Punktankcafè: eine neue dynamische realität im historischen zentrum von neapel. lokal mit facettenreicher seele: literaturcafé, brauerei, weinbar, aperitifs, cocktailbar, themenbuchladen und musikladen, ausstellungsraum und für live-kulturveranstaltungen.
PunkTankCafè: una nuova dinamica realtà nel centro storico di Napoli. Locale dall'anima molteplice: Caffè letterario, Birreria, Vineria, Aperitivi, Cocktailbar, book store e music store tematici, spazio espositivo e per eventi culturali live.
LOME FRUCHTSAFT – GESCHMACK: GRANATAPFEL ZITRONE UND INGWER – GRANATAPFEL ERDBEERE UND HIMBEERE – CLEMENTINE – GRANATAPFEL – CLEMENTINE UND GRANATAPFEL
LOME SUCCO DI FRUTTA - GUSTI: MELAGRANA LIMONE E ZENZERO - MELAGRANA FRAGOLA E LAMPONE - CLEMENTINA - MELAGRANA - CLEMENTINA E MELAGRANA
LOME-FRUCHTSAFT – GESCHMACKSRICHTUNGEN: GRANATAPFEL, ZITRONE UND INGWER – GRANATAPFEL, ERDBEERE UND HIMBEERE – CLEMENTINE Der Granatapfel mit LOME wird zu flüssiger Frucht, perfekt zu jeder Tageszeit und zur Befriedigung unterschiedlicher Ernährungsbedürfnisse. Unsere Säfte sind reich an Vitaminen, Mineralsalzen und natürlichen Antioxidantien, ohne Zuckerzusatz, aber mit dem ganzen Geschmack des in der Sonne Apuliens angebauten Granatapfels. Und noch viel mehr: Sie stammen aus ökologischer, nachhaltiger Landwirtschaft, die die Ressourcen des Planeten respektiert, sodass jeder Schluck doppelt gut ist, für Sie und die Umwelt. Sie finden unsere Säfte kalt unter hohem Druck extrahiert oder in Glasanlagen, die nach der Pasteurisierungsmethode bei Temperaturen hergestellt werden, bei denen die mikrobielle Belastung abgebaut wird, ohne dass die organoleptischen Eigenschaften der frischen Früchte verloren gehen. Die Glaslinie der Lome-Säfte verkörpert das Wohlbefinden frisch gepresster Früchte und den authentischen Geschmack von Produkten, die auf null Kilometern angebaut, geerntet und verarbeitet werden.
FERRALELLE-GETRÄNKE – KOHLENSTOFFhaltig – LIMONADE – ORANGENSATTE Ferrarelle-Getränke zeichnen sich durch eine einzigartige Geschmackskombination aus, dank der Begegnung des typischen Sprudelns und Geschmacks von Ferrarelle-Wasser mit den Rezepten der bei Italienern beliebtesten Getränke. Mit wenigen natürlichen Zutaten und ohne Konservierungsstoffe enthalten die Ferrarelle-Getränke einen hohen Anteil an Zitrusfruchtsäften, ausgewählt aus den besten italienischen Sorten
Grapefruit American Ipa - Dose 33 cl 5,8° Wenn Hopfen nicht ausreicht, hier ist Frucht! Sehr frischer amerikanischer Ipa (Stil der Westküste), golden und duftend. Cryo Pop, Motueka und Mosaic Hopfenmischungen werden in Synergie mit einer großzügigen Menge Pink Grapefruit verwendet. In der Nase dominieren sofort die Noten von gelbfleischigen Früchten (insbesondere Pfirsich und Papaya), gefolgt von den Zitrusnoten der Grapefruit. Im Mund ist der Angriff bitter, aber nicht sehr anhaltend. Ein Hauch von Süße greift bald ein, um das Getränk auszugleichen. Die geschmacklichen Empfindungen erweisen sich als gegensätzlich zu den olfaktorischen: Grapefruit dominiert das Bild, gefolgt von gelbem Fruchtfleisch. Das Getränk ist aromatisch und knusprig. Es fließt schnell zwischen den Schlucken. Die Frische der Zitrusfrüchte macht es super erfrischend!
Guillotine - DDH Kveik IPA 7,2% Experimentieren Sie immer. Norwegische Hefe plus Hopfen aus der Neuen Welt: Hier ist Nordeuropa. Gruselig verschwommen. Klare Optik, brillant trotz saftigem Teil, dank voss KVEIK Hefe. Die Nase ist eine Entdeckung: Kokosnuss, Ananas, Mango und sofort Tropen. Hopfen? Sabro Cryo, Sorachi Ace und CENTENNIAL CRYo. Im Mund ist er auch dank der Verwendung von Hafer zart, die Bitterkeit ist rund und nicht scharf. Seine Trockenheit macht es gefährlich trinkbar, fast um einem den Kopf "abzureißen".
Culla Di Giuda - American IPA - 33 cl Dose 6,2° Dieses Bier repräsentiert die amerikanische Vision von BOIA. Eine Mischung aus Old School und Forschung. Aussehen der alten Schule: leicht bernsteinfarben mit mittelkörniger Schaumkrone. Neue Welle im Hopfen: Nelson Sauvin, Azacca und Amarillo. In der Nase kommen die Noten von weißfleischigen Früchten und eine leichte abschließende Zitrusnote zum Vorschein. Im Mund begleitet der süße und volle Angriff die Bitterkeit, die sich gegenseitig unterstützt. Die Folter ist, dass es einfach ist, es zu beenden.
Supplizio Della Ruota -Tripel - Dose 33 cl - 8° Fünftes Rezept unter unseren Bieren. "Unkonventioneller und hybrider Tripel", der aus der Fermentation zweier belgischer Hefen hervorgegangen ist, mit einer goldenen Farbe, einer Nase mit würzigen und fruchtigen Noten, von Pfeffer und Koriander bis hin zu Zitrusschalen. Süß-malziger Auftakt und „einfacher“ Drink aufgrund der Trockenheit des Körpers und der erfrischenden Würze, die auch dank der sehr leichten Bitterkeit und dem gut kaschierten Alkoholgehalt den Kopf „wirbeln“ lässt. Scheinbar klassischer Stil, neu interpretiert im reinen Boia-Stil.
Spacca Cranio ist eine Produktion von Boia Brewing, einer seit 2020 aktiven Marke mit Sitz in Domodossola (VB). 8 im Volumen. Es ist von der Kategorie der Double IPA inspiriert, intensiveren, alkoholischeren und bittereren Versionen des amerikanischen IPA, die sich durch reichlich Hopfen, aber auch durch eine große Trinkfreundlichkeit auszeichnen. Das Rezept verwendet El Dorado-, Idaho 7- und Galaxy-Hopfen. Im aromatischen Profil finden wir Noten von Zitrusfrüchten, Harz und tropischen Früchten und anschließend Tendenzen ähnlich wie Honig, Getreide und Karamell.
Punk Tank Oistbeer Keller Sehr süffiges Kellerbier, ausgewogener Geschmack, rustikaler Charakter und duftendes Aroma. Im aromatischen Profil finden wir Noten von geschnittenem Gras, Gewürzen und Brotkruste und im Hintergrund Nuancen, die auf Blumen und Getreide zurückzuführen sind.
BOCKA DI ROSA - RADIO CRAFT BREWERY - BOCK – 6,3% VOL Bernsteinfarben, orange. Kräuterige und harzige Anklänge in der Nase. Im Mund überwiegen die besonderen Malze mit einer sehr eleganten Bittere, die das Trinken überraschend leicht macht.
VELENATA - TRIPEL – 8% VOL Tieforange Farbe, weiß, kompakt und reichlich Schaum. In der Nase pfeffrige und blumige Empfindungen, begleitet von Noten reifer Früchte, voller Körper, warm und einhüllend. Einfach zu trinkendes Tripel.
DISPERATA EROTICA IPA - IPA – 6% VOL Sehr aromatisch und extrem leicht zu trinken. Sein weicher Körper mit einem krautigen und blumigen Aroma hinterlässt einen angenehmen Geschmack am Gaumen.
NANI - RADIOCRAFT - PALE ALE - 4,5° Der Hopfen ist sanft, aber gleichzeitig macht er sich bemerkbar und bringt Zitrusnoten hervor, die die anfängliche Süße Raum für eine lange und harzige Bitterkeit lassen.
