Traditionelle Meeresfrüchte-Paella, gekocht in einer Brühe aus fünf verschiedenen lokalen Fischsorten und Bisque, serviert mit Meeresfrüchten, lokalen Fischfilets und Limette.
Gin Larios ist ein spanischer Gin mit einer langen Tradition, die bis ins Jahr 1866 zurückreicht. Er ist bekannt für seinen mediterranen Stil und die Verwendung natürlicher Pflanzenstoffe, die ihm ein frisches, zitroniges Profil verleihen.
Gin Mare ist ein spanischer handwerklich hergestellter Gin, der an der Costa Dorada in der Nähe von Barcelona hergestellt wird. Es ist für sein mediterranes Profil bekannt, dank der Verwendung einzigartiger Pflanzenstoffe wie Oliven, Basilikum, Rosmarin und Thymian, die ihm einen unverwechselbaren und eleganten Geschmack verleihen.
Es handelt sich um einen erstklassigen Gourmet-Gin aus Barcelona, das Ergebnis der Zusammenarbeit von Experten verschiedener Disziplinen: einem Koch, einem Sommelier, einem Mixologen und einem Maître Parfumeur. Ihr Ziel war es, einen Gin zu kreieren, der den kulinarischen Geist und die Innovation der katalanischen Stadt verkörpert.
Pur serviert erinnert die türkisblaue Farbe an die Strände der Insel, zu einem Getränk wird sie hellblau. Mit einem intensiven Aroma stechen Noten von grünen Mandeln, wilden Brombeeren und Zitrusnoten hervor. Am Gaumen ist er frisch und angenehm, wobei die roten Früchte hervorstechen.
Sastrería Crianza Garnacha ist ein Rotwein, der in der DO Cariñena, Spanien, hauptsächlich aus Garnacha-Trauben hergestellt wird. Dieser Wein wird einer Reifung (Crianza) unterzogen, die ihm Komplexität und Tiefe verleiht.
Grenache Noir - Loire. Aus dem Languedoc, eine fabelhafte Interpretation von Garnacha. Die halbkohlensäurehaltige Mazeration macht diesen Wein äußerst schmackhaft und frisch.
Primitiv – Apulien. Ein Klassiker mit modernem Touch. Salzige und rote Fruchtnoten machen ihn zu einem Getränk, das sich für das gesamte Abendessen eignet.
Nero d'Avola - Sizilien. Nach der alten Rosé-Herstellungsmethode hergestellt, versucht er ohne Zusatzstoffe so natürlich wie möglich zu sein und ergibt einen kräftigen, aber trinkbaren Rosé.
Tardana/Bobal – Kastilien-La Mancha. Trockener und warmer Ausdruck einer wenig bekannten Region: Manchuela. Am Gaumen entfalten sich reife gelbe Früchte aus einer Mischung verschiedener Trauben gemäß der lokalen Tradition.
Txakoli – Baskenland. Biodynamischer Wein aus heldenhaftem Anbau mit intensivem und strukturiertem Charakter und einem herzhaften und mineralischen Abgang.
Fundador Solera wird in 500-Liter-Fässern aus amerikanischer Eiche gereift, in denen zuvor Sherry gelagert wurde. Dabei kommt das traditionelle Criaderas-y-Soleras-System zum Einsatz. Die Farbe ist sehr intensiv bernsteingelb, mit goldenen Reflexen.
Es handelt sich um den symbolträchtigen Likör Ibizas, der seit über 130 Jahren von der Familie Mari Mayans hergestellt und aus diesem Grund 1997 mit der geografischen Bezeichnung geschützt wurde. In Hierbas werden 18 pflanzliche Zutaten verwendet, darunter Thymian, Rosmarin und wilder Fenchel, die auf den Feldern der Insel und des nahegelegenen Formentera angebaut werden. Das Mittelmeer im Glas.
Transparente Mahagonifarbe, bleibt lange im Mund, elegant süß und mit langem Abgang. Die Lagerung in Eichenfässern wird durch die Vorschriften der Ursprungsbezeichnung Malaga geregelt und geschützt.
ferrarelle, das natürliche sprudelnde mineralwasser, das genuss und wohlbefinden vereint, da es 100 % natürliche mikrobläschen und wertvolle mineralien enthält