstwaren.
Montepulciano 100 %, Alk. 12,5 %. Montepulciano d'Abruzzo „Tralcetto“ ist die einfachste und wohlriechendste Version des Montepulciano aus dem Weingut Zaccagnini. Die ausschließliche Weinbereitung in Stahl, ohne Verwendung von Holz und eine kürzere Mazeration, ergeben einen Wein von mittlerer Struktur, der den unmittelbaren Trinkgenuss begünstigt. Die Protagonisten des Schlucks sind vor allem die Aromen von roten Früchten und würzigen Anklängen und die abschließende Frische. Es ist ein perfekter Wein, um mit herzhaften ersten Gängen der Küche der Abruzzen und ganz allgemein mit Pasta mit Fleisch- oder Wildsauce zu kombinieren. Die Trauben stammen von Reben, die im Hinterland von Pescara, wenige Kilometer von der Küste entfernt, in der Ortschaft Bolognano angebaut werden, einer herrlichen Hügellandschaft mit einem milden und gemäßigten Mikroklima, das den Trauben eine perfekte Reifung ermöglicht. Nach der Ernte werden die Montepulciano-Trauben in den Keller gebracht und die Trauben sanft gepresst. Anschließend erfolgt die Gärung in Edelstahltanks bei kontrollierter Temperatur mit Tauchkappenmazeration. Er reift einige Monate in Stahl, bevor er in Flaschen abgefüllt wird. Es ist ein Wein mit einem angenehm fruchtigen Gesicht und einem weichen, angenehmen und sättigenden Schluck. Die Farbe ist rubinrot mit leichten violetten Reflexen. Die Nase offenbart Aromen von Kirsche, Schwarzkirsche, Pflaume, roten Früchten und zarten würzigen Nuancen. Am Gaumen hat er einen mittleren Körper, mit einer schönen Tanninstruktur, einer reichen, knackigen Frucht und einem Abgang von guter Frische und Nachhaltigkeit. Intensive rubinrote Farbe mit violetten Reflexen, mit sehr fruchtigem Aroma, mit Anklängen von reifen roten Früchten, frischen Kirschen und Unterholz. Reichhaltiger, weicher, fruchtiger, frischer und ausgewogener Geschmack mit weichen Tanninen.
85% Sangiovese, 10% Alicante und 5% Merlot, Alc. 14%. Wein mit klarer und brillanter rubinroter Farbe, er hat ein weiniges, leicht fruchtiges Aroma mit einem Hauch von Schwarzkirsche und Veilchen. Der Geschmack ist trocken, würzig, leicht tanninhaltig, hat eine große Balance, Körper und eine aromatische Persistenz. Die Rotweinvinifikation erfolgt mit einer Mazeration auf den Schalen für 10 Tage und mit häufigem Umpumpen für die beste Extraktion der polyphenolischen Substanzen, die Reifung erfolgt in Edelstahl für ca. 12 Monate, wird dann ein Jahr nach der Ernte in Flaschen abgefüllt und ist Frisch konsumiert ohne lange Verfeinerungen in der Flasche, kann der fertige Wein bestenfalls noch 4-6 Jahre reifen. Ausgezeichnet mit ersten Gängen der lokalen Küche, wie Pici - hausgemachte Spaghetti mit Wasser, Mehl und Salz - hellem Fleisch und Geflügel im Allgemeinen, besonders wenn sie ohne zu aromatische Saucen und Frisch- oder Weichkäse gekocht werden.
Sangiovese 90%, Merlot 10%, Alc. 13,5%. Intensiver und glänzender rubinroter Wein. Die Nase bietet elegante kleine rote Früchte, die rote Marmeladen, Wacholder und Vanille beschreiben. dann Wacholder und Rosmarin. Der Schluck ist voll und komplex, mit einem langen, weinigen, trockenen und klaren Nachgeschmack. Die Tannintextur ist dicht und nie aufdringlich. Im Abgang bestätigt er die bereits in der Nase angekündigte Würze und die Offenheit der pflanzlichen Noten. Die Weinbereitung erfolgt durch Sortierung der Trauben auf den Selektionstischen, Abbeeren und Gärung in großen französischen Eichenfässern mit kontrolliertem Temperaturprofil, mit ausgewählten Hefen und Mazeration für 20-25 Tage, tägliches Stanzen. Er reift zu 50% in Stahltanks für mindestens 12 Monate und zu 50% in Barriques und Tonneau für mindestens 12 Monate. Er passt gut zu rotem Fleisch und Braten im Allgemeinen, zu gereiftem Käse und zu Grubenkäse.
Montepulciano d'Abruzzo 100% "Produkt des ökologischen Landbaus", Alc. 13,5% Intensiver Kirschrotwein mit einem Duft von zarten Aromen von roten Früchten. Angenehm frischer, harmonischer und lebendiger Geschmack. Ideal zu Vorspeisen von Wurstwaren und Pecorimi, harmonisch in Kombination mit den Verkostungen von gebratenem Ascolano, Ielae mit der Kombination von weißem Fleisch und Suppen im Allgemeinen. Hügel von Teramo - Torano Nuovo / Teramo (Abruzzen)
70% Montepulciano, 30% Sangiovese, Alc. 14%. Der "Gotico" Rosso Piceno aus der Cantina Ciù Ciù ist ein sehr weicher Rotwein, der für die Intensität der Aromen und die Cremigkeit am Gaumen geschätzt wird. Er hat eine intensive rubinrote Farbe und intensive Aromen von roten Früchten wie Pflaumen, Kirschen und Brombeeren. Der Schluck ist warm, umhüllend, samtig und mit einem sehr langen Abgang. Reift 12 Monate in Eiche.
Montepulciano 60%, Sangiovese 40%, Alc. 14%. Intensiver rubinroter Wein mit violetten Reflexen, die zum Granatrot neigen. In der Nase intensive und fruchtige Noten von roten Früchten und mediterranem Peeling, ergänzt durch eine Ader von Toast. Am Gaumen ist er elegant und ausgewogen, mit einer guten Tanninstruktur, die vom Alkoholgefühl gut unterstützt wird. Er passt sowohl zu weißem als auch zu rotem, gegrilltem Fleisch, Lamm und Schwein oder Wild; hervorragend zu allen gereiften Käsesorten.
Montepulciano d'Abruzzo 100 %. Trauben aus biologischem Anbau, Begrünung des Weinbergs, Guyo-Schnitt. Wein von intensiver roter Farbe mit violetten Reflexen, einem ätherischen und fruchtigen Geruchsprofil mit einem Hauch von herbstlichen roten Früchten. Voller, warmer Geschmack mit kräftigem Tannin. Die Weinbereitung erfolgt durch manuelle Ernte mit Auswahl der Trauben, Gärung und langer Mazeration. Er passt perfekt zu Braten, Schmorbraten, gereiftem Käse und Wurstwaren. Alkoholgehalt 14 %.
Montepulciano 50%, Sangiovese 40%, Cabernet S 10%. Alk. 13,5%. Wein mit Farbe Flaming dunkle rubinrote Farbe, klar. Die Nase ist intensiv und ziemlich anhaltend, fruchtig, mit einem Hauch von Kirschen. Pflaume und Beeren durchzogen von einer anmutigen Blumennote Der Geschmack ist trocken, recht frisch, warm, weich und zu Recht tanninhaltig. Er passt gut zu Hülsenfrüchten, weißem Fleisch und sogar zu gebackenem Blaufisch. Die Vinifikation erfolgt mit Spontanhefen für ca. 10 Tage fermentiert. Am Ende der Gärung wird der Trester gepresst und der Wein auf natürliche Weise dekantiert, um ihn von der Hefe zu trennen. Ausbau in Eichenfässern.
Rosso Piceno Superiore Doc „Vellutato“ – Villa Pigna
Rosso Piceno Superiore Doc "Vellutato " - Villa Pigna
Vellutato ist die „internationale“ Interpretation des Rosso Piceno Superiore doc, wie Anna Maria Rozzi es gerne definiert. Aus önologischer Sicht eine sehr interessante Mischung, bei der neben Montepulciano und Sangiovese auch der internationale Cabernet Sauvignon verwendet wird. Das Glas hat eine gute dichte rubinrote Farbe mit einer umwerfenden Lebendigkeit, ein Zeichen für einen guten Gesundheitszustand des Weines. Wenn man das Glas näher an die Nase bringt, ist die olfaktorische Wirkung entscheidend, klar und voll. Während die ersten Noten an blumige und fruchtige Aromen von roten Rosen und Kirschen erinnern, nimmt man beim anschließenden Schwenken des Weins im Glas leichte pflanzliche Noten wahr, die von der Anwesenheit von Cabernet Sauvignon herrühren, und Hinweise auf Gewürze mit deutlich sichtbarer Vanille, die uns an die Passage erinnern Französische Barriques. Der Eintritt des Weins in den Mund ist anmutig und unbeschwert, zeugt aber gleichzeitig von einer Eleganz, die wir fast als liebenswert bezeichnen könnten. Beim Schluck entdecken wir die fruchtige Kirschnote, die wir in der Nase wahrgenommen haben. Die zum Ausdruck gebrachte Weichheit hat keinen Einfluss auf die Ausgewogenheit des Weins, der von der perfekten Balance zwischen Frische und Säure einerseits und dem Alkoholgehalt andererseits lebt. Als wir uns dem Ende der Verkostung nähern, können wir feststellen, dass wir es mit einem Wein mittlerer Nachhaltigkeit zu tun haben, der die Typologie voll und ganz widerspiegelt. Ein facettenreicher Wein, der gut zu traditionellen Picena-Vorspeisen wie Käse- und Salamipizza, nicht zu aufwendigen roten Vorspeisen und gegrilltem rotem Fleisch passt. Er verachtet Aperitifs nicht, vielleicht begleitet von traditionellem Piceno-Bauernwurst und Käse mittleren Alters.
80% Sangiovese, 20% Merlot. Dieser Wein verfeinert sich in kleinen Fässern für einen Zeitraum von 6 Monaten auf sensorischer Ebene: Er präsentiert sich im Glas mit einem schönen rubinroten Farbton mit Reflexen, die Granat übergehen, elegante Nuancen von Kirsche, Pflaume, Süßholz, Kakao sind in der Nase Tabak und süße Gewürze wahrnehmbar, am Gaumen angenehm weich mit seidigen Tanninen und geprägt von einem guten Aroma, im Mund hält er lange an. Alkoholgehalt 14%.