IN BLÜTE - FLÜSSIGE UNABHÄNGIGE BRAUEREI - BLANCHE
IN BLOOM - LIQUIDA BIRRIFICIO INDIPENDENTE - BLANCHE
IN BLOOM - FLÜSSIGE UNABHÄNGIGE BRAUEREI - BLANCHE -5° Bier im belgischen Stil, hergestellt aus Gerste, Weizen und Hafer. Klar und trinkbar. Im Mund lässt er Platz für die würzigen Noten von Bergamotte, Koriander und süßer Orange.
New Order Style - Belgisches Strong ALE - Brauerei Renton
New Order Stile - Belgian Strong ALE - Birrificio Renton
NEW ORDER - BELGIAN STRONG ALE - 7° Belgisch inspiriertes, robustes und strukturiertes Bier. Der geschickte Einsatz einer besonderen belgischen Hefe mildert seine entscheidende Struktur elegant und verbirgt überraschenderweise den beachtlichen Alkoholgehalt. Eine wichtige olfaktorische Intensität lässt Raum für ein süßes und umhüllendes Getränk, das angenehme Noten von gelben Früchten, Honig und weißem Fruchtfleisch freisetzt.
Yellow Summar - ALE Summer ALE - Birrificio Renton
YELLOW SUMMER ALE - SUMMER ALE - 4° Helles Bier, das sich durch die üppige Würze von Bergamotte und italienischer Zitronenschale auszeichnet. Sein moderater Alkoholgehalt zusammen mit der unglaublichen Frische von Zitrusfrüchten ergeben ein Bier, das sicherlich sommerlich und entwaffnend leicht zu trinken ist! Die frische Kritik der Bergamotte dringt in den Gaumen ein und verstärkt seine Aromen, ohne überflüssig zu sein. Eine erfrischende Hommage an den Sommer!
CLATERNA WEIZEN vol 4,6° Die Nase ist von einem frischen Bananenduft durchdrungen, mit würzigen Noten, die an das Aroma von Nelken erinnern; folgen Sie kräuterigen Nuancen und exotischen Düften, die durch die besondere Kombination deutscher Hopfen und Hefen freigesetzt werden. Am Gaumen ist er leicht süßlich, dann sorgt eine saure Welle für ein sehr erfrischendes Gefühl, das in einem bitteren Abgang triumphiert.
M84! Doppelbock 7,8 M84! ist die neueste Veröffentlichung, die dem Gründer der EDIT-Brauerei Marco Brignone gewidmet ist. Seine Geschichte verbirgt sich in diesem Bier, in den Aromen und Geschmacksrichtungen, aber auch im Etikett selbst, das von Turin, Freunden und Familie erzählt. M84! Es ist ein Bier mit einer tiefen Bernsteinfarbe im Doppelbock-Stil und einem hohen Alkoholgehalt. Wie der Stil schon sagt, in M84! Wir finden einen runden und gut präsenten Körper, intensive Malznoten und eine zarte Röstnote. Der süße Geschmack und der Alkoholgehalt sorgen für ein wärmendes und durchdringendes, angenehmes und belebendes Getränk. M84! Es handelt sich um eine limitierte Auflage, sie enthält Symbole und Ausdrücke, die für Marco repräsentativ sind, und wir laden Sie ein, sie alle zu entdecken. Verfügbar solange der Vorrat reicht. „Haben wir nicht vielleicht übertrieben?“ Zit.
GERÄUCHERTES CLATERNA MARZEN GERÄUCHERT 5,2° Bier mit niedriger Gärung, hergestellt unter Zusatz von mit Buchenholz geräuchertem Malz. Tiefe Bernsteinfarbe, typische Holz- und Speckaromen. Im Mund ist der Körper recht leicht, zu Beginn sind die süßen Noten des Malzes wahrnehmbar, die sich unmittelbar danach durch die rauchigen Noten und die leichte Bitterkeit am Ende ausbalancieren.
HULA HOOP LIQUID DH PALE ALE 4,6°Frisches und saftiges Bier mit einer opaleszierenden gelben Farbe. In der Nase Anklänge von Ananas, Mango, Limette, Grapefruit, weißem Pfirsich und harzigen Noten. Explosiv im Mund, ausgeprägte Bitterkeit.
ANGHELA LIQUIDA BOCK 6.2 Klassischer Bock, hergestellt aus Pils- und Monaco-Malzen. Er wird 60 Tage lang kalt gereift und vermittelt ein umhüllendes Gefühl von Süße und Rustikalität. Der schlanke Körper erleichtert trotz der Besonderheiten des Referenzstils das Trinken.
TRICK OR TREAT BIER – IMPERIAL PASTRY STOUT MIT MARSHMALLOW UND VANILLE
BIRRA TRICK OR TREAT – IMPERIAL PASTRY STOUT W/MARSHMALLOW AND VANILLA
Mit Trick or Treat Craft Beer wollten wir ein unterhaltsames, aber sehr wichtiges Produkt kreieren: ein Imperial Pastry Stout. Wir haben zwei ungewöhnliche Zutaten beigefügt, die aber perfekt zu den für den Stil typischen Anklängen von Kaffee und Schokolade passen: amerikanische Marshmallows und Bourbon-Vanilleschoten aus Madagaskar.
Claterna Lemon Squeezy Brewery (Zusammenarbeit mit Bajon) Session IPA, bei dem Zappa-, Azzacca- und Simcoe-Hopfen Aromen von gelbem Fruchtfleisch, Kräutern, Harz und schließlich eine angenehme, aber leichte Mentholnote verleihen. Ein vollmundiges Getränk, reich an fruchtigen Aromen und einer ausgesprochen kräuterigen und anhaltenden Bitterkeit. Das is doch Babyleicht
SUPERSONIC BIER – DARK MILD Supersonic ist ein Dark Mild Craft Beer. Es hat eine braune Farbe mit rubinroten Reflexen, klar mit einem feinen beigen Schaum. In der Nase weist er eine mittlere Intensität auf, die dem Stil entspricht, mit Anklängen von Toffee und Gerstenkaffee im Hintergrund. Im Mund stehen die Malze im Vordergrund, die Noten von Schokolade und einem leichten Karamell mit gerösteten Tönen von leichter Intensität entwickeln. Supersonic ist am Anfang weich und schließt im Abgang trocken mit einem dünnen Körper und einem nicht wahrnehmbaren Alkohol ab. Supersonic Craft Beer ist ein sehr angenehmes Trinkbier, das einen direkt an die Theke eines historischen englischen Pubs katapultiert.
CHAPÍN 4,8 % Cold Brew Coffee Lager Malz und Hopfen verbinden sich mit einer Vielzahl sortenreiner Kaffeesorten aus Guatemala zu einem Cold Brew Coffee Lager, das seinen Namen dem stolzen umgangssprachlichen Begriff verdankt, mit dem sich die Guatemalteken identifizieren. Ein leichtes Bier, nur optisch klassisch, elegant und sanft, mit einer zusätzlichen Note durch Kaffee.
FRIEND OR FAUX Alkoholfrei APA BIRRIFICIO EDIT 0,5 %
FRIEND OR FAUX Alcool Free APA BIRRIFICIO EDIT 0.5%
FRIEND OR FAUX Alkoholfrei APA BIRRIFICIO EDIT 0,5 % American Pale Ale frisch und leicht, sogar sehr leicht, wenn man bedenkt, dass es ein alkoholfreies Bier ist. Goldene Farbe mit weißem Schaum in der Nase und am Gaumen. Die Aromen zeichnen sich durch frische Noten von Zitrusfrüchten, Harz und tropischen Früchten aus. Am Gaumen ist er weich, der Geschmack ist überwiegend süß mit leichten Bitternoten im Abgang. Aus der Brauerei: „Friend or Faux, ist ein Freund-Feind-Bier: ein wertvoller Verbündeter für diejenigen, die auf den Alkoholgehalt verzichten müssen, aber nicht auf den Geschmack eines guten Bieres verzichten wollen. Ein Feindbier für alle.“ diejenigen, denen der Gedanke an ein alkoholfreies Bier Angst macht (aber sie werden ihre Meinung bald ändern!)“
SAIL RADIOCRAFT BREWING GRISETTE 3,8 % Sail wird von Radiocraft aus Albano Laziale (RM) hergestellt und ist ein Bier mit niedrigem Alkoholgehalt. Es ist von der Kategorie Saison/Farmhouse Ale inspiriert, einer wichtigen Bierfamilie, die historisch mit der Produktion auf Bauernhöfen in Verbindung gebracht wurde und sich durch bemerkenswerte Trinkbarkeit, ein komplexes Aromaprofil und eine große Durstlöschfähigkeit auszeichnet. Zu den besonderen Zutaten zählen außerdem die Verwendung von Pfeffer und Zitronengras. Im aromatischen Profil finden sich offensichtlich Anklänge an Zitronengras und Pfeffer sowie Noten von Gewürzen, Zitrusfrüchten und Getreide. Schließlich sind in einem zweiten Moment Tendenzen von Banane, Blumen, Erde, gemähtem Gras, Keller und Aprikose zu spüren.
