Klare und glänzende Farbe, kleine Noten von Vanille und Creme. Im Mund ist es voll, rund und vollmundig. Eine Rückkehr der Vanille öffnet sich jedoch zu einem fast salzigen Gefühl, das sich mit würzigen Noten schließt. Sehr lang mit einem Hauch von Mandeln.
Hergestellt in Sibirien, ausschließlich aus Gerste. Dreimal destilliert, dann mit reinem Wasser aus sibirischen Flüssen reduziert und anschließend ein Jahr ruhen gelassen. Beluga wird aus Getreide hergestellt, das auf natürliche Weise fermentiert und anschließend destilliert wird. In minimalen Mengen werden Mariendistelextrakt, Rhodiola rosea- und Reisextrakt, Honig und Zuckersirup zugesetzt. Er ruht 90 Tage lang in Tanks, bevor er gefiltert und erneut in Flaschen abgefüllt wird.
Adamantinische Farbe. Die Nase ist sehr ausgewogen, rund und nie scharf mit einem blumigen Aroma, das dann ein zartes Citrin anmacht. Im Mund hat es zunächst eine Weichheit, die durch eine leichte Süße vervollständigt wird, die den Weg zu den Mandelnoten öffnet, aus denen der Abgang besteht.
Mischung aus weißen Trentiner Trauben: Moscato, Chardonnay und Traminer. Einige Monate in Fässern gereift, die zuvor für die Reifung von Le Diciotto Lune verwendet wurden. Zart, einhüllend.