DOC Montepulciano 100% - Alc. 13,5%. Brillante rubinrote Farbe mit granatroten Reflexen; süße Nase, überwiegend fruchtig mit typischen Kirschnoten. Im Mund reich, fleischig, würzig und angenehm harmonisch, seidige Tannine. Strenge im langen, intensiv fruchtigen Abgang. San Lorenzo hat seinen Namen von dem Weinberg in der Gemeinde Osimo, wo es geboren wurde. Es ist ein Wein, der durch die ausgezeichnete geschmackliche Wirkung und die umhüllende Wärme der runden Tannine, die ihn charakterisieren, das ganze Potenzial der Kombination zwischen dem Anbaugebiet und der Montepulciano-Traube zum Ausdruck bringen möchte. Die großen Eichenfässer, die im suggestiven Osimo-Fasskeller aufbewahrt werden, in dem der San Lorenzo reift, tragen dazu bei, diese Eigenschaften zu verstärken. Besondere Berufung für gefüllte Pasta, Grillgerichte, Porchetta, Wild und Schmorbraten sowie eine reichhaltige Platte mit gewürzten und würzigen Käsesorten. Osimo und Ancona (Marken)
DOC Lacrima di Morro d'Alba 100% - Alc. 12,5 %. Angenehme und süße Frucht, in dieser Version der Velenosi-Familie, für diese Herkunftsbezeichnung, die gerade eine gute Zeit der Wiederentdeckung erlebt. Dieser Hauch von „Aroma“ macht es unmittelbar und äußerst leicht zu lesen. Aber das olfaktorische Aroma ist alles andere als anmaßend, vielmehr zeigt es immer noch eine gute Fülle. Geschmack und Nachgeschmack bieten die gleichen Verwendungsmöglichkeiten, alles zugunsten eines angenehmen Trinkgenusses. Wein mit intensiver rubinroter Farbe und violetten Reflexen. In der Nase präsentiert er einen einzigartigen Reichtum an organoleptischen Eigenschaften, intensiv, angenehm fruchtig (Erdbeeren, Schattenmorellen) und blumig (Veilchen, Rosenknospen). Im Mund ist er weich, leicht tanninhaltig und verströmt leichte Mandelnoten, die perfekt mit den Geruchsempfindungen harmonieren. Obwohl die wunderbare aromatische Ladung des Weins eine Kombination mit ebenso aromatischen, aber nicht übermäßig strukturierten Gerichten wie Tagliatelle mit Steinpilzen und Auberginen-Parmigiana erfordert, wird das beste Ergebnis erzielt, wenn der Tropfen mit gedünstetem Fisch kombiniert wird. Die Kombination mit gefüllten Nudeln und würzigen Gewürzen ist wirklich interessant. Marcelli – Ancona (Marken)
Lacrima di Morro d'Alba Fonte del Re Doc - Umani Ronchi
Lacrima di Morro d'Alba Fonte del Re Doc - Umani Ronchi
Riss 100 %, Alc. 13 %. Die ausgezeichnete einheimische Lacrima-Rebe wird in Reinheit vinifiziert, wodurch ein tief rubinroter Wein mit einem fruchtigen Aroma entsteht, bei dem Veilchen und die Früchte des Unterholzes in absoluter Harmonie verschmelzen. Die Weinlese erfolgt in dieser Zeit von Hand Normalerweise dauert es von Mitte bis Ende September. Die entrappten und leicht gepressten Trauben werden maximal 10 Tage lang in Stahlfermentern bei einer Temperatur von etwa 24 °C mazeriert, mit dem Ziel der Konservierung bei maximal fruchtigen Noten des Mostes. Sobald die alkoholische Gärung abgeschlossen ist, durchläuft der Wein auch die malolaktische Gärung und geht dann in die Verfeinerungsphase in Stahl für etwa 4 Monate über. Ein kurzer Aufenthalt in der Flasche rundet die Verfeinerung des Weines ab. Traditionell wird es mit typischen lokalen Wurstwaren wie Lardellato di Fabriano oder Ciauscolo, ersten Gängen mit roter Soße und Ragù und zweiten Gängen mit weißem Fleisch kombiniert. Er kann auch mit Vorspeisen aus blauem Fisch, mariniert oder im gleichen Wein mariniert, und mit einigen Arten von Meeresfrüchtebrühe kombiniert werden. Passt auch hervorragend zu Schnittkäse.
Wahl des Montepulciano d'Abruzzo DOC vom Weingut Umani Ronchi. Jorio wurde Mitte der 90er Jahre aus der Zusammenarbeit mit einigen lokalen Winzern geboren, um das große Potenzial dieser Rebe zu verdeutlichen. Der Name des Weins ist als Hommage an den großen abruzzesischen Dichter des 20. Jahrhunderts, Gabriele D'Annunzio, gedacht, der sein Herkunftsland zu einer transgressiven Neuheit machte und mit der er insbesondere in seinem Werk die Gunst des Publikums gewann „Die Tochter von Jorio“, eine pastorale Tragödie. Wein von kompakter rubinroter Farbe mit violetten Reflexen. In der Nase drückt er Aromen aus, die an rote Fruchtmarmelade erinnern, blumige Noten von roter Rose, Kakaopulver und Lakritze, mit bitteren Noten von Chinarinde und süßen, würzigen Vanilletönen. Gut ausgewogener Geschmack zwischen alkoholischer Schärfe, Frische und Tanninen, mit verführerischem Körper und deutlichen Röstnoten. Perfekt zu ersten Gängen mit Fleischsaucen, Kaninchenjäger und gemischtem Grill. Alkoholgehalt 13,5 % Vol.
Rosso Marche IGT aus dem Piceno-Territorium – „Corbu“ – Clara Marcelli
Rosso Marche IGT del Territorio Piceno - "Corbu'"-Clara Marcelli
Der Corbù-Rotwein wird aus einer Mischung gewonnen, die hauptsächlich aus Montepulciano und dem restlichen Teil Cabernet besteht. Die Reben, die nur mit Hilfe von etwas Kupfer und Schwefel wachsen, liegen 250 Meter über dem Meeresspiegel und ruhen auf Lehm-Kalk-Böden. Nach der manuellen Ernte und der damit verbundenen Sortierung erfolgt die Weitervergärung im Keller mit spontaner Gärung in Stahlbehältern und Verfeinerung der Flüssigkeit für 10 Monate in Barriques und 6/8 Monate im Stahltank. Corbù-Wein füllt das Glas mit seiner intensiven rubinroten Robe, fast undurchdringlich. Pulsierende und abwechslungsreiche Nase, in der Anklänge von reifen Kirschen, Waldbeeren und dunklen Gewürzen hervorstechen. Salzige Hauche und geröstete Noten runden ein komplexes und dynamisches Profil ab. Bei der Verkostung erweist es sich als vollkommen zusammenhängend, eine ideale Schnittstelle zwischen extraktiver Fülle und dem Beitrag von Frische und Geschmack. Die Tanninreibung ist wunderschön und unterstreicht den Schluck, ohne ihn zu beschweren. Undurchdringliche rubinrote Farbe. Der Geschmack ist frisch, reichhaltig, sanft und intensiv tanninhaltig, die Nase präsentiert ein Bouquet von roten Früchten, dunklen Gewürzen, Unterholz, Röstnoten und Meeresnoten. Alkoholgehalt 14 % vol.
Tarquinio Rosso „Der Wein, den es nicht geben sollte – aus ausgestorbenen und einzigartigen Weinbergen“ – Cantina Villa Colle .... Heroischer Weinbau
Tarquinio Rosso "Il Vino Che Non Dovrebbe Esistere - Da Vigneti Estinti ed Unici "- Cantina Villa Colle .... Viticultura Eroica
90 % Rosciola, 10 % Frappato (alle ungepfropft) – einzigartige und seltene autochthone Weinberge des Apennins der Abruzzen, angebaut auf 873 m über dem Meeresspiegel. Sehr begrenzte Produktion, hergestellt von einem familiengeführten Unternehmen, das alte, ausgestorbene autochthone Reben des Apennins der Abruzzen von rund 100 % wiederentdeckt hat 400/500 Jahre lang entstand eine Weinlinie, die vom Nationalpark Gran Sasso und Monti della Laga zertifiziert wurde und das Unternehmen als „Hüter des Territoriums“ einstufte. Alles begann damit, dass in einem alten Kloster in der Nähe des Unternehmens sehr alte Reben aus dem Jahr 1011 n. Chr. gefunden wurden. Die Ernte erfolgt manuell, die Auswahl der Trauben erfolgt im Weinberg. Die Weinbereitung und Verfeinerung erfolgt durch ultrasanfte Pressung, Gärung bei Raumtemperatur mit zehntägiger Mazeration, Filtration durch natürliche Dekantierung, Verfeinerung in 100l-Kastanienfässern (nach der Solera-Methode), die Abfüllung erfolgt ohne Filter. Reifer Wein mit weichem, rundem, frischem und würzigem Geschmack, eleganten Tanninen. Die Farbe ist Granatrot. In der Nase präsentiert er Noten von Trockenfrüchten, Mandeln, Pfeffer, Sauerkirsche im Spiritus und Vanille. Passt perfekt zu Wildgerichten, saftigem Fleisch und gemischten Braten. Alkoholgehalt 13,30 %
Montepulciano d'Abruzzo 100%, Alc. 14,5%. Intensiver rubinroter Wein mit zarten Purpurtönen und guter Konsistenz. Die Nase entfaltet blumige und fruchtige Noten mit einem Hauch von Veilchen, Rose, reifen Brombeeren und Pflaumen. Am Gaumen ist er intensiv und offenbart Wahrnehmungen im Einklang mit dem Geruch, Schwarzkirschmarmelade, Kakao und Kaffee, unterstützt von verführerischer Wärme und Weichheit, gut verbunden mit einer Frische und samtigen Tanninen, einem langen und mineralischen Abgang. Vinifikation in thermoklimatisierten Stahlfässern, gefolgt von einer malolaktischen Gärung und anschließender Reifung von 6 Monaten in Betontanks und weiteren 18 Monaten in großen 50-hl-Fässern, um dann unter völliger Abwesenheit von Sauerstoff abgefüllt und 6 Monate in Atrien verfeinert zu werden.
Montepulciano d'Abruzzo Biodynamischer „Demeter“ aus getrockneten Trauben. Alc. 14.5. Die zum Trocknen am Rebstock gelassenen Trauben werden nach sorgfältiger Auswahl entrappt und gepresst, die Schalen werden 20 Tage lang bei konstanter Temperatur mit dem Most mit seinen einheimischen Hefen in Kontakt gelassen. Undurchdringliche rubinrote Farbe, in der Nase rote Früchte, Schwarzkirschmarmelade und Mandeln. Im Mund ist er leicht süßlich, warm, weich, intensiv und mit dem typischen Mandel-Abgang. Hervorragend zu rotem Fleisch mit Obst, Leber, Wild, Schokoladendesserts, Schwarzkirsch- oder Beerentörtchen, Käse mit Senf oder Marmelade.
Bio-verbarrikadierter Rosso Piceno Doc „Choralis“ – Villa Manù‘ (Lapedona)
Rosso Piceno Doc Barricato Bio "Choralis" - Villa Manù ' (Lapedona)
100 % Montepulciano-Reben. . Die Trauben werden von Hand geerntet, die Gärung erfolgt in Stahltanks bei 22° C für 20 Tage auf den Schalen, wobei 3-4 mal täglich umgepumpt wird. Die Verfeinerung und Reifung erfolgt 2 Jahre lang in Barriques. Wein von intensiver rubinroter Farbe mit granatroten Reflexen, das Aroma ist breit, ätherisch und würzig-blumig. Der Geschmack ist herzhaft, trocken, weich und delikat und erinnert an Aromen von getrockneten roten Früchten. Dieser Wein passt perfekt zu ersten Gängen mit kräftigen Aromen, Wild und rotem Fleisch, besonders wenn er auf dem Grill zubereitet wird. Alc. 13,5 % Vol
Puro Centanni Rosso wird aus einer Mischung von Trauben wie: 50% Sangiovese 30% Merlot 20% Montepulciano gewonnen. Der Schnitt wurde nach vielen jahrelangen Tests von Giacomo Centanni untersucht. Ein Wein ohne Zusatz von Sulfiten, hergestellt mit einem natürlich biologischen Verfahren nach sorgfältiger Handlese, die Vinifikation erfolgt in Rot ohne Schwefel. Rubinrote Farbe. Alkoholgehalt 14%
100% Montepulciano d'Abruzzo, Alc. 13,5%. Intensiver rubinroter Wein mit Anklängen von Schwarzkirsche, schwarzer Johannisbeere und Brombeere, begleitet von Nuancen von Süßholz, Zimt und schwarzem Pfeffer. Im Mund ist er sehr weich, mit eleganten und reifen Tanninen. Alterung dieses Weins: 1 Jahr im Stahl, 8 Monate im Fass, 6 Monate in der Flasche. Ausgezeichnete Struktur und Beständigkeit. Ideal für Speisenbegleitung auf der Basis von ersten Gängen mit roter Sauce, Timbale, Wildschwein, rotem Fleisch und gereiftem Käse.