Ken in Black Black Rye Ipa 6,5 von der Claterna-Brauerei Ken in Black ist ein dunkles Bier mit rubinroten Reflexen und einem kompakten beigen Schaum. Der Duft erinnert an Kakao, Kaffee und Lakritze, abwechselnd mit harzigen Noten des für das Aroma verwendeten Hopfens. Am Gaumen präsentiert er die richtige Balance im Einklang mit den Geruchswahrnehmungen
BESTES BITTER CLATERNA 4,5 Ein Bier angelsächsischen Ursprungs, hergestellt mit den für diesen Stil typischen Malzen und Hopfen. Das Ergebnis ist ein ziegelrotes Bier, weich, aber mit intensivem Geschmack. Der Malzanteil ist deutlich betont, beim Verkosten erkennt man Aromen von Haselnuss, Brotkruste, Karamell und Keksen. Der Hopfen sorgt für harzige und erdige Noten und eine starke Bitterkeit im Abgang.
Chubby Doppelbock Skim Brewery 8 % Lustvoller, energiegeladener, reinrassiger Doppelbock. Bei diesem Bier ist das Malz der unbestrittene Herr des Getränks, es sorgt aber auch selbst für die allgemeine Balance. So sehr, dass der süße Einstieg von Malz, Kastanienhonig und Amaretto im Abgang eine plötzliche Balance findet, die an Grillbrot, geröstete Trockenfrüchte und einen Hauch Lakritze erinnert. Kräftig, lang und trocken, lohnend.
Blanche Birrificio Claterna 4,7 % Craft-Bier, typisch für die belgische Tradition, hergestellt aus Gerstenmalz, Weizen und einer Prise Hafer, mit einer typisch hellen Farbe und einem undurchsichtigen Aussehen. Leicht und durstlöschend. Sein süß-malziger Geschmack wird durch Zitrus- und leicht würzige Koriandernoten bereichert. Dieses Weißbier ist besonders erfrischend und leicht zu trinken, weiß aber seinen Charakter zu zeigen.
Super Lemon Ale ABV: 5,3 % / American Pale Ale AMERICAN PALE ALE (APA) Stark fermentiertes bernsteinfarbenes Bier, gekennzeichnet durch klare Zitrus- und tropische Noten, freigesetzt vom absoluten Protagonisten: dem amerikanischen CITRA-Hopfen. Kräftig aromatisch in der Nase, unerwartet sanft am Gaumen, mit starker Bitterkeit.
BREAK A LEG IPA RITUAL LAB 6.3 Modernes IPA mit attraktivem Profil, weich und rund, hergestellt aus Ekuanot- und Idaho-Hopfen. Von der leicht verschleierten goldenen Farbe an der Nase und am Gaumen werden die Aromen stark von den aromatischen Noten des verwendeten Hopfens beeinflusst, wir nehmen sowohl im Aroma als auch im Geschmack scharfe und frische Noten von Zitrusfrüchten und tropischen Früchten wahr, angereichert durch würzige und harzige Nuancen im Hintergrund. Angenehm bitter im Abgang.
ARIA SESSION IPA Session Bier im IPA-Stil (4,6 % Vol.) hat eine strohgelbe Farbe mit einem weißen, feinen und anhaltenden Schaum. Die Nase ist eine Explosion von Noten exotischer Früchte, unter denen ein Aroma von Mango und Ananas hervorsticht. Im Mund ist er trocken und trocken mit einem Hauch von Getreide und einer zarten und erfrischenden Bitterkeit.
LUNATICA - Berliner Weisse 4.6 BIRRRIFICIO DELL'EREMO
LUNATICA - Berliner Weisse 4.6 BRAUEREI DER HERMITAGE Lunatica ist ein Bier nach Berliner Weisse-Art, das unter Zugabe einer großen Menge frischer Himbeeren während der Milchsäuregärung hergestellt wird. Bernsteinfarben mit roten Reflexen, in der Nase ein intensives Himbeeraroma. Am Gaumen ist er elegant und fesselnd aufgrund seiner Frische und seines trinkbaren Charakters, der durch die Säure entsteht, die durch die Verwendung frischer Himbeeren entsteht.
EGO von Birrificio Abruzzese Tripel 8° EGO von Birrificio Abruzzese Tripel 8° EGO wird von Birrificio Abruzzese in Castel di Sangro (AQ) hergestellt und ist ein Bier mit hohem Alkoholgehalt. Es ist von der Kategorie Tripel inspiriert, einem traditionellen Stil, der mit der Herstellung in Trappistenabteien verbunden ist und sich durch leichte, kräftige und komplexe Biere auszeichnet, die aber auch leicht zu trinken, ausgewogen und sehr trocken sind. Im aromatischen Profil finden wir Noten von Aprikose, Zitrusfrüchten, Gewürzen und Pfirsich und bei genauerem Hinsehen finden wir Noten, die an Honig, Banane, Getreide und Blumen erinnern.
NEUHEIT DES MONATS: NORDÉS GIN PREMIUM! Nordés ist der Premium-Gin galizischer Herkunft, der als Hommage an sein Land geboren wurde und sich in nur wenigen Jahren zu einem revolutionären Gin entwickelt hat, der für seinen authentischen Charakter und seine (1)
Nordés ist der Premium-Gin galizischer Herkunft, der als Hommage an sein Land geboren wurde und sich in nur wenigen Jahren zu einem revolutionären Gin entwickelt hat, der für seinen authentischen Charakter und seinen exquisiten Geschmack bekannt ist. NORDÉS PREMIUM GIN IM PUNK TANK ANGEBOT, NORDÉS-COCKTAILS FÜR 8 EURO STATT 11 EURO
Herkunft: Champagner Bezeichnung: Champagne AOC Rebsorten: Chardonnay 20 %, Pinot Noir 60 %, Meunier 20 % Alkohol: 12,50 % Format: 0,75 l Serviertemperatur: 8/10 °C Beschreibung: Er hat eine goldgelbe Farbintensität mit einem üppigen Schaum und eine feine und anhaltende Perlage. Mineralische und hefige Noten begleiten sowohl die olfaktorischen als auch die geschmacklichen Momente. Darüber hinaus sind fruchtige Anklänge wahrzunehmen, die von Zitrone bis Pfirsich, von Birne bis Apfel reichen. Am Gaumen ist er lebendig, frisch und schmackhaft mit einer bemerkenswerten Struktur und einer spannenden Nachhaltigkeit.
CHAMPAGNER BRUT 1ER CRU 'SECRET DE FAMILLE' MONMARTHE
CHAMPAGNE BRUT 1ER CRU ‘SECRET DE FAMILLE’ MONMARTHE
Herkunft: Champagne Bezeichnung: Champagne AOC Rebsorten: Chardonnay 20 %, Pinot Noir 40 %, Meunier 40 % Alkohol: 12,50 % Format: 0,75 l Serviertemperatur: 8/10 °C Beschreibung: goldgelbe Farbe, eine scharfe und breite Nase, die sich vereint im Mund mit dem Geschmack von Quittenmarmelade und Honig. Eine aromatische Komplexität, die wahre Eleganz offenbart, eine perfekte Balance zwischen Nachhaltigkeit und Lebendigkeit.
Herkunft: Champagner Bezeichnung: Champagner AOC Rebsorten: Chardonnay Jahrgang: 2016 Alkohol: 12,50 % Format: 0,75 l Serviertemperatur: 8/10 °C Beschreibung: Drei Jahre Reifung im Steinbruch durchlaufen, klar und brillant, mit einer goldenen gelben Farbe strohgelb, mit einer sehr feinen und anhaltenden Perlage. Fein und zart in der Nase wie kaum ein anderer. Gut strukturiert zwischen säuerlich und süß, zeichnet er sich durch eine ausgezeichnete Geschmacksbeständigkeit aus.
Herkunft: Champagner Bezeichnung: Champagner AOC Rebsorten: Chardonnay 20 %, Pinot Noir 80 % Alkohol: 12,00 % Format: 0,75 l Serviertemperatur: 8/10 °C Beschreibung: goldgelb, öffnet sich in der Nase mit fruchtigen Noten von Birne und Pfirsich, die von Vanille, weißem Pfeffer und Zitrusfrüchten begleitet werden. Am Gaumen ist er zunächst frisch, kehrt dann in die Nase zurück und endet nachhaltig mit mineralischen Noten und Erinnerungen an Kekse und Mandeln.
Herkunft: Champagner Bezeichnung: Champagne AOC Rebsorten: Pinot Noir 36 %, Chardonnay 42 %, Meunier 22 % Jahrgang: Sans année Alkohol: 12,00 % Format: 0,75 l Serviertemperatur: 8/10 °C Beschreibung: Strohgelb mit goldenen Reflexen. In der Nase breit und abwechslungsreich mit Anklängen von Pfirsich, Mango und kandierter Zitrone, Haselnuss, Brioche und Kreide. Der Geschmack zeichnet sich durch eine lebendige Frische aus, die Kraft und seltene Eleganz in Bezug auf Cremigkeit und aromatische Artikulation vereint.
Herkunft: Champagner Bezeichnung: Champagner AOC Rebsorten: Pinot Noir 100 % Alkohol: 12,00 % Format: 0,75 l Serviertemperatur: 8/10 °C Beschreibung: Intensive goldgelbe Farbe mit sehr feiner und anhaltender Perlage. In der Nase entfalten sich Aromen von kleinen roten Früchten, die sich durch eine angenehme Zitrusnote und eine eher intensive und elegante Mineralität auszeichnen. Im Mund ist er vollmundig, vollmundig und umhüllend mit einem langen und komplexen Abgang, was ihn zusammen mit der geringen Dosierung als Wein, der auch zu raffinierten Gerichten passt, sehr interessant macht.
Herkunft: Champagner Bezeichnung: Champagner AOC Rebsorten: Pinot Noir 25 %, Chardonnay 25 % Meunier 50 % Alkohol: 12,00 % Format: 0,75 l Serviertemperatur: 8/10 °C Beschreibung: Golden; feine und anhaltende Perlage. In der Nase drückt es sich durch einen Hauch von weißen Früchten, Noten von gerösteten Mandeln und einem Hauch von Kastanien und Sternanis aus. Am Gaumen ist er reichhaltig, konzentriert, frisch und mit einem einladenden Geschmack.
Herkunft: Champagner Bezeichnung: Champagner AOC Rebsorten: Pinot Noir 60 %, Chardonnay 40 % Alkohol: 12,00 % Format: 0,75 l Serviertemperatur: 8/10 °C Beschreibung: goldgelbe Farbe, feine und anhaltende Perlage. In der Nase vereint er Düfte von Früchten, getrockneten Feigen und frischem Ingwer mit intensiven Noten von weißen Blüten. Am Gaumen ist er lebendig und präzise, Dichte und Salzgehalt erfrischend und anhaltend.
Herkunft: Venetien Bezeichnung: Treviso DOC Typ: Charmat-Methode Rebsorten: Glera 100 % Alkohol: 11,00 % Format: 0,75 l Serviertemperatur: 6/8 C Beschreibung: blasse strohgelbe Farbe mit grünlichen Reflexen, durchgehend perfekte Klarheit mit einer Minute, reichhaltig und anhaltende Perlage. Das Parfüm ist offenherzig und elegant.
Herkunft: Frankreich Bezeichnung: Pays D'Oc Rebsorten: Viognier 60 %, Marsanne 40 % Alkohol: 13,50 % Format: 0,75 l Serviertemperatur: 12/16 °C Beschreibung: Es handelt sich um einen Bio-Weißwein, der aus Viognier-Trauben und Marsanne hergestellt wird und deren Aromen duften umarmen einander in einer einzigen Partnerschaft der Freude und Harmonie. Die Farbe ist goldgelb, die Nase ist intensiv und fruchtig. Elegant mit Noten von Litschi und Ananas. Fruchtexplosion am Gaumen.
Herkunft: Kampanien Typ: Klassische Methode Rebsorten: Caprettone 100 % Alkohol: 12,50 % Format: 0,75 l Serviertemperatur: 6–8 °C Beschreibung: leuchtend strohgelbe Farbe. Feine und anhaltende Perlage. In der Nase Noten von Ginster und weißen Blumen, mit duftenden Noten von Brot und Zitrusfrüchten mit weißem Fruchtfleisch. Am Gaumen elegant und frisch, strukturiert, mit einem langen und mineralischen Schluck. 30 Monate Flaschenreifung auf der Hefe.
Herkunft: Trentino-Südtirol. Bezeichnung: Trento DOC. Typ: Klassische Methode. Rebsorten: Chardonnay 100 %. Alkohol: 12,50 %. Format: 0,75 l. Serviertemperatur: 6/8 °C. Beschreibung: Strohgelbe Farbe mit traditionellen grünen Reflexen. Duftend mit subtilen aromatischen Tönen, darunter Aromen von blühendem Holunder und Grapefruitschale mit leichten Anklängen von Apfel, Ananas und Brotkruste. Es dringt entschlossen, sauber und mit einer fast fühlbaren Leichtigkeit in den Mund ein.
Herkunft: Franciacorta Bezeichnung: Franciacorta DOCG Typ: Klassische Methode Rebsorten: Chardonnay 78 %, Pinot Noir 12 %, Pinot Bianco 10 % Alkohol: 12,50 % Format: 0,75 l Serviertemperatur: 6/8 C Beschreibung: helle gelbe Farbe, mit a cremiger Schaum mit feiner und anhaltender Perlage. Die Nase öffnet sich mit einem fruchtigen Bouquet mit Anklängen an weißes Pfirsichmark und leichten Noten von Brotkruste und Hefe. Am Gaumen bietet er Ausgewogenheit und Lebendigkeit.
CREMANT D'ALSACE BRUT BLANC DE BLANCS 'COLMAR' DOMAINE DE COLMAR
CREMANT D’ALSACE BRUT BLANC DE BLANCS ‘COLMAR’ DOMAINE DE COLMAR
Herkunft: Frankreich Bezeichnung: Cremant d'Alsace Rebsorten: Chardonnay 70 %, Pinot Blanc 20 %, Pinot Noir 10 % Alkohol: 12,00 % Format: 0,75 l Serviertemperatur: 6/8 C Beschreibung: goldgelbe Farbe mit bernsteinfarbenen Reflexen Die Nase ist fruchtig und exotisch. Der Geschmack ist elegant und harmonisch.
FRANCIACORTA DOSAGGIO ZERO DOCG 'UNO' COLLINE DELLA STELLA - ARICI
FRANCIACORTA DOSAGGIO ZERO DOCG ‘UNO’ COLLINE DELLA STELLA - ARICI
Herkunft: Franciacorta Bezeichnung: Franciacorta DOCG Typ: Klassische Methode Rebsorten: Chardonnay 90 %, Pinot Noir 10 % Alkohol: 12,50 % Format: 0,75 l Serviertemperatur: 6/8 C Beschreibung: Es ist ein sehr frischer, trockener und mineralischer Schaumwein aus Chardonnay und Pinot Noir, mindestens 18 Monate auf der Hefe gereift. Das Bouquet besteht aus Brotkruste, Blumen und weißen Früchten. Der Geschmack ist prägnant, energisch und sehr trocken, mit einer fast salzigen Mineralität.
Herkunft: Franciacorta Bezeichnung: Franciacorta DOCG Typ: Klassische Methode Rebsorten: Chardonnay 60 %, Pinot Noir 40 % Alkohol: 12,00 % Format: 0,75 l Serviertemperatur: 6/8 °C Beschreibung: Kupferrosa, mit feinem und anhaltendem Aroma. In der Nase drückt er schöne Noten von Beeren und Veilchen aus, ergänzt durch leicht würzige Anklänge. Im Mund ist er frisch, sehr schmackhaft, zentriert und köstlich. Es ist rasant und endet mit einem ausgesprochen langen, sehr angenehmen Abgang.