Montepulciano 100 % Bio-DOP. Die Mazeration erfolgt in vertikalen Winzern mit Auslaugungsprogrammierung und Temperaturkontrolle. Der Most wird mit seinen eigenen einheimischen Hefen vergoren und nach etwa fünfzehn Tagen mazeriert. Die Verfeinerung bis zum malolaktischen Verschluss erfolgt in Edelstahltanks. Sobald die malolaktische Gärung abgeschlossen ist, reift er mindestens 18 Monate in mittelgroßen Eichenfässern, während nur ein Teil in kleinen 225-Liter-Fässern aus französischer Eiche reift. Die Verweilzeit wird von Zeit zu Zeit abhängig vom Jahrgang und den Eigenschaften des Weins festgelegt (die Zeit ist direkt proportional zur Struktur des Produkts selbst). Mit monatlichen organoleptischen Kontrollen verfolgen wir seine Entwicklung und entscheiden uns schließlich für die nächste Verfeinerung in der Flasche. Der Wein ist brillant, von rubinroter Farbe mit leicht orangefarbenen Reflexen. Es hat einen intensiven, ätherischen, würzigen, leicht holzigen Duft. Im Mund ist er warm, weich, mit leichten und süßen Tanninen, sehr anhaltend. Alkohol 14,5 %
PRIMITIVE Terre di Chieti g.g.A. – „Ruminat“ – Orsogna
PRIMITIVO Terre di Chieti IGPc- "Ruminat" - Orsogna
Mindestens 85 % Primitivo, Anbau in Hütten (Abruzzen-Markise oder Pergola), die Anbauform, die mehr als jede andere die natürliche vegetative Entwicklung der Rebe wiederherstellt. In den Hütten, auf einem horizontalen Drahtdach, wächst die Rebe harmonisch und natürlich und die Blätter nehmen Wind und Sonne auf. Form des Anbaus, die nicht mechanisiert werden kann und daher an die handwerklichen Fähigkeiten und die Erfahrung des Winzers gebunden ist. Der Weinanbau in den Hütten wird so lange Bestand haben, wie der kleinbäuerliche Besitz bestehen bleibt. 100 % biodynamische Demeter-Trauben. Die spontane Gärung arbeitet mit dem, was die Natur jedes Jahr bietet, und stützt sich auf die Stärke und Gesundheit des Territoriums und des Weinbergs, um Trauben zu erhalten, die reich an Hefen sind, die für die Gärung im Keller unerlässlich sind. Die spontane Gärung von Weinen ist die Grundvoraussetzung für die Herstellung eines Weins, der den authentischen Geschmack eines Gebiets wiederherstellen kann. Lebendiger rubinroter Wein, in der Nase Pflaumen, Johannisbrot und Kirschen. Im Mund ist er warm, richtig tanninhaltig, intensiv, mit einem Abgang von roter Fruchtmarmelade. Passt gut zu Wurstwaren, ersten Gängen mit Tomatensauce und Fleisch. Alkoholgehalt 14 %
Wein von intensiver rubinroter Farbe mit granatroten Nuancen, in der Nase ist er intensiv weinig, typisch für Cannonau. Der Geschmack ist rund, mit guter Struktur und ausgezeichneter Ausgewogenheit. Malolaktische Gärung-Mazeration in verglasten Betontanks bei kontrollierter Temperatur für etwa 10-12 Tage. Die Reifung dieses Weines erfolgt in kleinen Eichenfässern für 8-10 Monate, die kurze Verfeinerung endet in der Flasche. Ideal zu gut gewürzten ersten Gängen, Spanferkel- und Lammbraten sowie mittel- oder langgereiftem sardischem Pecorino. Alkoholgehalt 14 %
70% Montepulciano - 30% Sangiovese. Alk. 13,5%. Intensiver rubinroter Wein. In der Nase lässt er einen sehr breiten aromatischen Komplex entstehen, in dem sich Noten von Kirsche und Pflaume mit denen von süßen Gewürzen (Zimt und Lakritz) vermischen. Der Geschmack ist vollmundig, zu Recht tanninhaltig und insgesamt harmonisch. Gärung und Mazeration in Edelstahl für 2 Wochen, Ausbau in französischen Eichenfässern für 12-15 Monate.
Offida Rosso DOCG (BIO) -San Filippo "Lupo del Ciafone"
Offida Rosso DOCG ( BIO ) -San Filippo "Lupo del Ciafone"
Trauben: 70% Montepulciano, 30% Cabernet Sauvignon. Lupo del Ciafone Offida Rosso DOCG Bio ist ein Wein mit einer rubinroten Farbe, die zu Granat neigt. In der Nase werden würzige, geröstete und reife Fruchtaromen wahrgenommen. Im Mund ist er warm, weich und anhaltend, mit großer Struktur. Ausgezeichnet zu Braten, Wild auch aus Pelz, reifem Käse.
IGT Montepulciano 100% - Alc. 14% - „Biologisch hergestellt.“ Dieser Wein ist das Flaggschiff des Weinguts Irene Cameli. Durch malolaktische Gärung in Barriques gewonnen, reift er 12 Monate in anderen Barriques und verfeinert ihn mindestens 18 Monate in der Flasche , Kaffee, schwarzer Pfeffer und Tabak, der Geschmack ist weich und elegant, mit einem guten Tannin-Rückgrat. Die gastronomische Kombination verbindet sich mit gegrilltem Fleisch, Braten, Eintöpfen und Wildgerichten. Castorano - Ascoli Piceno (Marken)
DOC Montepulciano 70%, Sangiovese 30% - Alc. 13,50% Wein mit rubinroter Farbe mit granatroten Reflexen, hat eine intensive und komplexe Nase, drückt Noten von roten Früchten in Marmelade und reichlich Würze aus, der Geschmack zeigt klopfende Noten von Johannisbeere, Tabak, Süßholz, Zimt und Muskat. Sein anhaltender, warmer und voller Geschmack macht ihn gleichzeitig zu einem kräftigen und harmonischen Wein. Nach dem Abbeeren werden die Trauben in zylindrische Gioiello-Fermenter befördert, die ein sanftes Brechen und eine Bewegung der Kappe während der Gärung begünstigen. Dieses System gewährleistet einen größeren und gleichmäßigeren Kontakt zwischen Most und Schalen und erhöht die Extraktion von Polyphenolen. Die Mazerationszeiten können vier Wochen überschreiten, Zeit, die investiert wird, um die besten Ergebnisse beim Endprodukt zu erzielen. Nach der Gärung wird der Wein in neue Barriques gefüllt, in denen er etwa 24 Monate verfeinert wird. Offida und Ascoli Piceno (Marken)
Omnis ist ein eleganter Nero d'Avola aus den Kellern von Funaro, mit einer intensiven rubinroten Farbe, mit violetten Reflexen, er besticht in der Nase mit typischen Anklängen von schwarzem Pfeffer, Leder und Lakritz, die gut mit leichter Vanille und gerösteten Noten integriert sind , diktiert von der Verfeinerung Holz. Am Gaumen ist er komplex und umhüllend. Nach der natürlichen malolaktischen Gärung wird die Reifung in Barriques und in 2500-Liter-Fässern aus französischer und amerikanischer Eiche für eine Dauer von etwa 12 Monaten fortgesetzt, gefolgt von einer langen Verfeinerung in der Flasche. Alkohol 13,5%
50% Cabernet Sauvignon, 40% Merlot, 10% Carmenère, ALc. 13%. Dieser Wein verströmt reiche und anhaltende Aromen von roten Früchten, Pflaumen und Gewürzen. Am Gaumen ist er trocken, weich und ausgewogen, mit einer guten Tanninstruktur. Er schließt mit trockenen und angenehm bitteren Kräuternoten, die uralte Geschichten von Wäldern, Bergen und schönen Wiesen flüstern. Für eine optimale Verkostung empfehlen wir, den Wein mindestens 15/30 Minuten vor dem Servieren bei 16°-18°C in Gläsern mit mittlerer Öffnung ruhen zu lassen, ideal für leichte und mittelkräftige Rotweine, die zum Öffnen keine Sauerstoffzufuhr benötigen. Die etwas schmalere Öffnung als der Glaskörper begünstigt die Konzentration der Aromen in Richtung Nase, verbessert die Wahrnehmung der Aromen und begrenzt ihre Verbreitung. Die Vinifikation dieses Weines erfolgt mit spontaner Gärung in kleinen Betontanks für ca. 15/18 Tage mit diversen täglichen Umpumpen und Delestage, die anschließende Verfeinerung erfolgt zu 80 % in Betontanks und zu 20 % in Barriques aus französischer Eiche.
Trauben: 90% Sangiovese, 10% Merlot und SyrahChianti. Ein klassischer Chianti DOCG, der im vollen Ausdruck der Frucht geschätzt werden soll und in der Lage ist, das toskanische Territorium und seine historische Vielfalt durch die typischen blumigen und fruchtigen Aromen zu repräsentieren. Seit 2013 werden die Trauben direkt im Antinori Keller im Chianti Classico vinifiziert. Der Ausbau erfolgt in traditionellen großen slawonischen Eichenfässern und einem kleinen Teil in Stahl. Der Chianti Classico "Peppoli" Marchesi Antinori ist ein mittelkräftiger Rotwein, gut strukturiert und mit fruchtigem Stil. Es hat eine rubinrote Farbe, die mit dem Altern zu Granat neigt. Das Bouquet ist elegant und setzt sich aus einem Hauch von Veilchen und kleinen Beeren zusammen. Der Geschmack ist trocken, umhüllend und mit gut geglätteten Tanninen. Reift 10 Monate in slawonischen Eichenfässern (90%) und in Barriques (10%).
Quattro Pini Rosso d'Abruzzo - Vigna Marrone (Mikrokeller der Trabocchi-Küste)
Quattro Pini Rosso d'Abruzzo - Vigna Marrone ( Micro Cantina della Costa dei Trabocchi )
100 % Montepulciano D'Abruzzo. Die Ernte dieser Trauben erfolgt manuell und erfolgt in der zweiten Oktoberdekade, die Gärung auf den Schalen in Stahltanks bei kontrollierter Temperatur. Mit sanftem Druck abdrücken. Spontane malolaktische Gärung. 12 Monate Reifung in Stahl. Der Wein zeichnet sich durch die typische rubinrote Farbe mit violetten Reflexen aus. In der Nase finden sich blumige Aromen von roter und violetter Rose, Brombeermarmelade und Pfeffer. Der Geschmack ist angenehm weich und tanninhaltig, mit guter Struktur und spürbarer Finesse. Hervorragend zu Wurstwaren und reifem Käse, besonders empfehlenswert zu fettem Grillfleisch und gemischten Braten. Alkoholgehalt 13,5 % Vol.