Herkunft: Kampanien Rebsorten: Falanghina 100 % Alkohol: 12,00 % Format: 0,75 l Serviertemperatur: 9/10 °C Beschreibung: Helles Strohgelb mit grünlichen Reflexen. Ausgewogen und harmonisch, hat er ein zartes, frisches und fruchtiges Aroma mit blumigen Noten.
Herkunft: Kampanien Rebsorten: Fiano 100 % Alkohol: 13,00 % Format: 0,75 l Serviertemperatur: 9/10 °C Beschreibung: strohgelbe Farbe. In der Nase ist er angenehm, intensiv und anhaltend. Am Gaumen folgen Haselnussnoten und leichte Röstnoten.
Herkunft: Kampanien Rebsorten: Greco 100 % Alkohol: 13,00 % Format: 0,75 l Serviertemperatur: 9/10 °C Beschreibung: intensive strohgelbe Farbe. In der Nase ist er intensiv, anhaltend und fein. Blumige, fruchtige und mineralische Düfte. Am Gaumen ist er trocken, frisch, würzig und mineralisch.
Herkunft: Venetien Bezeichnung: Verona IGT Rebsorten: Garganega, Chardonnay, Pinot Grigio Alkohol: 11,50 % Format: 0,75 l Serviertemperatur: 12/14 °C Beschreibung: Hergestellt aus Trauben, die in den kühlsten Stunden geerntet und sofort vinifiziert wurden, frisch aus Masi Bianco-Konserven die angenehmen Noten von frischem Obst, von Ananas bis Zitrusfrüchten, und die zarten Aromen von Wildblumen.
Herkunft: Piemont. Bezeichnung: Arneis DOC. Rebsorten: Arneis 100 %. Alkohol: 13,50 %. Format: 0,75 l. Serviertemperatur: 10/12 °C. Beschreibung: strohgelbe Farbe. In der Nase Noten von Akazienblüten, mediterranen Kräutern und weißem Pfirsich. Am Gaumen ist er frisch, herzhaft, elegant und harmonisch.
Herkunft: Abruzzen Bezeichnung: Pecorino Terre di Chieti g.g.A. Rebsorten: Pecorino 100 % Alkohol: 13,00 % Format: 0,75 l Serviertemperatur: 10/12 °C Beschreibung: blasse strohgelbe Farbe mit grünlichen Reflexen. Die Nase ist fruchtig, mit Zitrus- und tropischen Früchten, Pfirsich und eleganten Blumennoten. Voll, strukturiert und lang anhaltend
UMBRIA BIANCO IGT 'FEUDO DEI VIBI' CASTELLO DI MONTE VIBIANO
UMBRIA BIANCO IGT ‘FEUDO DEI VIBI’ CASTELLO DI MONTE VIBIANO
Herkunft: Umbrien Bezeichnung: Umbria IGT Rebsorten: Sauvignon Blanc, Trebbiano Spoletino und Viogner Alkohol: 13,00 % Format: 0,75 l Serviertemperatur: 8/10 °C Beschreibung: strohgelb. Die elegante Geruchswirkung weißer Beeren folgt auf fruchtige Empfindungen und lässt dann Raum für eine klare Zitrusnote.
CHARDONNAY DI PUGLIA IGP ‘PRIMA DONNA’ VARVAGLIONE
Herkunft: Apulien Bezeichnung: Chardonnay di Puglia g.g.A. Rebsorten: Chardonnay 100 % Alkohol: 13,50 % Format: 0,75 l Serviertemperatur: 10/13 °C Beschreibung: goldgelbe Farbe, reichhaltiges Bouquet mit Noten von Gewürzen und Ananas. Am Gaumen findet sich eine hervorragende Säurekomponente, die den Gaumen auf eine sehr lange und angenehme Geschmackserinnerung vorbereitet.
Herkunft: Frankreich Bezeichnung: Pays D'Oc Rebsorten: Viognier 60 %, Marsanne 40 % Alkohol: 13,50 % Format: 0,75 l Serviertemperatur: 12/16 °C Beschreibung: Es handelt sich um einen Bio-Weißwein, der aus Viognier-Trauben und Marsanne hergestellt wird und deren Aromen duften umarmen einander in einer einzigen Partnerschaft der Freude und Harmonie. Die Farbe ist goldgelb, die Nase ist intensiv und fruchtig. Elegant mit Noten von Litschi und Ananas. Fruchtexplosion am Gaumen.
Herkunft: Kampanien Bezeichnung: Vesuvio DOP Rebsorten: Caprettone 100 % Alkohol: 13,00 % Format: 0,75 l Serviertemperatur: 10/12 °C Beschreibung: leuchtend goldgelbe Farbe, komplex und breit in der Nase, gefolgt von Noten von Ginster und Zeder durch balsamische Aromen. Überzeugend und umhüllend, mit kraftvollem Geschmack und Weichheit, begleitet von einer perfekten Säurenote und einem langen Schluck.
Herkunft: Friaul Julisch Venetien Bezeichnung: Ribolla Gialla DOC Rebsorten: Ribolla Gialla 100 % Alkohol: 12,50 % Format: 0,75 l Serviertemperatur: 10/12 °C Beschreibung: Blasse strohgelbe Farbe mit leichten grünlichen Reflexen. Angenehmes und überzeugendes Bouquet, das zarte blumige Aromen von Waldpflanzen wie Akazie und Frühlingskräutern in Kombination mit starken Citrinnoten zum Ausdruck bringt. Trockener, umhüllender Geschmack, der leichte Frische- und Zitrusnoten offenbart
UMBRIA BIANCO IGT 'MARIA CAMILLA' CASTELLO DI MONTE VIBIANO
UMBRIA BIANCO IGT ‘MARIA CAMILLA’ CASTELLO DI MONTE VIBIANO
Herkunft: Umbrien. Bezeichnung: Umbria IGT. Rebsorten: Grechetto, Trebbiano, Sauvignon Blanc und Viognier. Alkoholgehalt: 14,50 %. Format: 0,75 l. Serviertemperatur: 8/10 °C. Beschreibung: Strohgelb mit Tendenz zu Gold prägt sofort seine Farbe. Die elegante Geruchswirkung von weißen Beerenfrüchten folgt auf frische tropische Empfindungen, die zu Beginn eher die Papaya- und Bananennoten hervorheben und dann Raum für eine klare Litschinote lassen, die als Auftakt für eine sehr feine Zitrusbasis dient.
Herkunft: Sizilien Bezeichnung: Etna DOC Rebsorten: Carricante 80 %, Catarratto 20 % Alkohol: 12,50 % Format: 0,75 l Serviertemperatur: 10/12 °C Beschreibung: Petralava Etna DOC Weiß ist ein trockener und mineralischer Wein mit einem Hauch von Vanille und Weiß Fruchtfleisch im ersten Lebensjahr sehr intensiv. Der Geruchssinn wird durch den Duft von Ginster und Früchten – auch exotischen – befriedigt, die an seine blasse strohgelbe Farbe erinnern.
Herkunft: Sizilien Bezeichnung: Ätna DOC Rebsorten: Catarratto 100 % Alkohol: 12,00 % Format: 0,75 l Serviertemperatur: 10/12 °C Beschreibung: Die Sciare di Est Catarratto-Weine werden an den vulkanischen Hängen geboren und sammeln alles aus ihren Trauben, die den Charakter ausmachen des Territoriums. Es sind Weine mit einem intensiven Aroma von Blumen und Früchten, die an Sizilien und seine östliche Region erinnern.
Herkunft: Kampanien Bezeichnung: Berg Coda di Volpe Rebsorten: Coda di Volpe 100 % Alkohol: 13,50 % Format: 0,75 l Serviertemperatur: 10/12 °C Beschreibung: gelbe Farbe auf weißem Papierhintergrund, sehr frische Säure, mineralischer Feuersteingeschmack , deutliche und anhaltende Noten von Pflaumenmarmelade.
Herkunft: Kampanien Bezeichnung: Biancolella Ischia DOC Rebsorte: Biancolella 100 % Alkohol: 12,50 % Format: 0,75 l Serviertemperatur: 10/12 °C Beschreibung: strohgelbe Farbe, blumiges Aroma mit einem Hauch von Banane. Mit einem frischen, zarten, leicht pikanten Geschmack, mit dem richtigen Körper.
Herkunft: Trentino-Südtirol. Bezeichnung: Gewürztraminer DOC. Rebsorte: Gewürztraminer 100 %. Alkohol: 13,50 %. Format: 0,75 l. Serviertemperatur: 10/12 °C. Beschreibung: goldgelbe Farbe, die Nase drückt blumige, fruchtige und leicht würzige Noten von Nelken und Muskatnuss aus . Am Gaumen ist er frisch, voll und umhüllend.
Herkunft: Frankreich Bezeichnung: Bourgogne AOP Rebsorten: Chardonnay 100 % Alkohol: 12,50 % Format: 0,75 l Serviertemperatur: 12/16 °C Beschreibung: leuchtend gelb mit grünlichen Reflexen. Die Nase ist ausdrucksstark, zitrisch mit einer blumigen Note von Uferblumen. Am Gaumen ist er fleischig und konsistent mit einigen gerösteten und frischen Mandelnoten. Nachhaltiger, leicht salziger Abgang.
Herkunft: Frankreich Bezeichnung: Chablis Rebsorten: Chardonnay 100 % Alkohol: 13,00 % Format: 0,75 l Serviertemperatur: 12/16 °C Beschreibung: Die Chablis-Region ist ein von Tälern geprägtes Kalksteinplateau. Dieser Kalkstein wird „Kimmeridgien“ genannt und enthält Meeresfossilien. Es ist diese Meeresnatur, die dem Chablis diese einzigartige Mineralität verleiht. Hellgelbe Farbe, klar und brillant. In der Nase weiße Früchte mit schöner Mineralität. Am Gaumen ist er bemerkenswert ausgewogen mit einem zitrischen und frischen Abgang.
Herkunft: Apulien Bezeichnung: Rosa di primitivo g.g.A. Rebsorten: Primitivo 100 % Alkohol: 13,00 % Format: 0,75 l Serviertemperatur: 10/12 °C Beschreibung: Leuchtendes Kirschrosa im Glas. Intensive Nase, die sich mit Noten von knackigen roten Früchten öffnet, gefolgt von balsamischen und mineralischen Empfindungen. Im Mund ist er frisch und schmackhaft, sehr angenehm.
Herkunft: Frankreich Herkunftsbezeichnung: Cotes de Provence AOP Rebsorten: Grenache 55 %, Cinsault 30 %, Syrah 15 % Alkohol: 13,50 % Format: 0,75 l Serviertemperatur: 12/16 °C Beschreibung: Blassrosa mit silbernen Reflexen. Etwas schwarze Johannisbeere, Kirsche und reife Erdbeeren. Am Gaumen mittlerer Körper mit saftiger Säure und einem langen, frischen Abgang.
Herkunft: Toskana. Rebsorten: Sangiovese. Alkoholgehalt: 11,50 %. Format: 0,75 l. Serviertemperatur: 6–8 °C. Beschreibung: Es handelt sich um einen Roséschaumwein mit frischem und trinkbarem Körper, hergestellt nach der Ancestral-Methode von Michele Satta, dem Pionier des Sangiovese in Bolgheri. Lebhaft, unbeschwert und fröhlich, mit einem sanften und sprudelnden Getränk, zeichnet es sich durch frische und duftende Aromen von Himbeere, Walderdbeere, Traubenmost und Erinnerungen an die Bäckerei aus.
Herkunft: Kampanien Rebsorten: Aglianico 100 % Alkohol: 13,00 % Format: 0,75 l Serviertemperatur: 16/18 °C Beschreibung: rubinrote Farbe. In der Nase ist er harmonisch; Am Gaumen ist er trocken, herzhaft und warm, richtig tanninhaltig mit fruchtigen und pflanzlichen Noten.
Herkunft: Piemont Bezeichnung: Barbera d'Alba DOC Rebsorten: Barbera 100 % Alkohol: 14,50 % Format: 0,75 l Serviertemperatur: 16/18 °C Beschreibung: Die violette Farbe bringt intensive Aromen von Brombeeren und Lakritze mit einem einladenden Balsamico-Hintergrund zum Ausdruck. Sehr frisch und wichtig, aber gut ausgearbeitete Tannine am Gaumen.
Herkunft: Toskana Bezeichnung: Chianti DOCG Rebsorten: Sangiovese 100 % Alkohol: 13,00 % Format: 0,75 l Serviertemperatur: 16/18 °C Beschreibung: leuchtende rubinrote Farbe mit violetten Reflexen. In der Nase Aromen von reifen roten Früchten, pflanzlichen Noten, Muskatblüte und schwarzen Pfefferkörnern. Der kompakte und gehaltvolle Geschmack präsentiert die aromatische Mischung aus Früchten und Gewürzen bis hin zu einem leicht trocknenden Tannin-Epilog.
REFOSCO DAL PEDUNCCOLO ROSSO DOC „TERRE MAGRE“ PIERA MARTELLOZZO
REFOSCO DAL PEDUNCOLO ROSSO DOC ‘TERRE MAGRE’ PIERA MARTELLOZZO
Herkunft: Friaul Julisch Venetien Bezeichnung: Friuli DOC Rebsorten: Refosco 100 % Alkohol: 13,00 % Format: 0,75 l Serviertemperatur: 16/18 °C Beschreibung: Die Rotweinbereitung erfolgt mit verlängerter Mazeration für 20–25 Tage. Lebendiges Rubinrot mit violetten Reflexen. Fruchtiges Aroma, typische Noten von Himbeere und Heidelbeere mit kräuterigen Nuancen. Einhüllender Wein mit raffinierten und seidigen Tanninen, die sich mit einer frischen und langen aromatischen Ader verbinden, mit einem würzigen Nachgeschmack.
Herkunft: Friaul Julisch Venetien Bezeichnung: Friaul DOC Trauben: Merlot 100 % Alkohol: 14,00 % Format: 0,75 l Serviertemperatur: 16/18 °C Beschreibung: Sobald die Trauben geerntet sind, wird ein ausgewählter Teil 60 Tage lang trocknen gelassen. Der Rest wird entrappt, gepresst und 20 Tage lang in Stahltanks gären und mazerieren gelassen. Intensive rubinrote Farbe mit violetten Reflexen. Breite und komplexe Geruchswirkung von Beeren, Kirschen und Pflaumen. Im Mund dicht, reich an Volumen und Weichheit, dank des Teils der Trocknung und der vollen Reife der Traube, mit einer abschließenden Beständigkeit von Noten von Marmelade, getrockneten Pflaumen und Kirschen.
Herkunft: Apulien Bezeichnung: Primitivo di Manduria DOP Rebsorten: Primitivo 100 % Alkohol: 14,00 % Format: 0,75 l Serviertemperatur: 16/18 C Beschreibung: Rubinrot mit violetten Reflexen. Die Nase ist typisch, sehr intensiv und erinnert an rote Früchte in Alkohol, Pflaumenmarmelade mit würzigen Noten von Lakritze und einem Hauch von Trockenfrüchten. Der Geschmack ist vollmundig, weich, gut strukturiert und ausgewogen, im Abgang kehren die sehr angenehmen aromatischen Noten von Schwarzkirsche, getrockneten Feigen, Kakao und Kaffee zurück.
NERELLO MASCALESE IGT 'SCIARE DI EST' ANTICHI VINAI 1877
NERELLO MASCALESE IGT ‘SCIARE DI EST ’ ANTICHI VINAI 1877
Herkunft: Sizilien Bezeichnung: Terre Siciliane IGT Rebsorten: Nerello Mascalese 100 % Alkohol: 12,50 % Format: 0,75 l Serviertemperatur: 16/18 °C Beschreibung: Sciare di Est Nerello Mascalese hat einen ausgewogenen Geschmack, der an Noten roter Früchte erinnert. Mit seiner leuchtend rubinroten Farbe eignet er sich wie jedes Rot ideal als Begleitung zu zweiten Gängen mit Fleisch und Milchprodukten.
UMBRIA ROSSO IGT 'FEUDO DEI VIBI' CASTELLO DI MONTE VIBIANO
UMBRIA ROSSO IGT ‘FEUDO DEI VIBI’ CASTELLO DI MONTE VIBIANO
Herkunft: Umbrien Bezeichnung: Umbria IGT Rebsorten: Merlot, Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc Alkohol: 14,50 % Format: 0,75 l Serviertemperatur: 8/10 ° C Beschreibung: Rubinrot. In der Nase werden Noten von roten Früchten durch balsamische Noten ergänzt. Guter Körper, versiegelt durch einen langen Abgang.