Offida Rosso DOCG „GRAN MAESTRO“ - Cantine di Castignano
Offida Rosso DOCG “GRAN MAESTRO” - Cantine di Castignano
Montepulciano 85 %, Cabernet Sauvignon 10 %, Merlot 5 %. Intensiver rubinroter Wein mit Duft von Kirschen in Alkohol mit anhaltenden Aromen von roten Früchten mit einem Hauch von Kakao, Pfeffer und Johannisbeere. Der Geschmack ist trocken, weich und vollmundig. Die Trauben werden separat mit längerer Mazeration vinifiziert und 16 Monate in Barriques und weitere 6 Monate in der Flasche ausgebaut. Es passt perfekt zu wichtigen Fleischgerichten. Alkoholgehalt 14,5 %
Rosso Offida DOCG „Anghelos“, eine harmonische Mischung aus Montepulciano und Cabernet Sauvignon, war der erste Wein von Tenuta De Angelis, der aus Weinbergen im Herzen von Offida hergestellt wurde. Und vielleicht gerade weil er der Erste ist, ist er auch der Favorit. Von einer schönen purpurroten Farbe mit intensiven und undurchdringlichen violetten Reflexen präsentiert er sich der Nase mit seinen entscheidenden und überzeugenden Noten von reifer Schwarzkirschmarmelade und Empfindungen von Unterholz. Beim Verkosten zeigt er einen guten Charakter, eine tolle Struktur, eine angenehme Harmonie und eine große Fülle an Deskriptoren, die an Früchte, Gewürze und Vanille erinnern. Die Lese erfolgt manuell, im September erfolgt die Weinbereitung mit Mazeration der Schalen mit dem Most für 10-15 Tage in Stahlfässern bei 22 - 26 °C, verfeinert nach dem ersten Umstich im November Reifung für 15 - 18 Monate in Eiche Barriques feinkörnig getoastet. 8 Monate in der Flasche.Alkoholgehalt 14%
Montepulciano 80 %, Sangiovese 20 %. Biologisch. Wein mit einer undurchdringlichen rubinroten Farbe. Die Nase ist breit mit Noten von Brombeeren, Sauerkirschen, Schwarzkirschen und schwarzen Johannisbeeren. Im Hintergrund süßer Tabak, Kaffee und Kakao. Am Gaumen ist er großzügig und im Schluck raffiniert, eine tolle Struktur ist sofort spürbar. Die Tannine sind reichlich, aber nicht aggressiv dank einer perfekten Reifung der Trauben. Die Struktur wird durch den leichten Restzucker verstärkt, der durch die Überreifung einiger Trauben entsteht. Die Weinlese erfolgt manuell mit Abbeeren und sanftem Pressen, gefolgt von der Gärung und Mazeration bei einer Temperatur von 24 bis 26 Grad Celsius. Die Kontaktzeit mit den Schalen ist bei beiden Sorten unterschiedlich, um eine optimale Extraktion des polyphenolischen Erbes zu ermöglichen. Sobald die alkoholische Gärung abgeschlossen ist, wird der gewonnene Wein in Barriques gefüllt, wo die malolaktische Gärung eingeleitet wird. Dieser Wein reift 13 Monate lang in Barriques aus 80 % französischer Eiche und 20 % amerikanischer Eiche. Klassischer Meditationswein, hervorragend zu jedem Fleischgericht, zu traditionellen Saucen aus der Region Marken oder zur Verkostung von Aufschnitt und reifem Käse. Alkoholgehalt 14,5 %
Rosso Piceno Superiore DOC „Rozzano“ – Villa Pigna
Rosso Piceno Superiore DOC " Rozzano " - Villa Pigna
Rosso Piceno Superiore DOC, 85 % Montepulciano 15 % Sangiovese. Rozzano ist ein Rosso Piceno DOC Superiore, der aus Stolz und Liebe für ein Gebiet entstanden ist, das so viel zu bieten hat, und dessen innerer Wert weit über die Summe der einzelnen Teile hinausgeht. Ein Wein, der Ihre Aufmerksamkeit fordert und in jeder Hinsicht von der Nase bis zum Gaumen atemberaubend ist. Die Explosivität von Montepulciano wird durch Sangiovese ausgeglichen, ein Wein mit einem überraschend eleganten Abgang am Gaumen, der ihn für die gewagtesten Kombinationen mit Speisen geeignet macht. Der Ausbau des Montepulciano erfolgt 12 Monate in französischen Barriques, des Sangiovese 12 Monate in 50-hl-Eichenfässern, ungekühlte Stabilisierung, Verfeinerung mindestens 12 Monate in der Flasche, Alkohol 13,5 %,
Dhyana Montepulciano d'Abruzzo doc 2022 - Vigna Marrone ( Micro Cantina della Costa dei Trabocchi )
100 % Montepulciano D'Abruzzo. Die Produktion dieses Weines ist sehr begrenzt, der Ertrag des Landes gering. Die Ernte dieser Trauben erfolgt manuell und erfolgt in der zweiten Oktoberdekade. Die Weinbereitung erfolgt in Stahlfässern bei kontrollierter Temperatur. Mit sanftem Druck abdrücken. Spontane malolaktische Gärung. 12 Monate Reifung in Stahl. Der Wein ist klar, von intensiver Farbe mit rubinroten Reflexen und violetten Reflexen. Das Parfüm bietet blumige Noten von roter und violetter Rose, Beerenmarmelade, würzige und pfeffrige Noten, Lakritze und einen balsamischen Ton. Am Gaumen spürt man die typischen Tannine und gleichzeitig die elegante Weichheit, die diesem Wein Struktur, Ausgewogenheit und feine Qualität verleihen. Dieser Wein passt perfekt zu geschmortem Rindfleisch in Montepulciano D'Abruzzo und Hammelspießen aus den Abruzzen, im Allgemeinen zu gegrilltem Fleisch und fettem Fleisch. Alkoholgehalt 13,5 % Vol.
Montepulciano 100%, Alc. 14%. . Biologisch. Die „cocca di casa“ ist ein weicher und fruchtiger Rotwein mit zarten Tanninen. In der Nase leichte balsamische Noten mit Anklängen von kleinen roten Früchten und Kirschen. Es zeichnet sich durch ein leichtes vegetabiles Gefühl aus. Im Mund wechseln sich Frucht und Gewürze ab und weichen einem Nachgeschmack von Lakritz, verstärkt durch das seidige Tannin. Trotz seiner bemerkenswerten Struktur ist er ein Wein, der leicht zu trinken ist und sehr flexibel in der Paarung ist.
Rosso di Sirmione -Marzemino Sangiovese Cabernet- Ca dei Frati "Ronchedone"
Rosso di Sirmione -Marzemino Sangiovese Cabernet- Ca dei Frati "Ronchedone"
Marzemino, Sangiovese und Cabernet 10%. Alk. 14,5%. In der Gegend, wo die ersten Moränenhügel entstehen, werden auch Rotweine von beachtlicher Tiefe und Kraft gewonnen und Ronchedone ist der absolute Beweis dafür. Sehr begehrt von dem Moment an, als man das Gefühl hatte, dass einige Gebiete und einige Mikroklimas geeignet sind, um einen solchen Wein zu erhalten. Marzemino, Sangiovese und 10% Cabernet machen ihn zu einem Wein, der nicht unbemerkt bleiben kann. Die Nase ist sehr reich mit Noten von roten Früchten, mazerierten Blaubeeren, Kirschen in Alkohol, Balsamico- und Marmeladennoten. Am Gaumen ist er kraftvoll und prägnant, sauber, würzig, mit einer schönen Säure, ein Zeichen des Benacense-Bodens. Ideal zu rotem Fleisch mit mittlerer und langer Garzeit, Feder- und Pelzwild, gereiftem Käse, reichhaltiger Pasta und Suppen mit Fleisch.
DOC Montepulciano 70%, Sangiovese 30% - Alc. 14,50% "Produkt des ökologischen Landbaus" Eine flotte und unmittelbarere Version in dieser Interpretation des Rosso Piceno der Juwelenfirma Clara Marcelli. Der Riechstoff ist ein Korb mit reifen und verlockenden roten Früchten, während die blumige und würzige Seite nur angedeutet ist. Der Angriff auf den Gaumen ist in perfekter Harmonie für Biss und Wirksamkeit beim Trinken. Auch wenn der Urlaub etwas zu voreilig erscheint. Ein harmonischer und anhaltender Rotwein mit einer komplexen Struktur, die ihn zu Braten und gegrilltem Fleisch passt. Castorano - Ascoli Piceno (Marken)
Ein traditioneller Barbera mit großer Frische und Trinkbarkeit aus Weinbergen mit lehmigen und sandigen Böden. Ein Wein mit großer Ausgewogenheit und Angenehmheit. Prunotto Barbera D'Alba hat eine rubinrote Farbe mit violetten Reflexen. In der Nase ist er weinig, mit frischen floralen Rosennoten, die sich mit dem Gefühl von reifen Früchten und würzigen Noten verbinden. Am Gaumen ist er voll und harmonisch. Alkoholgehalt 13,5 %. Hervorragend in Kombination mit gebratenem und gegrilltem rotem Fleisch, passt auch gut zu reifem Käse.
Montepulciano und Merlot aus Weinbergen mittleren Alters, die hauptsächlich mit dem Guyot-System auf Böden in einer Höhe zwischen 350 und 450 Metern über dem Meeresspiegel angebaut werden. Die Trauben werden entrappt und gequetscht und der Most mit den Schalen wird bei einer Temperatur von 22-24 ° C für 15/16 Tage mazeriert, der Montepulciano wird spät geerntet. Der Merlot reift für 6/8 Monate in Eichenfässern, der Montepulciano für die gleiche Zeit in Edelstahltanks. Rubinroter Wein mit violetten Anklängen, intensive Nase nach reifen roten Früchten und Schwarzkirschmarmelade, leicht würzig. Im Mund tritt er weich, warm, intensiv ein, mit einem leicht mandeligen Abgang, von großer Struktur. Er passt perfekt zu gegrilltem rotem Fleisch, Eintöpfen, Wild, Käse mit Marmelade und Senf. Alkoholgehalt 14,5 %
60% Sangiovese, 40% Merlot. Rubinfarbener Wein mit alten Aromen, weich und seidig, mit intensiven Aromen. Aus dem zwei Jahre in Barriques gereiften "Orcia" Rosso entsteht ein vollmundiger und aromatischer Wein mit starker Persönlichkeit. Aus sorgfältig ausgewählten Trauben von Trebbiano Toscano, die auf Schilfbetten gelegt und einer natürlichen Trocknung für drei Monate unterzogen werden, wird nach langsamer Reifung in Fässern in begrenzter Produktion ein "Vin Santo" von ausgezeichneter Qualität mit einem harmonischen, weichen, vollen Geschmack hergestellt ... gehört zu den letzten, die unter strikter Einhaltung traditioneller Techniken hergestellt werden. Ideal zu Kombinationen von Aufschnitt und Salami, rotem Fleisch, Meditation, gereiftem Käse, Wild Alkoholgehalt 14 °.
Sangiovese 96 %, Ciliegiolo 4 %, Morellino di Scansano Roccapesta ist ein authentischer und territorialer Ausdruck von Sangiovese und Ciliegiolo mit 4 %. Lange Mazeration auf den Schalen, Ausbau ausschließlich in großen Fässern, keine Filtration, um die Besonderheiten dieser Trauben und der verschiedenen Jahrgänge so weit wie möglich zu bewahren. Das olfaktorische Spektrum ist breit, mit intensiven Noten von Schwarzkirsche und Brombeere, Rose, Zimt und Balsamico-Anklängen. Dieselben angenehmen Frucht- und Gewürzempfindungen kehren am Gaumen zurück und erwecken ein angenehmes und fesselndes Getränk zum Leben. Ausgewogen, umhüllend und elegant, mit weichen Tanninen und einer Komplexität, die es zu entdecken gilt. Gärung in Stahltanks bei kontrollierter Temperatur unter 20° C, Mazeration auf den Schalen für 22 Tage. Reifung für 24 Monate, ein Teil davon in 500- und 600-Liter-Holzfässern, der Rest in unfiltrierten Flaschen. Ideal zu Aufschnitt und Wurstwaren, ersten Fleischgerichten und Lasagne, Braten, gegrilltem rotem Fleisch, gedünstetem rotem Fleisch und Käse mittleren Alters. Alkoholgehalt 14,5 % Vol.
100 % süßer Leckerbissen. Dieser Wein hat eine schöne intensive rubinrote Farbe mit leicht violetten Reflexen. Es hat ein frisches, blumiges und fruchtiges Aroma mit einem Hauch von Sauerkirsche und Weinbergpfirsich. Wein mit guter Struktur und trockenem, herzhaftem, weichem und harmonischem Geschmack. Angenehm mandelig. Jung getrunken behält er alle Eigenschaften eines frischen und fruchtigen Weins. Er kann auch nach zwei bis drei Jahren Reifung mit großem Genuss getrunken werden. Von Hand geerntet und mit strenger Selektion der Trauben. Das Abbeeren, Pressen und die anschließende alkoholische Gärung erfolgen in thermoklimatisierten Fermentern bei einer Temperatur von 25°. Der Abstich erfolgt nach 7/9 Tagen. Sofortige Einleitung der malolaktischen Gärung in Edelstahl- und Betonbehältern. Verfeinerung und Reifung: Um die charakteristische Fruchtigkeit des Dolcetto-Weins zu bewahren, wird er bis zum Frühjahr in Edelstahlbehältern serviert. Nach der Abfüllung ruht er noch einige Monate, bevor er auf den Markt kommt. Aufgrund seiner Bekömmlichkeit und leichten Trinkbarkeit ist er ein ausgezeichneter Wein, der zu allen Gerichten der regionalen und internationalen Küche passt. Es ist der wahre Wein der Geselligkeit und Freundschaft. Alkoholgehalt 13 %.
Montepulciano 100 % DOCG ohne Zusatz von Sulfiten. Wein mit einer intensiven rubinroten Farbe, die Nase ist voll und anhaltend nach roten Früchten und Blaubeeren. Am Gaumen lebendig, vollmundig und mit kräftigen Tanninen. Die Gärung erfolgt in Stahltanks, die Reifung erfolgt in verglasten Betonfässern, 6 Monate vor der Abfüllung und 3 Monate Reifung in der Flasche. Alkohol 13,5 %
Montepulciano 100%. Zertifiziertes Bio, Alc. 14,5%. Intensiver rubinroter Wein, der zu Granat neigt. Er hat ein intensives, komplexes und feines Aroma mit einem Hauch von reifen roten Früchten, Marmelade, schwarzem Pfeffer. Wein mit einem weichen, anhaltenden und ausgewogenen, harmonischen Geschmack mit samtigen Tanninen. Die Vinifikation erfolgt mit Mazeration auf den Schalen für 20-25 Tage bei einer kontrollierten Temperatur von 28°C in einem Untergetauchten-Winzer. Tankfüllung und Mazeration auf den Schalen für weitere 10-15 Tage. Der Ausbau erfolgt 30 Monate in 250-Liter-Barriques aus amerikanischer Eiche, gefolgt von 6 Monaten in der Flasche. Hervorragend zu gebratenem rotem Fleisch, Schmorbraten, Wild, reifem Käse.