Herkunft: Friaul Julisch Venetien Bezeichnung: Friaul DOC Rebsorten: Cabernet Sauvignon 100 % Alkohol: 13,00 % Format: 0,75 l Serviertemperatur: 16/18 °C Beschreibung: blasse strohgelbe Farbe mit leichten grünlichen Nuancen. Angenehmes und überzeugendes Bouquet, das zarte blumige Aromen von Waldpflanzen wie Akazie und Frühlingskräutern in Kombination mit starken Citrinnoten zum Ausdruck bringt. Trockener, umhüllender Geschmack, der leichte Frische- und Zitrusnoten offenbart
Herkunft: Frankreich Appellation: Pays D'Oc Rebsorten: Pinot Noir 100 % Alkohol: 13,50 % Format: 0,75 l Serviertemperatur: 16/18 °C Beschreibung: Rubinrote Farbe, rote Früchte und pfeffrige Noten in der Nase. Am Gaumen ist er elegant mit runden Tanninen. Die aromatischen Noten entwickeln sich zu komplexen Aromen von Unterholz und Humus.
Herkunft: Venetien Bezeichnung: Verona IGT Rebsorten: Corvina, Merlot Alkohol: 12,00 % Format: 0,75 l Serviertemperatur: 12/14 °C Beschreibung: Der Fresco di Masi Rosso wird aus Trauben gewonnen, die in den kühlsten Stunden geerntet und sofort vinifiziert wurden. Er hat einen starken Geschmack Duft und angenehme Noten von frischem Obst: von Granatapfel über Johannisbeeren bis hin zur unvermeidlichen Kirschnote, die uns seinen veronesischen Ursprung erkennen lässt.
Herkunft: Frankreich Bezeichnung: Bordeaux AOC Rebsorten: Merlot 50 %, Malbec 20 %, Cabernet Franc 30 % Alkohol: 14,00 % Format: 0,75 l Serviertemperatur: 16/18 °C Beschreibung: rubinrote Farbe, das Bouquet, das die Nase freisetzt Aromen von roten Früchten, begleitet von würzigen Noten. Am Gaumen ist er vollmundig und langanhaltend.
Herkunft: Toskana Bezeichnung: Morellino di Scansano DOCG Rebsorten: Sangiovese, Alicante, Malvasia Nera Alkohol: 14,00 % Format: 0,75 l Serviertemperatur: 16/18 ° C Beschreibung: Rubinroter Kosso mit violetten Reflexen, in der Nase drückt er schöne Noten aus von roten Früchten und Veilchen, verfeinert mit einer balsamischen Note. Bei der Verkostung wird seine natürliche Säure durch eine runde und umhüllende Tanninstruktur gut ausgeglichen. Er ist vollmundig und schließt mit einer schönen Geschmacksnote ab, die im Abgang gut anhält.
Herkunft: Kampanien Bezeichnung: Piedirosso Vesuvio DOC Rebsorten: Piedirosso 100 % Alkohol: 14,00 % Format: 0,75 l Serviertemperatur: 16/18 °C Beschreibung: rubinrote Farbe mit violetten Reflexen; In der Nase ist er blumig mit einem Hauch von Veilchen, Wildblumen, Gewürzen, schwarzem Pfeffer und Feuerstein. Am Gaumen saftig, ausgewogen und elegant, mit herzhaftem Abgang.
Herkunft: Piemont Bezeichnung: Langhe DOC Rebsorten: Nebbiolo 100 % Alkohol: 14,00 % Format: 0,75 l Serviertemperatur: 16/18 °C Beschreibung: Mindestens 12 Monate in Barriques im dritten Durchgang gereift. Er hat eine rubinrote Farbe mit violetten Reflexen und ein überwiegend fruchtiges Bouquet mit Noten von Marmelade, süßen Gewürzen, Tabak und Kakao. Am Gaumen drückt er sich mit einer frischen, würzigen Note und einer angenehmen Tanninstruktur aus.
Herkunft: Venetien Bezeichnung: Valpolicella Ripasso Superiore DOC Rebsorten: Corvina, Rondinella, Molinara, Croatina Alkohol: 13,50 % Format: 0,75 l Trinktemperatur: 16/18 °C Beschreibung: 16 Monate im Fass. Tiefe rubinrote Farbe, intensives und charakteristisches Aroma, das an reife Früchte, Gewürze und einen Hauch von Tabak erinnert. Im Mund ist er vollmundig, großzügig und anhaltend, er ist breit und hinterlässt einen angenehm trockenen und schmackhaften Geschmack.
Herkunft: Sizilien Bezeichnung: Etna DOC Rebsorten: Nerello Mascalese 85 %, Nerello Cappuccio 15 % Alkohol: 14,00 % Format: 0,75 l Serviertemperatur: 16/18 C Beschreibung: Petralava Etna DOC Rosso ist ein kräftiger Wein, in dem er leicht zu trinken ist Spüren Sie das Vorhandensein zarter Tannine und Gewürze im Geschmack. Das Aroma ist intensiv mit blumigen und roten Fruchtnoten. Die rubinrote Farbe verleiht ihm ein feierliches Aussehen.
Herkunft: Toskana Bezeichnung: Rosso di Montalcino DOC Rebsorten: Sangiovese 100 % Alkohol: 14,50 % Format: 0,75 l Serviertemperatur: 16/18 °C Beschreibung: intensiv und duftend, 6 Monate in slawonischen Eichenfässern gereift. Es ist reich an fruchtigen Düften mit aromatischen und angenehm eisenartigen Spuren. Der Schluck ist angespannt und elegant.
Herkunft: Frankreich Bezeichnung: Bourgogne AOP Rebsorte: Pinot Noir 100 % Alkohol: 13,00 % Format: 0,75 l Serviertemperatur: 16/18 °C Beschreibung: rubinrote Farbe, in der Nase Aromen von roten Früchten und pfeffrigen Noten. Am Gaumen hat er eine feine und elegante Struktur mit runden und samtigen Tanninen. Die aromatischen Noten entwickeln sich zu komplexen Unterholzdüften.
Herkunft: Kampanien. Bezeichnung: Taurasi DOCG. Rebsorten: Aglianico 100 %. Alkohol: 13,50 %. Format: 0,75 l. Serviertemperatur: 16/18 °C. Beschreibung: Die Reifung erfolgt teilweise in kleinen Fässern und teilweise in französischen Eichenfässern für einen Zeitraum von 36 bis 48 Monate. Es folgt eine weitere Verfeinerung in der Flasche, die die Reifung abschließt. Purpurrote Farbe, Anklänge von roten Früchten, Balsamico-Gewürzen, Kokosnuss und Vanille, hervorragende Struktur mit langanhaltendem und leicht tanninhaltigem Abgang.
Herkunft: Piemont Bezeichnung: Barbaresco DOCG Rebsorten: Nebbiolo 100 % Alkohol: 14,00 % Format: 0,75 l Serviertemperatur: 16/18 °C Beschreibung: entsteht aus der Verfeinerung von Nebbiolo-Trauben in französischen Fässern und Barriques. Im Glas erscheint er mit einem intensiven Granatrot und offenbart ein reichhaltiges Aromaprofil mit würzigen Anklängen, Noten von Tabak und Leder sowie balsamischen Anklängen. Am Gaumen entwickelt er Eleganz und runde Tannine mit einer guten mineralischen Ader.
Herkunft: Venetien Bezeichnung: Amarone della Valpolicella DOCG Rebsorten: Corvina, Rondinella, Oseleta, Croatina Alkohol: 15,00 % Format: 0,75 l Serviertemperatur: 16/18 °C Beschreibung: Reifung in Eichenfässern für mindestens 36 Monate. Amarone Classico ist ein volles und undurchdringliches Rubinrot. In der Nase ist es ätherisch, würzig, Noten von reifen, fast in Alkohol eingelegten Kirschen, Pflaumen, Trockenfrüchten, Kaffee und Kakao. Am Gaumen ist er majestätisch, weich, samtig, warm und im Abgang schmackhaft.
Basic Gin Drink: BEEFEATER GIN Premium Gin Drink: Malfy Gin, Monkey 47, Plymouth Tequila Drink: TEQUILA ALTOS PLATA Mezcal Drink: DEL MAGUEY VIDA MEZCAL White Rum Drink: Havana Club 3 Years Dark Rum Drink: Havana Club 7 Years Irish Whiskey Drink: JAMESON UNSERE SEKTION AN SPIRITUOSEN UND SPIRITUOSEN IST UMFANGREICH, BITTEN SIE DAS PERSONAL, UM MEHR ZU ERFAHREN!
Martini Dry (Gin, trockener Wermut, Zitronenschale)
Martini Dry (Gin, Dry Vermut, Scorzetta di limone)
Das Mysterium von Martini betrifft seinen Ursprung: Es gibt viele Theorien, aber tatsächlich ist genau nichts bekannt! Sicher ist, dass er gegen Ende des 19. Jahrhunderts auftauchte und dass der Martini entgegen der Behauptung von James Bond gerührt und nicht geschüttelt werden muss.
1972 gaben die Rolling Stones eine Party zur Eröffnung der Tour, als Mick Jagger den Barkeeper nach einer Margarita fragte, fragte er ihn, ob er seinen Tequila Sunrise schon probiert habe. Die Gruppe war so beeindruckt, dass sie die Tour „Cocaine & Tequila Sunrise Tour“ nannten.
Long Island (Wodka, Weißer Rum, Contreau, Gin, Süß-Sauer, Cola)
Long Island (Vodka, Rum bianco, Contreau, Gin, Sweet e sour, Coca cola)
Der Legende nach wurde der Tee in den 1930er Jahren während der Prohibition erfunden: Durch das Mischen weiterer Spirituosen und das Hinzufügen eines Spritzers Coca-Cola wäre das Getränk in den Augen der Polizei wie ein unschuldiger Eistee erschienen!
der Margarita ist Mexikos Nationalcocktail. Seine Verbreitung und Berühmtheit gehen über alle Grenzen hinaus, so sehr, dass der 22. Februar in den USA und auf der ganzen Welt mit dem „National Margarita Day“ gefeiert wird, fast so, als wäre er eine historische Figur oder ein Ereignis, an das erinnert werden sollte. Es war Kerouacs Lieblingscocktail!
Geboren wurde der Cocktail in den 1970er Jahren in den USA als Widmung an Marlon Brando und seine Interpretation von „Il Padrino“ (Der Pate) von 1972: Er wäre der Liebling des Schauspielers gewesen und hätte die Anwesenheit eines typisch italienischen Likörs angeordnet die endgültige Entscheidung über den Namen.
Die Geschichte besagt, dass es 1919 in Paris in Harry's Bar von Harry MacElhone erfunden wurde. Er bereitete es für eine Frau in einem weißen Kleid zu, die die Bar betrat und krank wurde: Er mischte diese drei Zutaten und die Frau erholte sich nach einem Moment. Aus dieser Geschichte entstand der Name White Lady.
Der Manhattan ist einer der berühmtesten Cocktails auf Whiskybasis, der als Aperitif serviert wird. Der Erfinder soll ein Barkeeper des Manhattan Club in New York gewesen sein, der ihn 1874 zum ersten Mal zubereitet haben soll.
Der Spritz ist ein Aperitif, der im 18. Jahrhundert in Venetien entstand: Die Soldaten der österreichisch-ungarischen Monarchie hielten den venezianischen Wein für zu alkoholisch und baten die Wirte, ihn mit einem Tropfen Mineralwasser zu verdünnen. Auf Österreichisch bedeutet spritzen „spritzen“: Hier kommt der Spritz her!
Hugo Spritz (Prosecco, Sciroppo di fiori di sambuco, soda)
Der Hugo-Cocktail wurde von Roland Gruber kreiert, einem bekannten Barkeeper, der sich in Südtirol entschied, Prosecco mit Minzblättern und Zitronenmelisse-Sirup zu aromatisieren.
Es wird gesagt, dass der Hugo Saint Germain der Cocktail war, den der berühmte Schriftsteller Victor Hugo getrunken hat. Es ist die Mischung aus Prosecco und französischem Likör. Das Ergebnis ist ein erfrischender und besonders angenehmer Cocktail.
Über die Ursprünge der Cocktails gibt es oft die unterschiedlichsten Hypothesen, für den Amerikaner weisen wir auf die hin, die ihn als Hommage an Primo Carnera geboren sieht, den ersten Italiener, der den Weltmeistertitel im Boxen erobert hat. Carnera wurde aufgrund seiner Erfolge in den USA zurecht „der Amerikaner“ genannt.
1941 Zwei verzweifelte Unternehmer sitzen an einem Tisch in einer New Yorker Bar: John G. Martin gelingt es nicht, Smirnoff-Wodka in den USA zu vertreiben, und Jack Morgan versucht erfolglos, seine Marke Ginger Beer auf den Markt zu bringen. Die beiden kamen auf eine Idee: Die beiden Zutaten zusammen mit etwas Limette zu kombinieren, hier ist der Cocktail, der mit der Prise Sauer „wie ein Esel“ in die Kehle tritt.
Mojito (Rum bianco, Lime, Menta, Zucchero di Canna, Acqua frizzante)
Ernest Hemingways Lieblingscocktail stammt aus Kuba, er wurde von dem Piraten Francis Drake im 16. Jahrhundert erfunden, der Scandalous Rum, Limette, Wasser, Zucker und eine lokale Minzart, die Hierbabuena, mischte.
Gin Tonic, allgemein G&T genannt, ist der symbolträchtige Cocktail Englands. Es geht auf die Kolonialzeit zurück, als britische Soldaten Indian Tonic Water mit dem therapeutischen Chinin konsumierten, um sich gegen Hitze und Tropenkrankheiten wie Malaria zu wehren. Um den Genuss angenehmer zu gestalten und den bitteren Geschmack zu dämpfen, kombinierten die Soldaten Tonic Water mit ihrem Hauptdestillat, dem Gin, der per Schiff in alle Kolonien transportiert wurde. So wurde der Gin Tonic geboren: Aperitif par excellence in der angelsächsischen Welt und berühmt in der ganzen Welt.
Piña colada (Rum bianco, succo di ananas, latte di cocco)
Die Geschichte der Piña Colada hat mehrere Versionen, die älteste geht auf das 19. Jahrhundert zurück, als der puertoricanische Pirat Roberto Cofresì einen Cocktail auf Basis von weißem Rum und Ananas kreierte, um die Moral seiner Männer zu heben. Es war die erste Piña Colada, deren Rezept mit dem Tod von Cofresì im Jahr 1825 verloren ging. Die glaubwürdigste Geschichte ist stattdessen die, nach der die Piña Colada am 15. August 1954 in der Bar Beachcombe des Hilton Caribe in San erfunden wurde Juan in Puerto Rico. Sein Schöpfer, Ramon "Monchito" Marrero, musste auf Wunsch des Hotelmanagers einen Cocktail kreieren, der den anspruchsvollen Gaumen seiner Kunden befriedigen würde; Monchito nahm die Herausforderung an und erhielt nach dreimonatiger Prüfung das, was heute als Piña Colada bekannt ist. Weltweite Berühmtheit erlangte der Cocktail nach 1978, als Rupert Holmes den Song „Escape“ schrieb, bekannt als „The Song of the Piña Colada“.
Das Wort Tiki stammt aus dem Polynesischen. Die Tiki-Kultur war ein Phänomen, das die gesamten Vereinigten Staaten von den 1930er bis in die 1970er Jahre beeinflusste. In diesen Jahren gab es einen Boom in Clubs und Restaurants mit polynesischem Thema, die mit Dschungeln und künstlichen Elementen ausgestattet waren. Die Verbreitung von Tiki-Cocktails begann unmittelbar nach der Zeit der Prohibition und der Weltwirtschaftskrise mit der Eröffnung von Don the Beachcomber im Jahr 1931, dem ersten Bar-Restaurant im polynesischen Stil in Hollywood von Ernest Raymond Beaumont Gantt, der als Vater von Tiki gilt Kultur. Zusammen mit Donn gaben auch die Räumlichkeiten von Trader Vic (Victor J. Bergeron), einem weiteren großen Vertreter der Bewegung, ihrer Verbreitung nach dem Zweiten Weltkrieg einen starken Schub. Die beiden waren Autoren zahlreicher Cocktails, von denen die legendärsten der Zombie (von Donn Beach) und der Mai Tai (von Trader Vic) sind. Das Vermögen des Tiki begann nach mehr als 25 Jahren Boom in den siebziger Jahren zu sinken, um ab den frühen Jahren des neuen Jahrhunderts wieder an Bedeutung zu gewinnen.