Montepulciano 100%. Alk. 14%. Mit handwerklicher Methode hergestellt, hat dieser Wein eine intensive rubinrote Farbe und drückt sich mit Brio und zarten Aromen von schwarzen Kirschen, roten Pflaumen, frischen Blumen und gemahlenem Pfeffer aus, umhüllt von erfrischenden balsamischen Noten, Eukalyptus und mediterranen Nuancen. Der Geschmack ist saftig und elegant, mit soliden Tanninen, ausgewogen und frisch, anhaltend Ideal für leichte und mittelkräftige Rotweine, die zum Öffnen keine Sauerstoffzufuhr benötigen, die Öffnung etwas schmaler als der Glaskörper begünstigt die Konzentration der Parfums in Richtung in der Nase, verbessert die Wahrnehmung von Aromen und begrenzt ihre Verbreitung. Bossanova ist ein Rotwein aus den Teramo-Hügeln, der 8 Monate in Betontanks und weitere 4 Monate in der Flasche gereift ist. Empfohlen zu Risotto mit Fleischsauce, Pasta mit Fleischsauce, Aufschnitt und Salami, geschmortem weißem Fleisch, gereiftem Käse.
Piceno DOC superior, 70% Montepulciano, 30% Sangiovese. 2 Jahre verbarrikadiert. Intensiver rubinroter Wein; Noten von reifen roten Früchten und Unterholz, die sich zu einem Hauch von warmen und weichen Gewürzen entwickeln; Der Geschmack ist intensiv, anhaltend, zu Recht tanninhaltig, mit deutlichen Geruchsnoten. Ideal zu Kombinationen mit sehr schmackhaften Gerichten, gebratenem rotem Fleisch, Wild. Alkoholgehalt 13,5%.
100% Nebbiolo. Al. 13,5%. Wein mit einer rubinroten Farbe von guter Intensität, die zu Granat neigt. Die Nase drückt ein elegantes Parfüm mit einem Hauch von Himbeeren, Rose und Lakritze aus. Am Gaumen ist er voll, harmonisch, sehr fein und von großer Nachhaltigkeit. In Stahl vinifiziert, ist es ein Wein, dessen Reifung in Eichenfässern unterschiedlicher Größe für 12 Monate fortgesetzt wird, gefolgt von einer weiteren Verfeinerung in der Flasche von 4 Monaten. So entsteht ein feiner und facettenreicher Nebbiolo, dynamisch und angenehm harmonisch. Großartig für jeden Anlass. Zu der ganzen Mahlzeit passt er gut zu warmen Vorspeisen, ersten Gängen mit gefüllter Pasta, zweiten Gängen auf Fleischbasis, die nicht zu reichhaltig sind.
100% Montepulciano in Reinheit. Alk. 13,5%. Dieser Wein hat eine intensive rubinrote Farbe mit einem durchdringenden und anhaltenden Aroma mit einer Note von gutem Holz gemischt mit Lakritz und Vanille, typischer Nachgeschmack von Bittermandel. Dieser Wein reift 20 Monate in Eichenfässern, 6 Monate in der Flasche. Ideal zum Verkosten von Wild, Schmorbraten, rotem Fleisch und Braten.
Montepulciano 70%, 30% Sangiovese 30%, Alk. 14%. Die Reben wachsen auf einem kompakten Lehmboden, der reich an Mikroelementen ist. Die Farbe ist ein intensives Rubinrot mit violetten Reflexen, die zu Granat tendieren. Die Nase setzt angenehme Aromen von kleinen roten Früchten, süßen Lakritzgewürzen und Röstnoten frei. Im Mund drückt er eine volle Struktur aus, geprägt von Tannin und frischen Anklängen, er ist perfekt ausbalanciert und elegant. Diese Eigenschaften ermöglichen eine ausgezeichnete Haltbarkeit und es ist ratsam, ihn zu fettem Fleisch wie Schwein und Lamm oder Wild zu probieren; hervorragend zu allen gereiften Käsesorten.
Rosso Marche Igt - Montepulciano „KUN“ - Clara Marcelli
Rosso Marche Igt - Montepulciano “KUN” - Clara Marcelli
IGT Montepulciano 100% - Produkt aus biologischem Landbau - Alc. 14,00% Technisch gut gemachter Wein mit einer schönen Persönlichkeit. Der Montepulciano in dieser Flasche ist ein Vehikel, um einen territorialen Stempel von großem Charakter zu erreichen. Ein angespannter und zugleich entgegenkommender Wein, bei dem sich das olfaktorische Profil mit guter Ausdehnung auf Noten von frischen, fleischigen roten Früchten entfaltet. Nicht-invasiver Kräuterton und würzig-würziger Abgang. Am Gaumen klar, klar, linear, aber von Substanz. Substanz und Grundlagen, die die Basis für einen Wein sind, von dem wir in naher Zukunft noch viel hören werden und der jetzt besonders an Vertrauen verdient. Ein komplexer Montepulciano aus roten Früchten und Unterholz, füllig und umhüllend am Gaumen mit Tanninmasse und Konsistenz, ideal für fettes Fleisch, Kalbsrippen vom Rind, Braten und gereiften Pecorino. Castorano - Ascoli Piceno (Marken)
Montepulciano 100% DOC rein, RIserva, Alc. 14% .. Es stammt aus besonders geeigneten Gebieten der Terre dei Vestini, wo die niedrigen Traubenerträge pro Hektar nicht das Ergebnis eines Zwanges sind: Es ist der Boden selbst, der von Natur aus dem Weinberg Gleichgewicht verleiht und dafür sorgt dass jeder Bund eine außergewöhnliche Konzentration an Qualität verkörpert. Er reift 40 Monate lang: zunächst mit Gärung und langer Mazeration in Ganymed, dann in Edelstahltanks und anschließend in edlen Eichenfässern, um mit einer Haltbarkeit in der Flasche von mindestens 6 Monaten abgeschlossen zu werden. Seine tiefe rubinrote Farbe mit granatroten Reflexen, seine intensiven und sortentypischen Aromen mit Vanillenoten, sein anhaltender, warmer, vollmundiger und harmonischer Geschmack machen ihn zu einem unverwechselbaren und charismatischen Wein zugleich. Seine Qualitäten werden am besten mit ersten Gängen auf der Basis von Trüffeln, rotem Fleisch, Wild, gereiftem Käse und Wurstwaren genossen.
Valpolicella Ripasso del Veneto - Otella "Ripa della Volta"
Valpolicella Ripasso del Veneto - Otella " Ripa della Volta"
Corvina 70%, Corvinone 20% die restlichen 10% Oseleta, Spigamonte, Corbina, TurchettaIl, Alc. 14,5%. Ripasso "Ripa della Volta" hat zarte Noten von Waldbeeren, denen Noten von schwarzem Pfeffer, Tabak und Kakao hinzugefügt werden. Der Geschmack ist frisch und samtig, mit weichen Tanninen und mineralischen Noten. Reift 24 Monate, teils in slawonischen Eichenfässern und teils im Barrique. Wein mit einer intensiven tiefroten Farbe, die Nase ist intensiv und elegant, mit einem Hauch von reifen roten Früchten mit einem Hauch von Würze im Mund, ist er harmonisch und samtig mit weichen und überzeugenden Tanninen, die seine Trinkbarkeit erhöhen. Er passt gut zu edlem Geflügel wie Perlhuhn, Kalbs- oder Schweinebraten, Risotto allgemein, natürlich aromatisierten Käsesorten.
DOK. Montepulciano 100% - Alc. 14.50 Wein von rubinroter Farbe mit granatroten Reflexen. Dieser Wein ist fruchtig-blumig-würzig (reife rote Früchte getrocknete Brombeeren-Veilchen-Vanille-Bitterkakao). Er passt perfekt zu Rinderfilet mit schwarzem Trüffel, gegrilltem Fleisch und dicken Gerichten. (Abruzzen)
Montepulciano 100%. Alk. 14%. Wein mit einer intensiven rubinroten Farbe, mit violetten Reflexen im Auge. Die Nase öffnet sich mit entscheidenden Fruchtnoten, die insbesondere an Pflaume und Schwarzkirsche erinnern, gefolgt von würzigen Nuancen, Anspielungen auf Lakritz und balsamischen Anklängen. Am Gaumen bietet er eine perfekte Übereinstimmung mit dem Geruchssinn und erweist sich als von großer Struktur und großer Eleganz. Lange Beharrlichkeit. Die Ernte erfolgt manuell und wird normalerweise in der zweiten Oktoberhälfte durchgeführt, die Gärung sieht eine Mazeration auf den Schalen, dann folgt eine 18-monatige Ruhezeit in großen Eichenfässern und schließlich ein Jahr in der Flasche: Die Schritte sind einfach, aber strikt befolgt, um einen reinrassigen Roten aus den Marken zu erhalten. Elegant und gleichzeitig gehaltvoll, dann mit dem Meißel in jeder Komponente bearbeitet Hervorragend zu den zweiten Gängen der Landküche, perfekt zu kombinieren mit dem Krusteneintopf mit Pilzen und Kartoffeln.
Montepulciano 100 %. Alc.14%. Barricadiero ist ein kraftvoller und vollmundiger Rotwein, der aus Montepulciano-Trauben gewonnen und 24 Monate im Barrique gereift ist. Das breite olfaktorische Spektrum ist reich an Blumen und roten Früchten, mit würzigen und komplexen Noten von Weihrauch und wilden Gewürzen. Der Schluck ist warm, reichhaltig und harmonisch, mit bemerkenswerter Nachhaltigkeit. Bio-Wein, nach wie vor mit handwerklichen Methoden hergestellt. Entrappung und Pressung, spontane Gärung mit einheimischen Hefen und anschließende Mazeration für 7 Tage, Abstich und Dekantierung in Barrique. Im Mund ist er vom ersten Auftakt an dicht und tief. Es bewegt sich sanft auf der Zunge und unterstreicht das fruchtige Herz und die große Intensität. Die sauberen Tannine und die ausgewogene Säure machen den Geschmack sehr dynamisch, bis die Brombeer- und Gewürznoten wiederkehren.
Montepulciano 100%, Alc. 15%. Montepulciano d'Abruzzo DOC „Mammut“ ist ein Rotwein mit toller Struktur. Hergestellt aus ausgewählten Trauben, die Ende Oktober sorgfältig geerntet wurden, gefolgt von einer Pressung und Weinbereitung bei kontrollierter Temperatur nur des Vorlaufmostes. Nach der malolaktischen Gärung, die besondere Finesse und Reifung garantiert, ruht er etwa 15 Monate in 5-hl-Tonneaus. Die Flaschenveredelung dauert mindestens 6 Monate. Die Eigenschaften dieses Rotweins Die Farbe ist ein sehr konzentriertes Granatrot. Das Parfüm beginnt mit einem Bouquet aus dunkler Fruchtmarmelade und Trockenblumen mit sanften Noten von Pfeffer und Kardamom und schließt mit Aromen von Lakritze und zartem Kaffee. Im Mund ist er schlank, elegant, kraftvoll und majestätisch mit toller Struktur, tanninhaltig und samtig. Der Geschmack ist anhaltend mit würzigen und fruchtigen Noten. Idealer Wein zu zweiten Gängen mit rotem Fleisch, Braten und Schmorbraten.
Hergestellt aus alten Weinbergen in den Ancarano-Hügeln, erzogen in Guyot-Reben. Wein mit intensiver rubinroter Farbe, voll und elegant, breites und komplexes Aroma, fruchtig, mit Anklängen von Pflaumen, Kirschen und Tabaknoten, Vanille, leicht würzig. Wein mit tollem Körper, weich und reich an edlen Tanninen. Hergestellt aus Trauben, die ausschließlich von Hand geerntet und anschließend über einen Sortiertisch ausgewählt werden. Sehr sanftes Pressen und Entrappen der Trauben und anschließende Gärung im Stahl bei kontrollierter Temperatur um 24° – 26°C (ohne Zusatz von Fremdhefen), häufiges Umpumpen der Moste und Délestage. Ein Teil des Weins wird für eine 12-monatige Verfeinerungszeit in Tonneaus aus edlem amerikanischem Holz gefüllt und ist dann für die Vorbereitungsphasen der Abfüllung und eine anschließende Phase der kurzen Verfeinerung im Glas vor der Vermarktung bestimmt. Der 24 Carati ist ein kostbarer Wein, der absolut einzigartige Geschmackserlebnisse hervorrufen kann, insbesondere in Kombination mit Gerichten mit ausgeprägtem Geschmack, der durch die Weichheit des Glases ausgeglichen und verstärkt wird. Ebenso passt er sehr gut zu Gerichten mit vorherrschender Saftigkeit, die von Weinen begleitet werden müssen, die sich durch eine leichte Adstringenz auszeichnen, die für große Rotweine typisch ist, und des 24 Carat selbst, der aus Reben mit ausgeprägtem Tanningehalt gewonnen wird. Alc. 14,5 % Vol
Marche Sangiovese g.g.A. „A Cappello Sommerso“, 100 % Sangiovese, Wein mit leuchtend rubinroter Farbe. In der Nase ist das Aroma intensiv mit Anklängen kleiner roter Früchte. Voller, eleganter Geschmack mit einer Tannin-Ergänzung, die sich harmonisch mit der fruchtigen Vitalität verbindet. Die nicht zu starke Säure verleiht dem Wein mehr Tiefe und Nachhaltigkeit. Manuelle Ernte mit Sortierung der Trauben in der zweiten Septemberdekade. Die Weinbereitung und Verfeinerung erfolgt mit Gärung und Mazeration in einem Zementtank für einen Zeitraum von 6 Monaten mit Tauchdeckel. ALKOHOL: 14,50 %
100% Sangiovese, Alc. 13,5%. Rosso di Montalcino DOC unkompliziert und unmittelbar, wird in Eichenfässern vinifiziert, wo er ein Jahr ruht. Nach der Abfüllung verbringt der Wein mindestens 3 Monate in der Flasche. Wein mit leuchtend rubinroter Farbe, in der Nase Anklänge von Blaubeerkuchen, Himbeeren und getrockneten Rosenblättern, im Mund saftig und agil. ideal zu Pasta mit Sauce aus rotem Fleisch oder Wild, mittelreifem Käse und gegrilltem Fleisch.
DOCG Riserva - Montepulciano 100% - Alc. 14,00%. Mit einer tiefen rubinroten Farbe, mit granatroten Reflexen, kann er ein intensives Bouquet ergeben, aus dem sofort eine schöne reife Fruchtigkeit von Pflaume, Johannisbeere und Kirsche hervortritt, auf einem würzigen Hintergrund aus schwarzem Pfeffer, Vanille und Tabak. Im Mund ist er weich und umhüllend, mit gut geglätteten Tanninen und einem angenehmen schokoladigen Abgang. Großartiger Begleiter von seltenem rotem Fleisch, Federwild und gereiftem Käse. Monte Conero (März)
100% Montepulciano in Reinheit., Alc. 13,5%. Wein mit einer brillanten rubinroten Farbe, er ist fett und kräftig in den Bögen, die die Ränder des Glases liebkosen. Anklänge von schwarzer Johannisbeere, Brombeere und Schwarzkirsche umschmeicheln die Nase, mit Empfindungen von verwelkten Veilchen, Thymian und Lorbeerblättern, dann geröstetem Kaffee und einer wilden Erinnerung. Vollmundiger Geschmack, mit kraftvollen, aber gut gemischten Tanninen, würzig und robust, mit einer langen Persistenz, die an dunkle Früchte in Konfitüre erinnert. Dieser Wein reift zum einen in großen und zum anderen in kleinen Wäldern für einen Zeitraum von 12 bis 14 Monaten. Ein Wein, der mit exzellenten Ergebnissen beginnt und das Niveau von Montepulciano d'Abruzzo noch höher heben will. Hervorragend zu gefüllten Nudeln wie Fleisch-Cannelloni, passt aber auch gut zu Federwild und reifem Käse.
Syrah ist eine edle mediterrane Rebsorte, die in den hellen und trockenen Gegenden Siziliens ihr Bestes gibt. Auf etwa 400 Metern Höhe, an einem unberührten Ort, entsteht diese Interpretation von Syrah in einem modernen Stil und unter Berücksichtigung der Eigenschaften der Rebe. Imposant und undurchdringlich ist es ein Wein, der für eine lange Reifung geeignet ist. WEINBEREITUNG: Die Syrah-Trauben aus den Maroccoli-Weinbergen wurden von Hand in 15-kg-Kisten geerntet und sofort in den Keller transportiert; Hier wurden sie gepresst und entrappt, dann wurden die gepressten Trauben in einen Stahltank gegeben, wo die alkoholische Gärung begann. Die Trauben wurden zweimal täglich mit sehr kurzem Umpumpen (zwischen 12 und 18 Minuten) je nach Gärungsphase bewegt, um die Schale so weit wie möglich zu schonen und so die Komplexität des Weins zu erhöhen. Die Gärung dauerte 5/7 Tage , wobei die Temperatur in den ersten Phasen bei etwa 14–15 °C gehalten wird, in der zweiten Phase bei 20–22 °C und schließlich, gegen Ende, bei 25–27 °C mit Unterbrechung der Kühlung. Nach Abschluss der Gärung wurden die Tanks mit Wein aus dem gleichen Weinberg gefüllt, um mit einer gezielten Mazeration von 18/20 Tagen mit untergetauchtem Tresterhut (Schalen in Kontakt mit dem Wein) und am Ende mit dem Abstich fortzufahren. Während der zwölf Tage der Mazeration wird die Temperatur auf etwa 20–22 °C reguliert, um die Auflösung des O² in kleinen Fraktionen – durch Mikrooxygenierung – zu begünstigen, um die Struktur und die Stabilisierung der Anthocyane zu verbessern. Es wurde eine malolaktische Gärung durchgeführt aus Stahl; Am Ende wurde der Wein abgefüllt, abgefüllt und zur Reifung für 14 Monate in Barriques aus französischer Eiche umgefüllt. AUSBAU: in Barriques aus Allier-Eiche, 35 % neu, 35 % 2. Durchgang, 30 % 3. Durchgang. ALKOHOLGEHALT: 13,5 % vol . Dieser Wein präsentiert Anklänge von süßen orientalischen Gewürzen und einen leichten Hauch von geröstetem Kakao und öffnet den Raum für die sehr klaren und sonnigen schwarzen Früchte mit eher winterlichen Noten von Leder und Humus. Umhüllende Note, die an die Textur von Samt erinnert, mit einem Abgang von Minze und schwarzem Pfeffer. Er passt gut zu marinierten und gegrillten Lammkoteletts, begleitet von Minze oder sogar zu einem unorthodoxen Parmigiana mit geräuchertem Provola.
IUARIA Red (Der Wein, den es nicht geben sollte „Aus ausgestorbenen und einzigartigen Weinbergen“) – Cantina Villa Colle .... Heroischer Weinbau
IUARIA Rosso ( Il Vino Che Non Dovrebbe Esistere " Da Vigneti Estinti ed Unici" ) - Cantina Villa Colle .... Viticultura Eroica
Magliocca 100 %, ungepfropft – Einzigartige und seltene autochthone Weinberge des Apennins der Abruzzen, angebaut auf 870 m über dem Meeresspiegel. Sehr begrenzte Produktion, durchgeführt von einem Familienunternehmen, das alte, ausgestorbene autochthone Reben des Apennins der Abruzzen, die etwa 1000 Jahre alt sind, wiederentdeckt hat , wodurch eine vom Nationalpark Gran Sasso und Monti della Laga zertifizierte Weinlinie ins Leben gerufen wurde, die das Unternehmen als „Hüter des Territoriums“ einstuft. Alles begann damit, dass in einem alten Kloster in der Nähe des Unternehmens sehr alte Reben aus dem Jahr 1011 n. Chr. gefunden wurden. Die Ernte erfolgt manuell mit Auswahl der Trauben im Weinberg. Die Weinbereitung erfolgt durch sanftes Pressen in der Presse, die Gärung erfolgt bei Raumtemperatur mit zehntägiger Mazeration, die Filtration erfolgt durch natürliches Dekantieren, die Verfeinerung erfolgt in Stahl und die Abfüllung erfolgt ohne Filter. Reifer Wein, zum Altern geeignet. Dieser Wein ist „... klar, tief, rubinrot, mit guter Konsistenz. In der Nase offenbart die aromatische Resonanz kleine rote Früchte von bemerkenswerter Intensität mit leicht würzigen Noten. Der Eintritt in den Mund ist kraftvoll, warm, mit guter Säure und weichem und angenehmem Tannin, das die Paarung unterstützt. Die Evolution bestätigt den umhüllenden Duft roter Früchte. Gute Struktur und Nachhaltigkeit, kräftig, trocken, mit einem befriedigenden und einnehmenden Abgang ...“ Die Weinbereitung und Verfeinerung ausschließlich in Stahl haben den Charakter dieses einzigartigen Produkts unverändert bewahrt. Ein großartiger junger Wein, der heute fertig ist, der aber auch bei denen, die die Geduld haben zu warten, schöne Emotionen hervorrufen kann.“ Iuaria passt perfekt zu Vorspeisen auf Wurstbasis, saftigen ersten Gängen in roter Soße, rotem Fleisch, Braten und reifem Käse sowie Meditationswein. Alkoholgehalt 13,74 % vol,
Montepulciano 100%, Alc. 14,5 %. Montepulciano d'Abruzzo „Testarossa“ ist ein sehr intensiver, warmer und strukturierter Rotwein mit schöner Ausdruckskraft, der etwa 40 Monate in Stahl und Barrique gereift ist. Es bringt intensiv und stolz Anklänge von reifen roten Früchten, süßen Gewürzen, schwarzem Pfeffer und Lakritze zum Ausdruck. Der Schluck ist solide, vollmundig, ausgewogen und wichtig. Dieser von Pasetti kreierte Rosso Montepulciano d'Abruzzo „Testarossa“ stammt aus der reinen Verwendung einer großen Rebe, die innerhalb der regionalen Grenzen der Abruzzen, Montepulciano, weit verbreitet angebaut wird. Die Reben dieser Sorte, deren Durchschnittsalter bei etwa 40 Jahren liegt, wachsen am Fuße des Gran Sasso-Massivs in einem hauptsächlich von Kalkstein und Lehm geprägten Terroir. Die in der Erntephase geernteten Trauben gären alkoholisch in Stahl, mazerieren 20 Tage lang auf den Schalen und führen auch die malolaktische Gärung durch. Anschließend erfolgt die Verfeinerungsphase, die drei Schritte umfasst: Zunächst ruht der Wein 18 Monate in Stahl, dann reift er weitere 22 Monate im Barrique und schließlich verbleibt nach der Abfüllung ein weiteres halbes Jahr, um direkt im Glas zu reifen. Der Wein Montepulciano d'Abruzzo Testarossa Pasetti präsentiert sich dem Auge mit einer tiefen und konzentrierten rubinroten Farbe. Das Bouquet an Empfindungen, das sein olfaktorisches Profil zeichnet, schwankt zwischen Nuancen reifer Früchte und würzigeren Noten. Bei der Verkostung hat er einen ausgezeichneten Körper, muskulös, mit einem Schluck, der auf starken und gut verarbeiteten Tanninen basiert und den Gaumen mit Kraft und Ausgewogenheit umhüllt. Ein Rotwein, mit dem das Abruzzen-Weingut Pasetti auf nationaler Ebene hervorragende Kritiken erhält und bemerkenswerte qualitative Spitzenwerte erreicht. Ideal für große, kräftige, körperreiche und intensive Rotweine, die eine intensive Sauerstoffzufuhr benötigen, um ihre tiefen und komplexen Aromen zu entfalten und ihre Entwicklung im Glas zu fördern.
Coste Di Moro Montepulciano dop „Riserva“ – Orsogna
Coste Di Moro Montepulciano dop " Riserva" - Orsogna
Montepulciano 100% Bio DOP. Die Mazeration erfolgt in vertikalen Vinifikatoren mit Auslaugung und Programmierung der Temperaturkontrolle. Der Most wird mit eigenen einheimischen Hefen vergoren und nach etwa fünfzehn Tagen Mazeration. Die Verfeinerung bis zum malolaktischen Verschluss erfolgt in Edelstahltanks. Am Ende der malolaktischen Gärung folgt eine Reifung von mindestens 18 Monaten in mittelgroßen Eichenfässern, während nur ein Teil in kleinen 225-Liter-Fässern aus französischer Eiche. Die Verweilzeit wird von Zeit zu Zeit je nach Jahrgang und den Eigenschaften des Weins festgelegt (die Zeit ist direkt proportional zur Struktur des Produkts selbst). Seine Entwicklung wird mit monatlichen organoleptischen Kontrollen verfolgt und schließlich wird entschieden, mit der anschließenden Verfeinerung in der Flasche fortzufahren. Der Wein ist brillant, rubinrot mit leichten orangefarbenen Reflexen. Es hat einen intensiven, ätherischen, würzigen, leicht holzigen Duft. Im Mund ist er warm, weich, mit leichten und süßen Tanninen, sehr anhaltend. Alkohol 14,5 %
Nebbiolo 100 %, granatroter Wein mit orangefarbenen Reflexen aufgrund der Reifung. Charakteristisches ätherisches und intensives Aroma mit angenehmen Vanillenoten, der Geschmack ist trocken, voll, samtig und harmonisch. Die Reifung erfolgt zwei Jahre, davon mindestens ein Jahr im Holzfass. Dieser Wein passt perfekt zu zweiten Gängen auf Fleischbasis, die mit leckeren und würzigen Saucen zubereitet werden, sowie zu reifem Käse. Alkoholgehalt 14 %.
Montepulciano 100 % DOCG RESERVE, Teramo Hills (Controguerra). Wein mit rubinroter Farbe, die ins Granatrot tendiert. In der Nase ist er intensiv mit dem feinen Ton der traditionellen Eiche, roten Früchten und Blumen, die an Blaubeeren erinnern, und einem Abgang von Unterholz. Am Gaumen ist der Auftakt voll mit kräftigen Tanninen, einem herzhaften Abgang und würziger Delikatesse. Weinbereitung mit Gärung in Stahl, Reifung in 25-hl-Fässern aus slawonischer Eiche, Vorabfüllung 14/18 Monate, Flaschenreifung 12/18 Monate. Alkohol 14 %
Montepulciano d'Abruzzo 100%, Alc. 14,5%. Aus einem einzigen Weinberg in Controguerra in der Provinz Teramo stammend, erzählt dieser Wein mit seiner samtigen Weichheit und seinen intensiven Aromen von reifen roten Früchten, einem der besonderen Terroirs der Abruzzen. Zuerst in französischen Eichenfässern und dann lange in der Flasche verfeinern. Dicht und vollmundig mit lebendigen Noten von Brombeeren, Pflaumen, Blaubeeren und Beeren. Perfekte Ergänzung zu Braten, Eintöpfen oder reichhaltigen und würzigen Speisen. Gärung in Edelstahltanks bei kontrollierter Temperatur, Ausbau in 225 Liter Eichenbarriques für 12 Monate und Verfeinerung in der Flasche für weitere 24
100% Sagrantino di Montefalco docg. Die Sagrantino-Rebe, die jahrhundertelang ausschließlich in Montefalco angebaut wurde, scheint von den Anhängern des Heiligen Franziskus aus Kleinasien dorthin gebracht worden zu sein. Die Ernte erfolgt in der Regel Mitte Oktober, wobei die Trauben manuell geerntet werden. Die Weinbereitung erfolgt durch Befüllen der Tanks durch Schwerkraft und Gärung auf den Schalen für etwa 25-40 Tage. Spontane Klärung ohne Filtration. Die Reifung dieses Weines erfolgt in überwiegend großen Eichenholzfässern für mindestens 18 Monate. Vor dem Abfüllen in Betontanks stoppen. Wein mit intensiver rubinroter Farbe. Reichhaltiger und kraftvoller, ätherischer und komplexer Geruchssinn. Typischerweise gekennzeichnet durch Noten von Früchten und aromatischen Kräutern, wobei Zitrusfrüchte, Kirsche, Beeren, Minze und Oregano hervorstechen. Am Gaumen ist es ein sehr strukturierter Wein mit kräftigen und anhaltenden Tanninen. Ein Wein, der sich bei langer Reifung in der Flasche am besten entfaltet. Passt zu gegrilltem und gebratenem Fleisch, geschmortem oder gedünstetem rotem Fleisch, Wild und reifem Hartkäse.
Montepulciano d'Abruzzo 100%, Alc. 14,5% Montepulciano Riserva San Clemente von Zaccagnini ist ein charakteristischer und aromatisch gehaltvoller Rotwein aus den Abruzzen, der sich beim Anblick eines intensiv funkelnden Rubinrots präsentiert und in der Nase fruchtige Anklänge von Johannisbeeren, Heidelbeeren und Schwarzkirschen freisetzt, umrahmt von würzigen Aromen aus Kardamom und Kaffee, mit balsamischen Details. Im Schluck ist er überzeugend, aber charaktervoll, mit integrierten Tanninen und einem Abgang mediterraner Kräuter. Dieser Wein ist strukturiert und intensiv und wird aus der am weitesten verbreiteten einheimischen roten Rebsorte der Region hergestellt. Die Riserva-Version präsentiert sich, auch dank einer langen Reifung im Holz, mit komplexen, dichten und reichen Aromen, typisch für den gereiften Montepulciano, aber mit einem eleganteren und weicheren Gesicht im Vergleich zur jugendlichen Härte der Rebe. Es ist eines der Flaggschiff-Etiketten des Weinguts Zaccagnini, das die alte Tradition der Abruzzen bei der Herstellung bedeutender Rotweine, die zu Wildgerichten, Braten oder Eintöpfen auf den Tisch kommen, gut repräsentiert.
Montepulciano, Cabernet Sauvignon, Merlot, Shiraz - Alk. 14% Wein mit intensiver rubinroter Farbe, die durchdringenden Aromen sind anhaltend und bringen präzise Aromen von reifen und fleischigen Früchten (insbesondere Kirsche und Brombeere) in die Nase, zusammen mit Noten von Lakritz und Graphit. Leichte balsamische Noten von Rosmarin und Thymian. Im Mund ist er streng und elegant, mit starker Wirkung und großer geschmacklicher Entwicklung, mit einem festen und entschiedenen Charakter, der von sehr feinen, weichen und runden Tanninen geprägt ist. 18 Monate in neuen Barriques verschiedener Herkunft gereift. Dieser Wein verbessert sich, wenn er einige Jahre im Keller ruht. Ideal zu gegrilltem Fleisch und ausgezeichnetem Rindfleisch, kombiniert mit Pecorino-reichen Vorspeisen und Wurstwaren, perfekt zu Lamm mit Scottadito. Offida und Castel di Lama - Ascoli Piceno (Marken)
DOCG Montepulciano d'Abruzzo 100% - Biologisches Landbauprodukt - Alc. 15,5%. Intensive rubinrote Farbe, die zu Granat neigt. Die Nase hat ein breites Aromaspektrum, in dem sich Anklänge von reifen roten Früchten mit würzigen Noten vermischen. Nachhaltig im Mund und perfekt überzeugend in seinen ausgewogenen Tanninen. Ausbau in kleinen französischen Eichenfässern für einen Zeitraum von 24 - 30 Monaten und anschließende Verfeinerung in der Flasche. Hügel von Teramo - Torano Nuovo / Teramo (Abruzzen)
Nebbiolo 100 %, Wein von granatroter Farbe mit orangefarbenen Reflexen aufgrund der Reifung. Das Aroma ist ätherisch und intensiv nach reifen Früchten und Rosen, mit leichten Vanillenoten. Der Geschmack: trocken, voll, herb, kräftig, aber samtig, von großer Harmonie. Reifung: mindestens drei Jahre, davon zwei Jahre in Eichenfässern. Dieser Wein passt hervorragend zu Wild, Schmorfleisch und strukturierten Gerichten sowie zu reifem Käse. Alkoholgehalt 14 %
Rosso Piceno Superiore „Roggio del Filare“ - Giftig
Rosso Piceno Superiore “ Roggio del Filare “ – Velenosi
DOC Montepulciano, Sangiovese- Alc. 13,5 %. Dieser Wein ist der „herausragende“ Wein des Weinguts Velenosi. Hergestellt aus einer Auswahl von Rosso Piceno Superiore, wird er hauptsächlich aus Montepulciano- und Sangiovese-Trauben gewonnen, wie es die Produktionsspezifikationen der Herkunftsbezeichnung erfordern, und reift in französischen Eichenfässern. Der Wein hat eine schöne Farbe, ist hell und konzentriert und verfügt über breite und elegante Aromen erinnert an Schattenmorellen und kleine rote Früchte, ebenso breiter, weicher, abwechslungsreicher Geschmack, mit gelungener Balance zwischen Frucht und Holz. Helles und brillantes Rubinrot mit leichten granatroten Reflexen. Die Nase ist intensiv und artikuliert, mit intensiv fruchtigen Aromen, Noten von Marmelade, Brombeere und Kirsche, die sich perfekt mit den würzigen Noten des Holzes verbinden. Im Mund hat er gutes Fruchtfleisch und gut reife Tannine; samtig im Fruchtfleisch und kraftvoll in der Textur, richtig tanninhaltig und fruchtig. Sein warmer, anhaltender, vollmundiger und harmonischer Geschmack machen ihn zu einem unverwechselbaren und charismatischen Wein. Ein großartiger Ausdruck des Rosso Piceno Superiore, der mit Gerichten von bemerkenswerter Struktur kombiniert werden sollte, eine ausgezeichnete Kombination mit getrüffelten Rindfleischscheiben aus den Marken der Marken, mit gegrilltem Lammfleisch aus den Marken und eine wunderbare Begleitung zu gewürztem Cacio Pecorino dei Sibillini. Offida - Ascoli Piceno (Marken)
Montepulciano 70%, Cabernet Sauvignon 30% - Alc. 14,5 %. Die Trauben für Lumen gehören nach einer sorgfältigen und gewissenhaften Auswahl zu den letzten, die geerntet werden (Anfang Oktober für Cabernet-Sauvignon und 8.-12. Oktober für Montepulciano d'Abruzzo). Sobald die malolaktische Gärung abgeschlossen ist, werden die Weine gewonnen kombiniert und in 225-Liter-Barriques aus verschiedenen Eichenholzsorten umgefüllt, wo sie etwa 18 Monate lang verbleiben und anschließend in Flaschen abgefüllt werden. Anschließend reift der Wein 12 bis 14 Monate lang in den Kellern der Flasche, bevor er auf den Markt kommt. Wein mit einer intensiven rubinroten Farbe. Parfüm mit Noten von Brombeeren, roten Johannisbeeren und reifen roten Früchten. Gute Struktur, fett, harmonisch, elegant. Ein Wein von großer Langlebigkeit, der nur in den besten Jahren hergestellt wird. Passt gut zu rotem Fleisch, Wild, Lamm, Zicklein und würzigem Käse. Gegenkrieg - Teramo (Abruzzen)
Montepulciano100% – Alte Weinberge in den Ancarano-Hügeln, angelegt in Guyot-Reihen. Wein von intensiver rubinroter Farbe mit leichten violetten Reflexen, die mit zunehmender Reifung ins Granatrot tendieren. Die Aromen erinnern an rote Früchte und in der Nase ist der Wein intensiv und ätherisch. Am Gaumen ist der Geschmack der Weine trocken, angemessen tanninhaltig, harmonisch und samtig. Die Trauben werden ausschließlich von Hand geerntet und anschließend selektiert. Sehr sanftes Pressen und Entrappen der Trauben und anschließende Gärung in Stahltanks bei kontrollierter Temperatur. Der Wein wird in mittelstark geröstete Tonneaus aus französischer Eiche gefüllt, anschließend für die Abfüllung vorbereitet und dann in der Flasche weiter verfeinert. Am Gaumen ist der P121 trocken, richtig tanninhaltig, harmonisch und samtig. Die Aromen erinnern an rote Früchte und die Nase ist intensiv und ätherisch. Es ist ein Wein mit guter organoleptischer Komplexität und eignet sich wie der klassischste Montepulciano d'Abruzzo perfekt für Braten, Wild und Wild. Die empfohlene Serviertemperatur liegt zwischen 18° und 20°: So können Sie alle Noten dieses in französischen Eichenfässern gereiften Weins voll auskosten. Alc. 14,5 % Vol
Montepulciano 100 % Guyot, angebaut auf hügeligem Gelände mit guter Lage zwischen 300 und 450 Metern über dem Meeresspiegel, mit sehr geringem Ertrag pro Hektar. Die Trauben werden sorgfältig von Hand ausgewählt, die Gärung des Mostes mit den Schalen erfolgt bei einer Temperatur von 22/24°C für 15/20 Tage in Edelstahltanks. Der Ausbau erfolgt teilweise in Barriques, der Rest in Edelstahltanks. Wein mit einer undurchdringlichen rubinroten Farbe, die Nase ist intensiv mit getrockneten Blumen, reifen Früchten und Schwarzkirschenmarmelade, Kakao, Toast, Vanille. Im Mund ist er weich, warm, intensiv, umhüllend, richtig tanninhaltig und mit einem Mandel-Abgang. Er passt perfekt zu Wurstwaren, Leber, Wild und gegrilltem Fleisch. Alkoholgehalt 15 %
IGT Montepulciano 50%, Cabernet Sauvignon 40%, Merlot 10% - Alc. 14%. Die Farbe ist ein undurchdringliches Rubinrot mit violetten Reflexen. In der Nase entfalten sich intensive, saubere und raffinierte Aromen: würzige Düfte von Kaffee, schwarzem Pfeffer, Süßholz und Tabak, die sich auf einem für Cabernet typischen Hintergrund von Gras und Heu öffnen. Im Mund wirken Beeren, Vanille und mineralische Aromen; wichtige, aber entwickelte Tannine, mit geschmacklichen Empfindungen in Harmonie mit dem großen Körper dieses Weines. Passt perfekt zu rotem Fleisch, Federwild und gereiftem Käse Monte Conero - Ancona (Marken)
Rosso Conero Riserva - Umani Ronchi "Campo San Giorgio"
Rosso Conero Riserva - Umani Ronchi “Campo San Giorgio”
DOCG Montepulciano 100% - Alc. 14%. Intensive und undurchdringliche rubinrote Farbe mit lebhaften und violetten Reflexen. Das Bouquet ist voll und deutlich fruchtig. Es entsteht reife Kirsche, gefolgt von Pflaumen- und Orangenschalen, Noten, die sich mit süßer Würze vermischen, wie Süßholzwurzel und Vanille. Der Geschmack zeichnet sich durch Tiefe, Umhüllende und Konzentration aus: Die Süße der Frucht begleitet den Gaumen und bestimmt Harmonie und seidige Tannine. Lange aromatische Persistenz, hauptsächlich gekennzeichnet durch Noten von aromatischen Kräutern, die einen langen und angenehmen Abgang bestimmen. Er passt gut zu reichhaltigen und schmackhaften Gerichten auf der Basis von rotem Fleisch, Wild und Wild. Würziger und gereifter Käse. Monte Conero - Ancona (Marken)
Montepulciano 100 %. Es gibt keine Beschreibung, um diesen Wein zu beschreiben, sondern nur angenehme Emotionen, die für immer im Gedächtnis bleiben. Der Rosso IGT Kurni ist eine sehr geringe Produktion und wird aus reinen Montepulciano-Trauben hergestellt. Die sehr geringe Produktion pro Hektar, es bleiben maximal 2 Trauben pro Rebstock übrig, führt dazu, dass der Wein sehr reich an Farbstoffen ist, die Trauben sehr gesund und gleichzeitig zuckerhaltig sind. Die Gärung mit Mazeration auf den Schalen dauert bis Anfang Dezember, wobei je nach Entwicklung des Mostes darauf geachtet wird, sowohl Edelstahl- als auch Holzfässer zu verwenden. Anschließend erfolgt die Zusammenstellung der verschiedenen Chargen in neuen Eichenfässern für 10 Monate. Der einzige Eingriff besteht hier in den wiederholten Batonnagen (Umrühren der Hefe, bis sie wieder an die Oberfläche kommen), um sicherzustellen, dass der Wein voller Tannine ist. Aromen und Langlebigkeit. Sobald die erste Phase in Barriques abgeschlossen ist, folgt eine zweite, wobei stets sorgfältig neues Holz verwendet wird. Der daraus resultierende Wein ist eine wahre Aromenexplosion. Es hat eine wunderschöne tiefe, intensive, undurchdringliche, aber dennoch leuchtende rubinviolette rote Farbe. Aber Kurni gibt dem Geruchssinn sein Bestes: ein klares und intensives Gefühl von Schattenmorellen, das von Anfang bis Ende nie endet, und dann eine kontinuierliche Abfolge von Pflaumen, Brombeeren, Brombeeren, Sauerkirschen, Schwarzkirschen, Rosen und, Wenn alles zu Ende zu sein scheint, tauchen hier die tertiären Noten von Vanille, Zimt, Lakritze, geröstetem Holz und Tabak auf. Jedes Mal, wenn Sie es probieren, verspüren Sie die Angst, sich nicht an alle Aromen und Gerüche erinnern zu können, die es verströmt. Am Gaumen ist er warm, je nach Jahrgang schwankt der Wein zwischen 14,5 und 15 Grad Alkohol: ein wahres Wunderwerk, weich, vollmundig, gut strukturiert, intensiv und anhaltend. Es ist sinnlos, über Harmonie in einem Wein zu sprechen, der an Perfektion und Ausgewogenheit aller seiner Bestandteile grenzt.
Sangiovese 85 %, Cabernet Sauvignon 10 %, Cabernet Franc 5 % ist einer der großen Rotweine der Marchesi Antinori, der in den 70er Jahren nach einer langen Reise voller Weinexperimente entstand. Die Idee hinter seiner Entstehung bestand darin, durch Eingriffe in die Pflanzdichte und den Schnitt Trauben mit größerer Konzentration und weicheren Tanninen zu erhalten, aus denen zum ersten Mal ein im Barrique gereifter Sangiovese entstand, der mit nicht-traditionellen Sorten wie Cabernet verschnitten wurde Sauvignon und Cabernet Franc. Als Vorläufer der großen toskanischen Rotweine, der Supertuscans, entstanden aus der Verbindung einheimischer und internationaler Reben, ist Tignanello einer dieser großartigen Weine, die die Geschichte des italienischen Weinbaus geschrieben und zur Legende geworden sind. Tenuta Tignanello, wo sich die Patronatsvilla aus dem 16. Jahrhundert und die berühmten Weinberge befinden, aus denen der Wein hergestellt wird, liegt zwischen den Tälern Greve und Pesa, im Herzen des Chianti Classico, genau zwischen den kleinen Dörfern Montefiridolfi und Santa Maria a Macerata, 30 Kilometer südlich von Florenz. Tignanello ist ein Wein mit einer klar definierten Persönlichkeit, der durch Pressen und sanfte und minimal traumatische Bewegungen der Trauben, alkoholische Gärung in Holzfässern und malolaktische Gärung in Barriques entsteht. So wurde Tignanello geboren: der erste Sangiovese, der im Barrique ausgebaut wurde, der erste Rotwein, der mit nicht-lokalen Sorten wie Cabernet verschnitten wurde, und einer der ersten Rotweine im Chianti, der keine Verschnitte mit weißen Trauben enthielt, Tignanello war der Sprecher der toskanischen Weinherstellung Modernität, die nur aus den besten Jahrgängen hergestellt wird und ihren Ruhm auf eine lange Haltbarkeit für die großartigen Verkostungen von morgen gründen kann. Alc.14 Vol.
Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc. Wein mit einer Farbe: intensives Rubin- oder Granatrot, dem Aroma: weinig, reichhaltig und elegant, der Geschmack ist trocken, voll, kräftig, harmonisch, mit einer guten eleganten Struktur. Das Terroir von Sassicaia 2020 zeichnet sich durch seine unterschiedlichen und zusammengesetzten morphologischen Eigenschaften aus, zu denen Kalksteingebiete mit hohem Mergelgehalt sowie das Vorhandensein von Steinen, Kieselsteinen und teilweise lehmigen Böden gehören. Die Produktionsanlagen liegen auf einer durchschnittlichen Höhe zwischen 100 und 400 Metern über dem Meeresspiegel und sind überwiegend nach Westen und Südwesten ausgerichtet. Ein positives und überwiegend warmes Jahr kennzeichnete die letzten Phasen des Saisonzyklus von Sassicaia 2020. Im Herbst wurden ab Mitte Oktober reichlich Niederschläge registriert, die bis Ende Dezember anhielten. Die Temperaturen waren im Allgemeinen mild und lagen teilweise über dem saisonalen Durchschnitt. Ab Februar gab es starke Erkältungen mit Temperaturen nahe dem Gefrierpunkt. Der März begann mit starkem Seewind und Regen, aber milden Temperaturen, die die Triebentwicklung, insbesondere bei frühen Sorten wie Merlot, begünstigten. Gegen Ende März verursachte eine aus Russland kommende Störung einen starken Temperaturabfall mit Nordwinden und gelegentlichen Nachtfrösten. Diese Wetterbedingungen führten zu keinen Schäden an den Cabernet-Sauvignon-Reben, da es sich um eine spätere Sorte handelt, während in einigen Cabernet-Franc-Weinbergen eine leichte Selektion der Triebe beobachtet wurde. April und Mai waren durch milde Temperaturen, abwechselnd sonnige Tage und Niederschläge mit durchschnittlichen saisonalen Temperaturen gekennzeichnet. Ein ungewöhnlicher Frühling, der den Reben keinen Schaden zufügte, aber im Spätfrühling eine stärkere Vegetation und Produktion anregte. Ab Mitte Juni stabilisierte sich das Klima und bot sonnige und warme Tage, die die Reifung bis zur Ernte begleiteten, trotz einiger Regenunterbrechungen im Juli und August, wohltuend für die Pflanzen und ohne Stress. Die Trauben erreichten ihre vollständige Reifung etwas früher als normal, was durch die schönen Sonnentage beschleunigt wurde. Trotz eines höheren Zuckergehalts waren die Trauben bei der Ankunft im Weinkeller gesund und von ausgezeichneter Qualität und mit ausreichender phenolischer Reife. Die manuelle Ernte des Sassicaia 2020 begann in der ersten Septemberwoche, beginnend mit den Trauben der jungen Cabernet Franc-Weinberge. Anschließend wurden die Cabernet Sauvignon-Trauben aus den tiefer gelegenen Weinbergen geerntet, die in der letzten Septemberwoche mit den hügeligen Weinbergen über 300 Metern über dem Meeresspiegel, wie der Vigna di Castiglioncello und der Vigna del Quercione, endeten. Passt gut zu Braten, fettem Fleisch und Schmorbraten. Gad. Alc. 14 % Vol.
100 % Passerina, große Weichheit und perfekte Balance für einen Schaumwein nach der Charmat-Martinotti-Methode mit eleganten und zarten Eigenschaften. Es wird aus Passerina-Trauben gewonnen und hat einen ausgeprägten, unverwechselbaren Geschmack. Zarter Schaumwein, der durch kontrollierte Gärung von Passerina-Wein in kleinen Autoklaven bei niedrigen Temperaturen gewonnen wird. Reichlicher und verflüchtigender Schaum, feinkörnige und anhaltende Perlage. Wein mit hellgelber Farbe, hell und klar. Der Duft ist fruchtig, mit einem zarten, charakteristischen und sehr eleganten Bouquet. Der Geschmack ist sauber, sehr weich und richtig ausgewogen. Alkohol 12 % .
Pecorino-Käse 100 %. Dieser Wein bietet stark präsente Zitrusdüfte, zusammen mit dem grünen Apfel, was diesem Pecorino Brut einen sehr charakteristischen Geschmack verleiht. Zart und weich verleiht es einen Hauch funkelnder Einzigartigkeit. Zarter Schaumwein, der durch kontrollierte Gärung von Pecorino-Wein in kleinen Autoklaven bei niedrigen Temperaturen gewonnen wird. Der Schaum ist reichlich und flüchtig, feinkörnig und anhaltend perliert. Die Farbe des Weines ist grüngelb, leuchtend und klar. Der Duft ist fruchtig, Zitrusnoten, dann Apfel und Birne, charakteristisch und von großer Eleganz. Der Geschmack ist wirkungsvoll, sehr weich mit einer Zitrusnote von Grapefruit. Alkohol. 12 % vol